Seite 1 von 1
Windschild
Verfasst: Mi 9. Sep 2015, 19:35
von Warwick
Hallo
Der Winter kommt und ich habe vor, an meinen E Max 110s ein Winschild anzubringen.
Welches Schild würde passen und wo bekommt man es?
Hat es schon jemand an seinen Max angebracht?
Gruss aus AC
Re: Windschild
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 11:08
von mediaklaus
Moin moin,
ich habe an meinem 90s dieses hier:
http://www.racing-planet.de/windschild- ... fPq3nvc-0w
Könnte zwar etwas höher und breiter sein, passt und funktioniert aber ansonsten ganz gut.
Grüße Klaus
Re: Windschild
Verfasst: Sa 12. Sep 2015, 15:11
von Peter51
Frag doch einmal Joehannes, welches höhere Windschild er an seinem Winter-E-Max 90s verwendet.
Re: Windschild
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 19:18
von Warwick
Danke für die Info.Vielleicht antwortet Joehannes in diesen Beitrag.Ein Windschild ist bestimmt auch noch für andere E Max Fahrer interessant.
Re: Windschild
Verfasst: Mi 16. Sep 2015, 19:56
von Peter51
Joehannes ist wohl gerade offline. In seinem Beitrag Elektroroller > E-Max "Einsatzplanung und Ursachenforschung" hat er sein Windschild beschrieben. Bei ebay E-Max eingeben und nach Windschild schauen - kostet 29,- Euro und gibt es auch heute noch zu kaufen.
Re: Windschild
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 13:58
von mediaklaus
Nachdem es seit einiger Zeit morgens und abends doch wieder recht frisch ist, habe ich nach einem Sommer „oben ohne“ gestern mein Windschild wieder montiert.
Trotz der geringen Höhe schirmt es den Fahrtwind ziemlich gut ab, hatte ich vorher doch recht starke Verwirbelungen unter dem Helmvisier, wird der Luftstrom jetzt in etwa auf Visier-Oberkante gelenkt.
Da der Winddruck von der Brust weg ist, friere ich auch nicht mehr so schnell.
Die Abschirmung für die Hände ist allerdings unwirksam, da zu klein und zu hoch.
Es gibt von Puig auch eine klappbare „Verlängerung“, falls man es doch höher möchte.
Was mir nach den paar Monaten ohne Windschild jetzt auch aufgefallen ist: der Roller kommt mit dem Schild spürbar schneller auf seine 42/48km/h Top-Speed. Ebenso kommt jetzt er schon bei leichten Gefällen in den „Warp-Modus“ und klettert über die 50km/h-Tachomarkierung.
Das dürfte sich auch positiv auf die Reichweite auswirken.
So ein Schild ist also auch durch seine verbesserte Aerodynamik eine sanfte Tuningmaßnahme…
LG Klaus

Re: Windschild
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 20:01
von MEroller
mediaklaus hat geschrieben:Was mir nach den paar Monaten ohne Windschild jetzt auch aufgefallen ist: der Roller kommt mit dem Schild spürbar schneller auf seine 42/48km/h Top-Speed. Ebenso kommt jetzt er schon bei leichten Gefällen in den „Warp-Modus“ und klettert über die 50km/h-Tachomarkierung.
Das dürfte sich auch positiv auf die Reichweite auswirken.
So ein Schild ist also auch durch seine verbesserte Aerodynamik eine sanfte Tuningmaßnahme…
Das ist absolut korrekt - so ein Schild ist doch einfach windschnittiger als ein menschlicher Oberkörper

Re: Windschild
Verfasst: Fr 2. Okt 2015, 15:59
von Warwick
Hallo.Ich habe gestern das Schild bei Louise bestellt.Bin mal gespannt wie es sich montieren lässt.Mein Ergebnis werde ich dann hier mit Bild zeigen.Erst mal vielen Dank für den Tip.
Re: Windschild
Verfasst: Mi 7. Okt 2015, 18:10
von Warwick
Ich habe das Schild montiert.Bin noch nicht ganz zufrieden.Es müsste noch etwas tiefer sein.Das ausrichten finde ich etwas schwierig.Das macht man doch besser zu zweit.Einer richtet aus und der zweite zieht die Schrauben an.Mein Ergebnis im Bild!