Seite 2 von 6

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 17:55
von Der mit dem Strom fährt
Horninho hat geschrieben:
Sa 21. Mai 2022, 13:30

Kann man eigentlich eine Multisteckdose mitbringen sodass ggf sogar mehrere Akkus an einer Schukodose gleichzeitig laden können?
Theoretisch würde das funktionieren. Allerdings sollte man auf den maximalen Stromfluss achten. Ich meine, viele von den 3Fach Steckdosen sind nur bis 2300 Watt ausgelegt.
Diese Pauschalzahlung ist natürlich Käse für Roller. Selbst bei einem Auto lohnt es sich erst ab 19 kWh, wenn an anderen Säulen 42 Cent verlangt werden.

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 18:52
von Robbert
Ist es nicht so, dass die Pauschale nur bei der Leihkarte erhoben wird? Giropay soll dort doch nach Verbrauch abrechnen.

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: Sa 21. Mai 2022, 19:49
von der niederrheiner
Vielleicht. Aber nach dem geposteten Bild nicht.


Stephan

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 00:07
von Watts to the Wheels
ok. problem erkannt. ich werde den ladepark fragen. ich gehe davon aus dass wir typ2 dosen "umbauen" dürfen auf mind. 3 schuko. auch preislich sollte das klappen.

I'll keep you posted

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 08:15
von Horninho
Watts to the Wheels hat geschrieben:
So 22. Mai 2022, 00:07
ok. problem erkannt. ich werde den ladepark fragen. ich gehe davon aus dass wir typ2 dosen "umbauen" dürfen auf mind. 3 schuko. auch preislich sollte das klappen.

I'll keep you posted
Ja super ! Danke
Und frag bitte auch ob die offiziell vorhandenen 4 Schuko-Steckdosen (Typ F) von uns mit einer mitgebrachten Mehrfachsteckdosenleiste erweitert werden darf.

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 10:02
von der niederrheiner
Würde ich als Betreiber aber nicht erlauben. Wie der Kollege weiter Oben schon erwähnte, es kommt unter anderem auch auf die Qualität der Mehrfachsteckdosen an. Die werden durch's Laden ja doch schwer ausgereizt. . .


Stephan

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: So 22. Mai 2022, 16:10
von MEroller
Ich hätte zwar auch meinen Typ 2-3x16A Schukoadapter dabei, doch den würde ich (bei Nominierung fürs Pace Race 2022) natürlich selber brauchen für selbiges...

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 09:07
von MEroller
Ich suche eine Mit-Transportgelegenheit aus der Region Stuttgart nach Hilden und zurück, samt Mopped. Freitag hin, Sonntag zurück. Kontakt gern per PN oder über den Pace Race Discord Kanal.

Die Nachrüstung der MisterDotCom AHK an unser Model 3 ist leider weiterhin nicht absehbar...

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 10:51
von Flyer3w
Die Typ2 Ladesäulen lassen sich einfach per NFC-GiroCard freischalten. Zumindest hat das vor einem Jahr so funktioniert.
Steht ja auch so in dem Bild.

Re: Pace Race 2022 um den Ladepark Seed & Greet Hilden, Bergisches Land, 6.8.2022

Verfasst: Do 26. Mai 2022, 23:03
von MEroller
Noch wichtig: Anmeldeschluss für die E-Motorradfahrer, die am Pace Race teilnehmen wollen, ist der 06.06.2022! Also nur noch 1,5 Wochen!