Seite 1 von 1

Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 13:27
von sheepdog
Hi allerseits.

Ich suche ein zuverlässiges Elektromoped fürs zur Arbeit pendeln. Jeden Tag. Möglichst viele Jahre.

Da ich ein Großstadtbewohner bin, habe ich keine eigene Lademöglichkeit, und muss den Akku jedes Mal zum Laden nach Hause mitnehmen. Geparkt wird auch an der Laterne, ich habe leider keinen Garagenplatz.

Bis jetzt hatte ich den 50-er Elektroroller von UNU (die Pro Version mit 4KW). Da war ich eigentlich auch zufrieden, da ist die Zuverlässigkeit aber ein Fremdwort. Wenn das Teil nicht ständig was hätte, wäre der optimal.

Preislich darf das Ding auch ruhig n bissle mehr kosten, da bin ich überhaupt nicht knauserig, WENN dadurch eben die Zuverlässigkeit sichergestellt ist.

Was würdet ihr an meiner Stelle nehmen?
Immer raus mit der Sprache )

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 16:17
von didithekid
Hallo sheepdog,

bei Allem, was man sich leisten kann, ist da der asiatische Anteil an der Technik recht hoch (wie ja auch beim UNU).
Allerdings gibt es bei den Chinesen ja auch "Premium"-Hersteller wie NIU, YADEA, Super Soco und HORWIN, wo sich die die Probleme in Genzen halten. Die INOA-Roller von Nova Motors sind wohl auch ganz OK, wenngleich kein örtlicher Händler die vertreibt (rollende Werkstatt).
UNU verwendet (zu) viele Spezial-Lösungen, die man bei geringer Stückzahl kaum in zuverlässiger Teileproduktion umgesetzt bekommt und die Teile dann auch schwer erhältlich sind. NIU und die anderen großen China-Hersteller produzieren hingegen Milionen von Rollern . Auch da können neue Modelle "Kinderkrankheiten" haben, was sich aber im zweiten Jahr im Allgemeinen gibt.

Du solltest Dir auch die Frage stellen, ob dir 45 km/h reichen (mit B196 Nachschulung ginge es ja flotter) und welche Reichweite Du (auch am Wochenende) gerne hättest.
Die Körpergröße spielt auch eine Rolle, ob nun besser 75 cm Sitzhöhe (wäre mit mit 181 cm zu klein) oder 81cm Sitzhöhe.

Hohe Sitzhöhe hätte dieser:
gibt es mit 45 km/h: https://www.trankvile.com/produkt/niu-m ... e-45-km-h/
und mit 70 km/h: https://www.trankvile.com/produkt/niu-m ... e-70-km-h/
Eine 100 km/h -Version gäbe es auch.

Preisgünstiger wären diese:
https://www.trankvile.com/produkt/yadea-g5/
https://www.trankvile.com/product-categ ... erby=price
https://www.trankvile.com/produkt/horwi ... ard-range/

Mopped/Motorrad ginge auch (aber kein Stauraum wie in den Rollern):
https://www.trankvile.com/produkt/super ... r-grau-75/

Ich hatte NIU an den Anfang gesetzt, weil unsere Vielfaher hier, über diese Laufleistungen berichtet haben:
viewtopic.php?f=63&t=27462&start=200
Auch der UNU Classic (Rebel) war ja damals halbwegs zuverlässig; aber eben nicht der -Pro.

Insbesondere wünsche ich Dir - egal welcher Roller es wird, - dass Du ein Exemplar bekommst, dass Dich nicht mehr im Stich lässt.

Viele Grüße
Didi

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 18:14
von sheepdog
Nun,

Ich habe ja B196 Erweiterung daher wäre was schnelleres auch durchaus eine Option. Niu schreckt mich eben mit der sagenhaften China-Qualität ab.

Ich spiele eher mit den Gedanken an den BMW CE 02 der noch nicht rausgekommen ist ....

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 21:15
von Fasemann
Wenn draußen, dann ohne allen Schickimicki, in der Stadt lohnt 196 je nach Größe der Stadt ja gar nicht.
Ich würde was von Nova kaufen.

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 21:57
von didithekid
Hallo,

so ein teures BMW-Edel-Gerät ständig im Regen stehen zu lassen, kann aber auch dazu führen, dass es sich anders verhält, als die meisten der Marken-Kollegen, die in der beheizten Garage stehen.

Für den Preis eines BMW-Rollers kann man sich davon zwei vor die Tür stellen, wovon mindestens ein Exemplar dann fagrbereit wäre:
https://www.nova-motors.de/elektrorolle ... opcase=709
Und jeder von denen, hätte mehr Energie im Akku, als das BMW-Gerät.

Viele Grüße
Didi

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 22:10
von Fasemann
Gute Wahl, auch die 80 km/ h sind nett.

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 22:18
von Peter51
didithekid hat geschrieben:
So 31. Mär 2024, 21:57
Und jeder von denen, hätte mehr Energie im Akku, als das BMW-Gerät.
1. April ist doch erst Morgen.

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: So 31. Mär 2024, 23:58
von The Rob
sheepdog hat geschrieben:
So 31. Mär 2024, 18:14
BMW CE 02
Peter51 hat geschrieben:
So 31. Mär 2024, 22:18
didithekid hat geschrieben:
So 31. Mär 2024, 21:57
Und jeder von denen, hätte mehr Energie im Akku, als das BMW-Gerät.
1. April ist doch erst Morgen.
Da der Threadersteller vom CE02 spricht, hat Didi absolut recht.

Re: Moped für die Stadt zum pendeln, laternenparker.

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 10:39
von Peter51
Das it dem CE02, den es noch gar nicht zu kaufen gibt, habe ich übersehen.