Seite 1 von 1

Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 22:32
von splitframe
Hi, da mir der Metron zu teuer war habe
ich mich dazu entschlossen einen günstigen Typ2 Adapter auf Aliexpress zu holen und umzubauen.

Benutzt habe ich hierfür normale Metallfilmwiderstände, einen doppelten Wippschalter, ein paar Schrumpfschläuche,
einen Dremel sowie einen Lötkolben. Ich bin in Elektrotechnik ein Laie habe aber schon sehr oft gelötet,
aber alles nur Hobbyprojekte. Man sollte sich unbedingt vorher überlegen ob man sich zutraut solch einen Umbau
zu machen und alles gut isolieren damit es nicht zu Kurzschlüssen kommt.

Der Doppelwippschalter ist leider etwas groß, aber kleiner habe ich ihn leider nicht gefunden.
Beim Dremeln des Loches unbedingt eine Schutzbrille tragen!
Leider musste ich die Drähte direkt an den Wippschalter Löten da ich keine passenden Steckschuhe mehr hatte.
Ich habe den Adapter nun bereits zwei mal benutzt und alles funktioniert genau wie es soll.

Edit: Achja und alles am Ende mit dem Multimeter durchprüfen! Da geht am Ende viel Strom durch.

Orientiert habe ich mich an diesem Schema:
Anschlussschema des Typ2-Standards.jpg
Bilder befinden sich im Anhang.

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 09:28
von der niederrheiner
Wird es den Widerständen, so gut eingepackt, nicht zu warm?


Stephan

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 09:41
von knullibulli
Das ist doch ein Typ2 <-> Schuko Adapter. Nach meinem Verständnis kann ich da mein NIU-Ladegerät mit einer Typ 2 Ladesäule verbinden und den Roller laden.

Wozu werden dann die beiden Schalter benötigt?

Viele Grüße,

knullibulli

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 10:43
von sven-ola
Der oben bei Aliexpress gekaufte Adapter kann von der Ladesäule gesperrt werden. Dafür hat die Säule zwei elektrisch gesteuerte Klammern, die greifen in die entsprechenden Löcher des Adapters. Man bekommt den Adapter nur heraus wenn man den Ladevorgang beendet. Geht manchmal über die App, manchmal aber auch nicht. Jetzt braucht man die Schalter.

Ich habe mir letztens einen anderen Adapter gekauft: Weinroter Type 2 Adapter "EARU". Der hat einfach diese Löcher nicht. Man kann den Adapter also jederzeit abziehen, auch ohne den Ladevorgang zu beenden.

Gruß // Sven-Ola

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 10:58
von knullibulli
Ah, verstehe, danke.

Den von Dir verlinkten Adapter hab ich jetzt auch zuhause, aber noch nicht ausprobiert. Muss mich auch erstmal irgendwo anmelden und eine Ladekarte beschaffen.

Viele Grüße,

knullibulli

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 13:05
von greifswald
Ladekarte ist überflüssig, insbesondere wenn man selten eine Ladestation ansteuert.

Ich habe mit der App von EnBW gestartet,weil große Abdeckung.

Wenn man beim ADAC ist, kann man die Ladekarte kostenlos dazu bestellen.

Ich habe mir danach noch eine Ladekarte von Ewe bestelkt, weil kostenfrei. Da hatte ich bei meinen Versuchen aber das Problem, dass nicht sofort frei geschaltet wurde.

Nur App sieht man wenigstens sofort war los ist und wir viel geladen wurde

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 16:54
von knullibulli
greifswald hat geschrieben:
Do 12. Okt 2023, 13:05
Ladekarte ist überflüssig, insbesondere wenn man selten eine Ladestation ansteuert.

Ich habe mit der App von EnBW gestartet,weil große Abdeckung.

Wenn man beim ADAC ist, kann man die Ladekarte kostenlos dazu bestellen.

Ich habe mir danach noch eine Ladekarte von Ewe bestelkt, weil kostenfrei. Da hatte ich bei meinen Versuchen aber das Problem, dass nicht sofort frei geschaltet wurde.

Nur App sieht man wenigstens sofort war los ist und wir viel geladen wurde
Danke, genau das meine ich: Ich hab keine Ahnung, EnBW App klingt gut. Der Preis/KwH ist ja nicht so entscheidend..

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 17:42
von MEroller
Ich habe dieses interessante Ladethema mal zu den Ladestationen verschoben, denn Elektronik ist beileibe nicht drin, nur passive Elektrik :D Einen Link im Elektronikbereich habe ich aber noch gelassen.

Re: Umbau - Typ2 auf Schuko mit Steuerlogik

Verfasst: Mo 16. Okt 2023, 22:04
von splitframe
der niederrheiner hat geschrieben:
Do 12. Okt 2023, 09:28
Wird es den Widerständen, so gut eingepackt, nicht zu warm?
Da fließt nur sehr wenig Strom um zu erfassen wie viel Widerstand anliegt.
Danach wird entschieden ob verriegelt und geladen wird, oder nicht.
An den AC Leitungen womit dann geladen wird ist kein Widerstand.
In der Elektrotechnik gibt es hierfür bestimmt einen Begriff aber kA wie der lautet.