Seite 1 von 1

E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 19:31
von Nappie
Hallo alle zusammen,

ich hab ein Problem mit meinem E-Max 90s. Ich hatte ausversehen den Roller 2 Tage in einem Dauerregen stehen lassen, ist schon gut einem Monat her.
Beim Roller springt nun die Zündung nicht mehr an sobald ich Gas geben will und fährt nicht los. Display hat noch Strom sowie Licht, Hupe, Controller etc funktioniert noch alles einwandfrei. Auch den Akku aufladen zulassen funktioniert noch problemlos. Sicherungen sind noch intakt. Ganzen Anschlüsse auch schon mit Kontaktspray bearbeitet und auch generell mal in der Sonne trocknen lassen. Alles bisher wirkungslos.
Hat da jemand eine Idee woran es liegen könnte?

Vielen dank im vorraus

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 20:12
von Peter51
Baujahr von deinem E-Max 90s? Fehlermeldung im Display?

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 21:45
von Nappie
Baujahr ist 2011
Fehlermeldung gibt es keine im Display. Anzeige ist wie immer die gleiche

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 23:56
von Peter51
Ist er schwarz-orange? Die Zwischenplatte - 4 Schrauben lösen - im Helmfach etwas anheben und schauen ob die LED vom Sevcon Gen4 ? Controller grün leuchtet oder blinkt?

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 18:11
von Nappie
Der Roller ist schwarz und Orange. Tatsächlich blinkt die LED vom Sevcon grün!
Was bedeutet das?

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 18:13
von gervais
Das ein Fehler vorliegt. Blinkimpulse sorgfältig! zählen (da ist eine kurze Pause dazwischen) und dann kann Peter den Fehler für Dich einkreisen. Wenn er 3x blinkt, ist der Controller bzw. dessen MOSFET platt: viewtopic.php?f=28&t=4807&start=10

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 18:28
von Nappie
Also es war knifflig zu zählen aber ich bin mir sicher das es immer 11x blinkt

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Mi 6. Sep 2017, 19:37
von Peter51
11
Speed measurement input wire - off is detected.

11
Software has detected an over current condition.

11
Software is unable to control currents on PMAC motor.

Lt. Sevcon Gen4 Manual hat 11x blinken diese 3 Bedeutungen. Ich schaute mir die Hallsteckerverbindung zwischen Hallkabel ( 5 dünne Kabel und 1 oder 2 zusätzliche Kabel für den Temperaturfühler) genauer an. Soweit ich weiß, versorgt der Sevcon die Hallsensoren ausnahmsweise mit +10V dünnes rotes Kabel und 0V (Masse) dünnes schwarzes Kabel. Soweit ich mich erinnere, geht der Hallstecker nicht direkt auf den 35-poligen sealed AMP-Stecker sondern ist noch einmal über eine Steckverbindung verschleift.

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 17:07
von Nappie
Bekomme ich das als Laie selber hin? Die nächste Werkstatt ist eine ganze Ecke weiter :?

Re: E-Max 90s fährt nicht mehr

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 16:11
von gervais
Nicht zwingend. Gammel in Kabeln / Kontakten zu suchen, ist auch für Profis mitunter zeitaufwändig bzw. nicht immer von Erfolg gekrönt. Potentiell teuer zudem. Wenn Du Dir das Freilegen /Abziehen der Kabel / Kontakte zutraust und auch mit einem Multimeter auf Durchgang prüfen kannst, wirst Du mit Glück merken, welche Kabel /Stecker / Kontakte es sein können. Wo die Hall Sensoren am Controller ankommen, kannst Du aus dem SEVCON GEN4 manual (selber googeln) ersehen. Wie man Hallsensoren prüft, ist im Forum auch schon mehrfach beschrieben worden.