Seite 1 von 2
"Fehler strom zu hoch"
Verfasst: So 22. Feb 2015, 18:55
von Hightower
Hallo Freunde der elekrischen, zweirädrigen Möbilität
Ich besitze seit letztem Jahr einen gebrauchten emax 90s. Leider hat dieser vor Kurzem den Geist aufgegeben, indem er nach abstellen bei ca. 5°C unter Plane ohne Regen nicht mehr Gas geben wollte. Die Fehlermeldung "Fehler strom zu hoch" erschien auf dem Display. Nach mehrmaligen Startversuchen ist die Hauptsicherung (50A) durchgeknallt, welche ich mittlerweile ausgetauscht habe. Der Roller steht mittlerweile im Keller und die Akkus laden normal. Habt ihr irgendwelche Ideen zur Fehlerursache und -behebung? Was mich mir noch nicht erschließt ist die bedeutung der Fehlermeldung. "Fehlerstrom zu hoch" bzw "Fehler: Strom zu hoch" wären 2 unterschiedliche Dinge.
Danke im Voraus.
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: So 22. Feb 2015, 19:36
von Joehannes
49,3 ist noch weniger als leer.
Der e-max wird das sicherlich als Unterspannung in Ruhe erkennen.
Unter Last wird er wohl auf unter 40V rutschen.
Wohl auch ein Opfer des Laders geworden
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: So 22. Feb 2015, 19:40
von Peter51
Over current: (Fehler)Strom zu hoch. LED im Controller wird 4 mal blinken und mit Aus und An nicht resetet werden können.
Exchange controller or turn power off and than to on. Wird wohl auf einen Controllertausch hinauslaufen - leider. Ca. 850,- Euro.
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: So 22. Feb 2015, 19:42
von Hightower
Das hab ich befürchtet. Wollte allerdings noch weitere Meinungen einholen bevor ich die Investition tätige. Wäre dankbar für weitere Meinungen oder Bestätigungen dieser, sowie Ideen zur Fehlerursache.
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: So 22. Feb 2015, 19:51
von Peter51
Mit etwas Geschick läßt sich wohl der 48V 5000W Controller vom Kreidler Galactica einbauen. Controller kostet nur 239,- Euro. Problem ist dann aber der Tacho, keine Fehlermeldungen mehr, kein Tacho, keine Balkenanzeige für den Strom.
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:39
von Schmendrik
Ich habe noch einen Teil des Controllers im Keller liegen. Davon mache ich mal ein Foto und lade es hier hoch. Dann kann die Community (oder Peter

) entscheiden, ob das das passendes für dich sein könnte.
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 21:54
von Schmendrik
Ich habe in diesem Thread mal ein Bild von dem Steuergeraet gepostet (Management system unit?). Vielleicht kannst du es brauchen?
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: Di 24. Mär 2015, 01:18
von bugius
Laut der offiziellen technischen Dokumentation von emax liegt entweder ein defekter Kontroller oder defekter Motor vor

Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 20:01
von der heiko
Hallo.wo in der tabelle steht das auch der motor betroffen sein kann?
und vorallem welche der 2 boxen ist der controller?
Re: "Fehler strom zu hoch"
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 20:23
von MEroller
der heiko hat geschrieben:Hallo.wo in der tabelle steht das auch der motor betroffen sein kann?
Punkt 5 mit den Hallsensoren. Das sind Hallschalter und sind im Motor, um dem Controller zu sagen, wo gerade der Rotor steht und wo der Controller bitte bestromen soll. Wenn einer von denen den Geist aufgibt ensteht eine Signallücke, so dass der Controller regelmäßig aussetzt.