Seite 1 von 3

E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Di 28. Jun 2022, 19:42
von bennony
Nachdem ich mir ende letztes Jahres den Ixxat Can Adapter und die Passende Software besorgt habe , kann ich so manches neu einstellen :D

Rekuperation nicht vorhanden aber gewollt ?/ Hart / Mittel / weich / Wellenförmig oder Liniar?
E-max fährt nur 42km/h ? Echte 45 wären schön ? / E-Max läuft nur 70 andere fahren 75 oder 80 ?
Ihr fahrt 17s LifePo4 und der Controller meckert Überspannung ? ( Wobei eine Ladung auf 59 Volt völlig ausreicht )
Batterie Grundeinstellungen Abschaltspannung 42Volt zu gering ?
Mode 1 nur 35km/h / Mode 2 42km/h und Mode 3 42km/h , aber 35km/h werden nicht benötigt ? Mode 2 zu lasch , Mode 3 könnte etwas mehr Durchzug vertragen ?

Mir geht es nicht darum eure Controller zu tunen , sondern eure Probleme zu beseitigen, ich kann Feineinstellungen machen oder euch auch eine neue Firmware aufspielen.


Ich habe mehrere Fertige Firmware liegen , kann meist aber auch eure jetzige einfach verändern , kommt ganz auf die Version an, hatte auch schon eine gesperrte Version. Eine von 12 :lol:

PS:
Sollte jemand einen RenaulT Twizy Gen4 rumliegen haben , würd ich mich freuen wenn ich zu testzwecken mich mit dem mal verbinden dürfte, ich gehe stark davon aus das auch der die Baumstruktur hinterlegt hat, wie in unseren E-max.


Mfg

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 09:36
von EMaxi
Supi, danke schon mal für das Angebot!

Darf man fragen was Du für das Programmier-Zubehör so im Ganzen ausgegeben hast?

Grüße

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Do 29. Sep 2022, 10:20
von bennony
Hi

Datenleitung 7 Meter ( 140€) ( es würde auch ein Günstiges für 20€ Reichen ( Länge bis 100 Meter macht keine Probleme) ) Wichtig ist die richtige Abschirmung.)
Ixxat SUB-D9 - CAN Termination ( ca 15€ ) (Wichtig ist der Abschlusswiederstand mit 120 Ohm ) Der Abschlusswiederstand wird benötigt, wenn der gen 4 das einzige gerät in der Canbus Leitung ist, ist noch ein Canbus Ladegerät zb. verbaut, so muss der widerstand auf 60 Ohm zb. gesetzt werden.

Welches Stecksystem man hinterher verwendet ist einem selbst überlassen, ich habe einen 3 Pol Kfz Stecker, 4€ andere bauen sich eine OBD 2 ( 7€) Buchse ein.

Da ich den gen 4 nicht offline mit neuen daten versorge, gab es 2 Möglichkeiten, entweder im Beinschild den Can Anschluss nutzen (vorgesehen für den handhelp Programmer , oder man geht direkt an den AmpSeal 35Pin ( Das Tat ich )
Dazu haben ich die Can H und L auf die Passende Leitung angelötet und Ground auf Batterie Minus gelegt.

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 17:32
von redcrown
Hallo,
ich habe einen E-Max 120L als defekt gekauft. Der Roller lauft, aber ab und zu schaltet er ab und ein Neustart ist erforderlich. Gibt es eine Möglichkeit über die SW Fehler oder irgend ein Log auszulesen?
Danke
Pavel

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:45
von Peter51
Der Roller hat ja einen Sevcon Gen4 Controller mit LED. Wenn der Roller sich abgschaltet hat, wie oft blinkt die LED?

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:46
von bennony
:-)

Bleibt der Tacho an wenn er sich abschaltet?

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 18:51
von Peter51
https://www.thunderstruck-ev.com/images ... V3%204.pdf Die Fehlercodes findest du ab Seite 109

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 22:10
von redcrown
Hi,
ja, der Tacho bleibt an. Auf dem Display bleibt weiterhin die gleiche Anzeige. Wenn ich beim Roller bin, prüfe ich die Fehlercodes. Danke soweit.

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 22:24
von redcrown
Kommt man beim E-Max 120L mit der Sevcon DVT Software auch an die BMS Daten dran? Wenn es eine andere Schnittstelle ist, gibt es dazu Etwas?
Danke

Re: E-Max Sevcon Gen4 ( 48V 450A ) Einstellungen/Update erwünscht ?

Verfasst: Sa 12. Nov 2022, 23:16
von bennony
BMS Daten NEIN , diese laufen meist über ein anderes Protokoll , je nach BMS