3S4P für den E-MAX
Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 13:42
Hallo Leute,
nach mehr als 10tkm und einem Winter zu viel sind meine ersten Akkus wirklich hinüber. Der Neukauf ist von MP75-12C oder den alternativen Q-Batteries ist mit ca. 550€ sehr preisintintiv...
Wie der Zufall es will, komme ich gerade an gebrauchte (und getestete) 17Ah Akkus. Erste Messungen ergaben, dass 12 Stück davon mechanisch reinpassen würden. Elektrisch belastet mit 17A (1C) tun die noch sehr ordentlich Werte raus.
Die würde ich demnächst als 3P4S verdrahten wollen. Da ich damit nur auf 51Ah statt 75Ah komme, erwäge ich den Roller etwas in der Leistung zu reduzieren (25A statt 45A während normaler Fahrt, 45A statt 80A während Boost).
Welche Leistung und Batterien hatte der E-MAX90 nochmal? Ich erinnere, dass der nur kleinere Batterien drin hatte.
Und würdet ihr noch irgendwelche Schutz/Leistungsbegrenzende Teile einbauen? Diese 3P Konstellation halte ich ja für eher ungünstig... Das das weniger lang hält ist mir schon klar. Wobei mir derzeit nicht bekannt ist, wie lang das denn überhaupt hält... Aber die Teile sind nun mal da und wollen verbaut werden.
nach mehr als 10tkm und einem Winter zu viel sind meine ersten Akkus wirklich hinüber. Der Neukauf ist von MP75-12C oder den alternativen Q-Batteries ist mit ca. 550€ sehr preisintintiv...
Wie der Zufall es will, komme ich gerade an gebrauchte (und getestete) 17Ah Akkus. Erste Messungen ergaben, dass 12 Stück davon mechanisch reinpassen würden. Elektrisch belastet mit 17A (1C) tun die noch sehr ordentlich Werte raus.
Die würde ich demnächst als 3P4S verdrahten wollen. Da ich damit nur auf 51Ah statt 75Ah komme, erwäge ich den Roller etwas in der Leistung zu reduzieren (25A statt 45A während normaler Fahrt, 45A statt 80A während Boost).
Welche Leistung und Batterien hatte der E-MAX90 nochmal? Ich erinnere, dass der nur kleinere Batterien drin hatte.
Und würdet ihr noch irgendwelche Schutz/Leistungsbegrenzende Teile einbauen? Diese 3P Konstellation halte ich ja für eher ungünstig... Das das weniger lang hält ist mir schon klar. Wobei mir derzeit nicht bekannt ist, wie lang das denn überhaupt hält... Aber die Teile sind nun mal da und wollen verbaut werden.