Seite 1 von 2
STROM bricht ab
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 17:33
von Vikitoria
Hallo zusammen,
ich bin eine noch ganz frisch stolze Elektroroller-Besitzerin und hoffe hier Antworten oder zumindest einen Tipp zu finden

. Ich habe einen Airport Kyoso S (Hersteller Yongkang Changshun) der beim Beschleunigen einfach munter während der Fahrt ausgeht. Mit der restlichen Geschwindigkeit kann ich dann den Schlüssel während des Rollens einmal kurz umdrehen (sprich: an und wieder aus) und dann habe ich eine gute 50/50 Chance, dass ich wieder Strom (nicht Gas) geben kann oder ich wiederhole das ganze so lange, bis der Strom wieder kommt oder ich halt stehe. Am Berg kommt noch hinzu, dass ich keine Berganfahrt machen kann, da, wenn ich die Bremse halte, der Motor nicht startet Ich muss mich also todesmutig rückwärts rollen lassen und hoffen, dass ich dann los komme.
Gibt es hier jemanden, der das gleiche Problem hat oder eine Idee was man dagegen tun könnte? Eine Überhitzung oder ähnliches kann es eigentlich nicht sein. Das Ausgehen kommt sowohl nach "Ruhephasen" bzw. frisch geladen, bei 35 °C und bei Dauerregen völlig unregelmäßig und unabhängig davon, um wie viele km/h ich beschleunige bzw. wie schnell ich fahre.
Bin über jeden Tipp dankbar
Liebe Grüße
Viktoria
Anmerkung Moderator Ganter Ingo: Ich habe den Beitrag mal entgast. Wir sind E-Mobilisten. Da gibt man Strom oder meinetwegen "Saft", aber kein GAS. 
Re: STROM bricht ab
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 18:40
von Peter51
Vielleicht hat das Zündschloß einen Wackelkontakt? Zu den üblichen Verdächtigen gehört auch der Seitenständerschalter. Ist der Seitenständer ausgeklappt leuchtet das Bremslicht und der Controller ist gesperrt. Der Controller ist auch gesperrt, wenn der linke oder rechte Bremshebel gezogen ist. Anfahren am Berg: Mit dem linken Bremshebel halte ich den Roller. Mit der der rechten Hand gebe ich am Drehgriff einwenig Strom vor. Nach langsamen lösen des linken Bremshebels sollte sich der Roller nach vorn bewegen. Vielleicht den nächsten Boschdienst kontaktieren?
Re: STROM bricht ab
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 20:26
von Vikitoria
Danke für die schnelle Antwort.
Wir sind schon absichtlich über Feldwege gefallen, um Wackelkontakte ausschließen zu könne. Über Feldwege ist er aber ohne Aussetzer weitergefahren. Eine Bodenwelle bring jedoch auch eine andere Art Erschütterungen als ein Feldweg...
Wie ist das mit dem Seitenständerschalter? Kann der auch durch eine stärkere Erschütterung (z.B. eine Bodenwelle) auslösen, auch wenn er eingeklappt ist? Mein Seitenständer schaltet das Bremslicht erst an, wenn er ca. zur hälfte herunter geklappt ist. Aber so weit sollte er doch nicht wippen, wenn ich über eine Bodenwelle fahren.
Wir haben festgestellt, dass wenn beim Einschalten des Rollers Bremse oder Seitenständer betätigt werden ein "Reset" erforderlich ist, bevor man Strom geben kann. Dazu muss man die Bremse los lassen, Strom geben und wieder los lassen. Danach kann man wieder wie gewohnt Strom geben. Daraus ergibt sich dann eben auch die Problematik am Berg, das man den Roller nicht halten kann (weder über vordere oder hintere Bremse) und den Strom kommen lassen kann...
Re: STROM bricht ab
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 21:24
von Alf
@Ingo:
Du zensierst gerne..... oder?
Zensur [WAS Re: Gas bricht ab]
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 21:57
von lasser
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Re: STROM bricht ab
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 22:27
von Ganter Ingo™
ZENSUR ist etwas völlig anderes. Ich nenne das Korrektur, die ich wohlwollend meine. Wir müssen uns hier mal endlich von alten Zöpfen trennen, sonst unterscheiden wir uns nie von den Besitzern alter Verbrennungsfahrzeugen.
Ähnlich halte ich es auch mit anderen Ausdrücken wie Führerschein (= Fahrererlaubnis), Führerhaus (= Fahrer/in-Kabine) und so weiter. Aber da können fast alle Deutschen wohl leider immer noch nicht auf das Wort Führer verzichten.
Leute - umdenken
P.S.: Zensur wäre es, wenn ich große Teile des Beitrages oder den ganzen Beitrag verändert oder gelöscht hätte. Ein einzelnes Wort durch den korrekten Ausdruck zu verändern stellt weder eine Sinnentfremdung, noch eine Zensur dar.
Re: STROM bricht ab
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 22:30
von lasser
Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.
Verfasst: Mo 25. Jun 2018, 22:49
von Jan P.
Naja Ingo, Ich finde ja gut ,wenn Moderatoren hier auf die Forumsregeln achten.

Allerdings sollten
Begriffe und Benennungen in Sätzen nicht Oberlehrerhaft "eigenmächtig umbenannt werden.

Da verstehe ich
lasser. Der Begriff "Gas geben", hat sich im allgemeinen Sprachgebrauch etabliert.

Auch im Benzin-Auto geben
die Leute Gas. Man(n) muß nicht alles auf die Goldwaage legen, auch wenn Du Beriffstechnisch recht hast...
Gruß Jan... 
Re: STROM bricht ab
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 07:00
von Ganter Ingo™
Okay, okay, ich gebe mich geschlagen. Komisch nur, dass sich aus Zeiten der Pferdekutschen nicht der Begriff "die Zügel anziehen" bis in das Autozeitalter gerettet hat.
Übrigens, die erste motorisierte Kutsche (ja, sah noch so aus wie eine solche) war mit einem Elektromotor ausgestattet. Irgendwas ist dann in der Weiterentwicklung schief gelaufen.

Re: STROM bricht ab
Verfasst: Di 26. Jun 2018, 08:14
von Fotomanni
Ganter Ingo™ hat geschrieben: ↑Di 26. Jun 2018, 07:00
Komisch nur, dass sich aus Zeiten der Pferdekutschen nicht der Begriff "die Zügel anziehen" bis in das Autozeitalter gerettet hat.
Immerhin hat sich aus der Zeit das Rechtsfahrgebot zumindest bei uns gehalten.
