Seite 1 von 1

Blinkerschalter

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 18:05
von Gluehbert
Der Blinkerschalter am e-max ist hinüber. Ist der hinsichtlich der Pinbelegung des Steckers identisch zu den Verbrennermodellen wie diesem hier?

https://www.zweiradteile.net/universale ... gIRx_D_BwE

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 18:43
von Peter51
Mein Blinkerschalter hat nur 10tsd. km gehalten. Hast eine PN.

Re: Blinkerschalter

Verfasst: So 21. Aug 2022, 21:56
von Orange
Müsste jetzt auch bei 10tkm sein. Plötzlich ließ sich der Blinker nach links nicht mehr einschalten, nach recht funktioniert es noch. Muss da das ganze Element getauscht werden oder nur der kleine Schalter? Ich brauch ja dann was mit dem Rückfahrknopf. Wo bekomme ich das Ersatzteil?

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 20:57
von didithekid
Hallo,
Du könntest bei diesem Händler unter Elektrische Anlage/"Linke Schalterbaugruppe" schauen, ob es ein Teil gibt, was Du dem gesuchten nahe kommt:
https://www.motor-x.de/przelacznik-pcnm ... 00-,p.html
Falls die Belegung des 9-fach-Steckers doch geändert werden muss, lassen die Pins sich mit einem Mini-Schlitz-Schraubendreher entriegeln und neu stecken. Falls der Lichthupe-Kontakt in Rückwärts-Kontakt geändert werden soll, muss aber wohl gelötet werden.

Viele Grüße
Didi

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Mo 22. Aug 2022, 23:06
von Peter51
Meist hilft es einwenig WD40 in den Schalter zu sprühen ;) Wenn nicht, diesen kaufen https://www.sxt-scooters.de/Ersatzteile ... inker.html ;)

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 19:39
von Orange
Die Lieferung kam schnell. Danke.
Nun krieg ich die zwei Schrauben vom alten Schalterelement nicht auf, trotz Rostlöserspray. Mir fällt da nur noch Aufbohren ein, oder gibt's da noch eine andere Lösung?
Den Griff muss ich ja nicht abmachen, oder?

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 22:54
von Orange
Endlich die Schrauben rausgebohrt.
Nur sind die Pins falsch. Bei rechts blinken hupt es, Aufblendlicht blinkt, ... Der Motor dreht gar nicht, da muss auch der Rückfahrschalter falsch sein.
Mit dem alten Schaltelement funktioniert alles, außer dem Linksblinker.
Wie kann ich die kleinen Pins genau tauschen? Die Farben für die Belegung kann ich vom alten übernehmen. Brauche ich da Spezialwerkzeug? Oder wo muss ich den Mini-Schlitz-Schraubendreher ansetzen zum Entriegeln?

Danke und Grüße

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 23:59
von didithekid
Hallo,

hier kannst Du am Beispiel der kleineren China-Stecker vielleicht sehen, werlcher Verrigelungsstreifen (am Ende der Zunge) am Metalpin eingedrückt werden muss, damit der Pin aus dem Steckergehäuse gezogen werden kann:
Bild
Die Bedinelemente haben natürlich oft 9-Fach-Stecker, aber das Prinzip ist gleich.
Auf der Buchsenseite steht (auf der hier verdeckten Rückseite) auch ein Metallstreifen heraus, der im Plasik verriegelt

Viele Grüße

Didi

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 13:22
von Orange
Meine Crimps haben zwei Nasen. Mit zwei Stecknadeln komm ich gerade so rein.

Re: Blinkerschalter

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 22:40
von Orange
Die Pins habe ich entsprechend dem alten Stecker umgesteckt: blinken, hupen und aufblenden funktioniert wie gewünscht.
Der Schalter, den ich zum Umschalten auf Rückwärtsfahren brauche, war beim neuen Ersatzteil nur einpolig. Beim alten Element war ein zweipoliger Schalter verbaut. Umlöten und umbauen war kein Problem. Aber das Festschrauben am Lenker ging nicht, die untere Hälfte des Schaltelements ging nicht zusammen. Leider ist mir beim Drücken eine Litze vom Schalter abgebrochen. Einen neuen Schalter habe ich dann da gefunden: https://www.rsonline-privat.de/Products ... ig-4333180
Vor dem Löten der Anschlüsse habe ich nun die Litzen nach außen gebogen, damit alles in der einen Hälfte des Schaltelementgehäuses bleibt.