Seite 1 von 1

Öffentlich laden in Wien

Verfasst: So 9. Mai 2021, 20:15
von Unkraut
Hallo zusammen,

ich bin vor kurzem vom Land in die Stadt gezogen. Während mein Roller bisher in der Garage laden durfte, stelle ich mir die Frage wie ich das jetzt in Wien bewerkstelligen soll. Der Akku des Rollers ist nicht entnehmbar daher fällt laden in der Wohnung weg.

Es findet sich hier an jeder Ecke eine Ladesäule von Wien Energie. Allerdings ist das Laden dort viel zu teuer. Der Roller braucht für eine Vollladung mehr als 12h, selbst beim Nachttarif von 0,7€ pro Stunde ist das teuer. Kennt ihr Alternativen?

Lg.

Re: Öffentlich laden in Wien

Verfasst: So 9. Mai 2021, 21:03
von tiger46
Es gibt in e-Tank Apps eine Handvoll gratis Lader für eBikes & Co. Auf 1, 2 Unis & Co. Vielleicht wohnst du ja in der Nähe von einem.

Ansonsten würde ich den Umstieg auf einen Roller mit entnehmbaren Akkus empfehlen oder wenn möglich beim Arbeitgeber laden.

u.a.
Technische UNI - Wiedner Hauptstr. 8-10 (ich glaub da muss man zum Portier gehen für Freischaltung)
E-Bike Ladesäule Wirtschaftskammer Wien - Rudolf-Sallinger-Platz
ÖAMTC

Apps:
Air Electic (Schwarze Ladesäulen) die 3 von oben & viele in Garagen
Tanke Wien Energie
da habe ich bei Spars & Arbö anscheinend welche
E-Tankstellen
E-BikeLadestationen
Da findet man bei 1 Obi und eine Handvoll weitere

Überall mit Schuko filtern, viel Spaß beim Suchen der Nadel im Heuhaufen, aber möglich ist es ;-)

Re: Öffentlich laden in Wien

Verfasst: Do 13. Mai 2021, 23:10
von Unkraut
Danke tiger46,

ich bringe das Moped morgen in die Stadt. Bin gespannt wie das klappt.

Re: Öffentlich laden in Wien

Verfasst: Fr 14. Mai 2021, 01:15
von tiger46
gerne. Berichte halt mal bei Gelegenheit, wie du es gelöst hast ;-)