Seite 1 von 1

E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:12
von Sandy4000
Hallo,

Ich habe seit kurzem einen E-max 90 S Bj.2008 (in metallik Blau) .

Der Roller läuft auf der Ebenen und Geraden aufm Tacho mit ach und krach 40-42 Km/h , wenn Ich den Roller aufbock und laufen lass, schafft er ca.45-48 ?

Ich habe jetzt schon sehr oft gelesen das der eigendlich schneller laufen sollte !? Die Batterien sind vor 5 Monaten neu rein gekommen.
Laut Navi (GPS) läuft der Roller 38Km/h -->>> ( Tacho dann 42 ) .

Ich hab auch schon öfter gelesen, dass man der Controller etwas hochschrauben kann (??), das der zumindest seine echten 45 erreicht. ??

Anstonsten binn Ich super zufrieden , auch mit der Beschleunigung usw. nur eben der Top Speed ist etwas .... :-( doof.

Vielleicht kann mir da jemand Helfen ?

Hab schon gehört das Händler/oder Privat so etwas machen können ?? Erfahrungen oder Tipps wären nicht schlecht .

Danke schonmal

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:24
von Evolution
Umrüsten oder wechseln. Umrüsten von Blei auf Lithium kostet mit der entsprechenden Peripherie fast genau soviel wie ein neuer Roller. Mir war der E-Max 80 L auch zu langsam, ich habe dann umgesattelt auf einen VX-2 mit Spitze 75 km/h und entsprechender Beschleunigung.

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 13:36
von Sandy4000
Was sollt Ich Umrüsten ?? Etwa auf Lithium ? Macht doch keinen Sinn , da der Roller im aufgebockten zustand auch nicht mal seine geschwindigkeit erreicht. Wenn Ich auf dem Tacho 45 Stehen habe sind das in echt nur 40Km/H , und das ohne Last, da ist es doch egal ob Lithium oder Blei ??
Es ist übrigens ein 90S und keine 80L .
Der sollte laut Internet ca.50 aufm Tacho laufen, was dann in echt ca.45 sein sollen. Damit wäre Ich ja schon zufrieden, jedoch immer an der 40 Km/h marke zu kratzen ist etwas depremierend.

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 15:46
von Gluehbert
Moin,

ich hab den baugleichen, d. h. 110s war es damals. Das Problem mit der Geschwindigkeit kenne ich: Meiner lief 47 nach Tacho, die Polizei hat mich dann mit 41 gemessen und mir dann empfohlen: Mach den mal schneller :lol:

Damals gab es Händler (ich war in Lage (Lippe) bei einem), die sich dann das Programmiergerät geholt und die Geschwindigkeit höher eingestellt haben. Den Namen des Parameters kenne ich nicht mehr, er wurde aber von "168" auf "180" gestellt. Ergebnis: E-max läuft 51 nach Tacho, bei der nächsten Polizeikontrolle ergaben sich exakte 45. Mit Blei übrigens.

Wenns kalt ist und die Akkuspannung geringer, dann gehen bei mir aber auch jetzt keine 45 mehr.

Fazit: Umprogrammieren muss, Akkuspannung erhöhen hilft dann, wenn die Kälte die Erhöhung sonst zunichte macht.

P.S. Mäxchen und Controller sind von 2009

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 16:15
von Peter51
Also Tacho 57km/h, d.h. echte 52km/h sind im Sommer möglich. Dazu müssen die 4 Bleibatterien in Ordnung sein und der Controller mit einem Handprogrammiergerät (setting box) nachjustiert werden. Und wer immer schnell fährt, hat dann 15...20% weniger Reichweite.
Also den freundlichen E-Max Händler aufsuchen. 168 : 3,5 = 48km/h ist eigentlich der Standard. Möglich wären 190 : 3,5= 54km/h.

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:10
von Sandy4000
Wo finde Ich einen Händler der sowas kann ? Hab schon auf Google geschaut, Finde aber nicht wirklich was , eftl. Hat jemand einen Tipp für mich ... Ich komme aus Nürnberg .

Oder gibt's irgendwo ein Händlerverzeichnis ?

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:22
von Joehannes
Hirschaid bei Forchheim. ;)

Re: E-max zu langsam

Verfasst: So 13. Nov 2016, 18:27
von Sandy4000
Ok , das wäre Top

Wie heisst der Händler ?

Re: E-max zu langsam

Verfasst: Mo 14. Nov 2016, 07:44
von Joehannes
Aber vorher anrufen ob die setting BOX noch vorhanden ist. ;)
Man reduziert dabei natürlich auch dann die Reichweite des Rollers.

http://www.e-mobilcenter.de/

Und lass die Ladeschlussspannung des Laders gleich reduzieren.

Re: E-max zu langsam

Verfasst: Fr 25. Mai 2018, 10:13
von OhneZ
Das gleiche Problem habe ich auch. Tacho zeigt 47 Km/h laut GPS 40 - 41 Km/h.
Kennt jemand einen Händler im Lübecker Umkreis ??

ansonsten läuft der Roller Top


Gruß
Steffen