Seite 1 von 4

Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 15:59
von 110s-Novize
Hallo zusammen,
habe als Neuling und (hoffentlich) zukünftig ruckelfreier Fahrer eines 110S ein Problem beim Anfahren.
Folgendes Problem versuche ich zu lösen, habe auch schon fast alle Beiträge durchstöbert, bin aber noch nicht auf die Ursache meines Problems gestoßen:
Mein Emax 100S fährt nur langsam an, wenn man moderat Gas gibt. Ab ca. 35km/h kann man Vollgas geben, dann schnurrt er wie ein Kätzchen.
Aber wehe man gibt beim Anfahren Vollgas, dann fühlt es sich an wie Fehlzündungen, der Roller ruckelt sich vorwärts, nimmt dann kein Gas an und zeigt im Display "Spannung zu hoch".
Habe schon den Drehgriff mit einem anderen Roller quergetauscht - keine Änderung.
Vermute es sind die Hallsensoren.
Bevor ich mich aber auf den Holzweg begebe, wollte ich doch mal hier im Forum nach Tips und Hilfe zur Fehlersuche fragen.
Der Roller hat keinen Sevcon Controller.

Ergänzung: Auf dem Hauptständer macht er keine Zicken und man kann sofort Vollgas geben.

Danke für eure Unterstützung.

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 17:35
von STW
Die Hallsensoren würde ich da auch zuerst vermuten. Grundsätzlich würde ich aber alle Motorkabel mal sichtprüfen, darauf achten, dass die Welle sich nicht in der Schwingenaufnahme drehen kann, und dann die Hallsensoren auf saubere Signale ausmessen.
Erscheinen die ok zu sein, dann kann natürlich auch eine MOSFet-Bank des Controllers defekt sein bzzw. deren Ansteuerung.

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 17:39
von callmeuhu
welche Akku sind verbaut :?: und ich würde erst die Akku durchmessen :!:

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 21:18
von 110s-Novize
Danke schon mal für die Tips.
Akkus würde ich ausschließen, sind zwar nur Blei Akkus, aber neu.
Habe mir jetzt mal einen Hallsensoren-Tester bestellt, da ich mit der Vermutung wohl nicht ganz falsch liege.
Teste die Sensoren mal und halte euch auf dem Laufenden.

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 23:40
von callmeuhu
nicht so schnell :roll:

Die Originalakku sind gar nicht mehr zu bekommen. Welche Akku waren vorher drin und was ist jetzt verbaut worden. :?:

Du kannst auch erst einmal die Hallsensoren testen, da du die Tester schon bestellt hast ;)

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: So 2. Apr 2023, 05:37
von 110s-Novize
Habe den Roller als defekt gekauft.
Verbaut waren MP50-12C Blei-Akkus. Die waren aber nicht mehr wirklich zu gebrauchen. Um erstmal nicht zu viel zu investieren habe ich Vision 6FM36D zum testen genommen und einzeln geladen, da die wohl nicht mehr als 9,9A vertragen und das Originalladegerät ja 20A hat.

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: So 2. Apr 2023, 08:22
von callmeuhu
Guten Morgen

vorher 50ah, jetzt 36ah, das ist korrekt :?: . Was hast du mit den eingebauten HAL002-Ladereglern gemacht :?:
Zwar funktioniert mein Emax auch mit 40ah LFP, aber nur teilweise mit 28,5ah LI-Akku

Übertrage ich meine Ergebnisse auf deinen Umbau bzw. Austausch, würde ich davon ausgehen, dass dein Emax 50ah Blei braucht und mit 36ah Blei anfängt zu "meckern" :x

Deine Beschreibung stützt meine These: aufgebockt auf dem Ständer funktioniert alles ordnungsgemäß. Beim langsamen Beschleunigen funktioniert auch alles, schnurrt wie ein Kätzchen :)
Beim Vollstrom geben(maximale Leistung) ändert sich das: Da sind nur 36ah, wo 50ah benötigt werden.

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: So 2. Apr 2023, 09:06
von 110s-Novize
Von 50Ah auf 36Ah ist korrekt.
Das Symptom ist nach wie vor gleich.

Was die HAL002-Laderegler sein sollen - keine Ahnung davon. Habe also an Ladereglern nichts verändert, wüsste nicht mal wo / was die sind.

Braucht der Emax zwingend 50Ah?
Mein Plan aktuell: ich warte auf den Hallsensor-Tester und mache mal den Test. Habe noch einen zweiten Motor hier stehen und vergleiche dann mal mit dem Tester.
Zur Not baue ich dann eben den Motor aus und den anderen ein, wenn es absehbar Sinn macht.

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: So 2. Apr 2023, 09:35
von callmeuhu
meine 40ah LFP sind schon mager. Ich würde heuer auf 60ah LFP (oder höher) umrüsten.

Die Herstellerangabe beim 110 ist mindestens 50ah und die möchte der Controller auch. Du "fütterst" ihn mit "mageren" 36ah :roll:

Hast du keine Laderegler verbaut, röstet dir das 20A-Ladegerät die Akku, wenn du nicht die Blöcke einzeln lädst. Die Laderegler, die verwendet werden, müssen aber auch zu den Akku passen. Die Laderegler sollen den Ladestrom gleichmäßig verteilen (laden/entladen)

Re: Ruckeln beim Anfahren - bei höher Geschwindigkeit nicht

Verfasst: So 2. Apr 2023, 09:48
von Peter51
Welches Bj. hat denn dein E-Max110S? Proud Eagle oder Sevcon Controller? Die Funktion der Hallsensoren kann man relativ einfach mit einem Voltmeter am Hallsensorstecker messen. Nacheinander die Farben gelb, grün und blau gegen schwarz (Minus) oder gegen rot (Plus) messen. Zündung EIN und langsam das Rad drehen. EIN HA02 ist ein 4-fach Ladungsausgleicher für Bleibatterien - nicht serienmäßig im E-Max. Sind die Batterien auf 4x 13V aufgeladen? Bricht die Spannung in der Cockpit-Spannungsanzeige unter 44V ein?