Seite 1 von 1

Formula E: Übertragungsrechte für D

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:36
von MEroller
Leider bekam jetzt der Bezahlsender Sky die kompletten Übertragungsrechte für die neue Formula E Rennserie in Deutschland, die am 13.09.2014 im Peking beginnt. Das schließt einen Großteil der Deutschen Bevölkerung aus von der Live-Übertragung :evil: So kommen wir auch nicht weiter mit der Aktzeptanz der E-Mobilität in diesem Land, indem man diese innovative Rennserie nur einem Exklusiven Bezahlclub zugänglich macht :roll:

Ein kleines Trostpflästerchen haben sie zu bieten (analog zur Bundesliga):
Sky hat geschrieben:Highlights der Rennen der Formel E werden unter sky.de/mediathek für alle Motorsport-Fans kostenfrei abrufbar sein.
"Formel E" :shock: :lol: Das waren die ersten Start-Stop und 5-Gang-Fahrzeuge von VW, in den 80ern des vorigen Jahrhunderts...

Re: Formula E: Übertragungsrechte für D

Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 23:05
von elfo27
Hallo ME

ich hätte mir auch eine andere Übertragung gewünscht, bin aber andererseits sowieso etwas skeptisch, was das Format angeht. 2 Sprintrennen hätte man ja noch irgendwie damit begründen können, mehr Spannung erzeugen zu wollen - aber der fliegende Wechsel in den Zweitwagen sobald die Batterien leer sind (so habe ich das zumindest verstanden) - besser kann man doch die noch nicht ausreichende Technik dokumentieren - Wasser auf die Mühlen der E-Gegner. Und dann soll der Zuschauer auch noch "per Ted" Einfluß aufs Renngeschehen nehmen können - also da hört für mich der Sport auf.

Aber mal was anderes: Dein neuer Avatar ist ja fast noch trostloser als meiner - schlimm, schlimm ...

Gruß

Re: Formula E: Übertragungsrechte für D

Verfasst: Do 4. Sep 2014, 00:14
von MEroller
elfo27 hat geschrieben:Aber mal was anderes: Dein neuer Avatar ist ja fast noch trostloser als meiner - schlimm, schlimm ...
Aber Eindrucksvoll :twisted:
Zum fliegenden Wechsel: die Begründung der FIA dafür sind erhebliche Risiken, die entstehen würden, wenn beispielsweise nur ein Batteriewechsel statt Autowechsel gemacht würde:
Elektrische Hochspannung + Boxenstop-Hektik = unkalkulierbares Risiko für Leib und Leben der Beteiligten.
Aus demsleben Grund gibt es eine Mindestzeit für den Fahrzeugwechsel, um zu verhindern, dass Fahrer nur halb oder garnicht angeschnallt wieder losfahren.

Den Zuschauereinfluss finde ich, so wie er jetzt umgesetzt werden soll (vorab, nicht während dem Renngeschehen), ebenso absolut hanebüchen. Die F1-Lösung, die es einem dicht auffahrenden Verfolger automatisch ermöglicht, per Flachlegen des Heckspoilers mehr Überholpower auf einem geeigneten Steckenabschnitt zu haben finde ich weitaus gerechter. Nur - sowas auf einem Stadtkurs statt auf abgesperrter Rennstrecke ist natürlich eine besondere Herausforderung.

Re: Formula E: Übertragungsrechte für D

Verfasst: Do 17. Sep 2015, 22:20
von MEroller
Ha, ab sofort und inklusive der Saison 2016/17 werden hier in D und einigen anderen Europäischen Staaten alle Formula E-Rennen live und im freien TV bei Eurosport übertragen :D