Elektroroller-Kaufberatung
Verfasst: Do 16. Feb 2012, 15:29
Hallo zusammen,
bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Elektroroller. Der Gedanke elektrisch und nahezu lautlos fahren zu können reizt mich persönlich sehr. Und da es hier eine Menge erfahrene Leute gibt, die sowohl positive als auch negative Aspekte der inzwischen breiten Palette an Elektroroller-Techniken (sprich Akkus, BMS, Antrieb) kennen, hoffe ich auf ein paar konstruktive Ratschläge oder Tipps.
Es gibt schon diverse "Kaufberatungs"-Beiträge, jedoch plane ich mir einen Elektroroller der Marke Airpro zuzulegen, von dem ich weder hier im Forum noch sonstwo Erfahrungsberichte finden konnte.
In meiner Stadt ist es ein wenig hügelig, aber keine "Berge". Ich bevorzuge ein wechselbares Akkusystem, da ich zur Miete wohne und auch an kalten Tagen die Akkus schonen will. Die Reichweite braucht nicht groß zu sein, 15 km reichen aus.
Vor ein paar Monaten ist mir schon folgendes Modell der Firma Airpro aufgefallen.
Der hat einen bürstenlosen 1,5 kW Radnabenmotor und ein wechselbares LiFePO4-Akkusystem mit BMS. Reichweite laut Hersteller bis zu 50 km. Nach euren Erfahrungen kann man mit der Hälfte rechnen, 25 km, sollten für mich also reichen. Und was noch hervorzuheben ist, Scheibenbremsen vorne und hinten.
Nun zu meiner Frage: Lohnt sich die Anschaffung oder gibt es Eurerseits Bedenken. Falls ja, kann ich mir den Weg zum Händler sparen, der ist leider nicht in der Nähe.
Danke und Gruß,
Schlunz
bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Elektroroller. Der Gedanke elektrisch und nahezu lautlos fahren zu können reizt mich persönlich sehr. Und da es hier eine Menge erfahrene Leute gibt, die sowohl positive als auch negative Aspekte der inzwischen breiten Palette an Elektroroller-Techniken (sprich Akkus, BMS, Antrieb) kennen, hoffe ich auf ein paar konstruktive Ratschläge oder Tipps.
Es gibt schon diverse "Kaufberatungs"-Beiträge, jedoch plane ich mir einen Elektroroller der Marke Airpro zuzulegen, von dem ich weder hier im Forum noch sonstwo Erfahrungsberichte finden konnte.
In meiner Stadt ist es ein wenig hügelig, aber keine "Berge". Ich bevorzuge ein wechselbares Akkusystem, da ich zur Miete wohne und auch an kalten Tagen die Akkus schonen will. Die Reichweite braucht nicht groß zu sein, 15 km reichen aus.
Vor ein paar Monaten ist mir schon folgendes Modell der Firma Airpro aufgefallen.
Der hat einen bürstenlosen 1,5 kW Radnabenmotor und ein wechselbares LiFePO4-Akkusystem mit BMS. Reichweite laut Hersteller bis zu 50 km. Nach euren Erfahrungen kann man mit der Hälfte rechnen, 25 km, sollten für mich also reichen. Und was noch hervorzuheben ist, Scheibenbremsen vorne und hinten.
Nun zu meiner Frage: Lohnt sich die Anschaffung oder gibt es Eurerseits Bedenken. Falls ja, kann ich mir den Weg zum Händler sparen, der ist leider nicht in der Nähe.
Danke und Gruß,
Schlunz