Seite 1 von 1

Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 12:16
von Jörg W.
Guten Tag,
Ich fahre einen etropolis Retro (E-Roller aus China) (Alter knapp 10 Jahre)
Vor 2 Monaten hat er nach 2 Jahren Fahrpause einen neuen Satz
AGM-Akkus ( 5 x 12 V 36 Ah) bekommen, dazu - damit mir das China-Ladegerät - nicht noch einmal die Akkus kocht: 4 Loadchamp-LCAS5-Batterie-Ausgleichslader.
Das Erste was mir aufgefallen ist: Nach voller Ladung zeigt meine Bord-Ladeanzeige einen Einbruch bei Vollgas (um fast ein Viertel der Anzeige).
Und dann endet der letzte Ausflug nach einer halben Stunde Fahrt - alles tot.
Die Sicherung (DZ 47-63 4500A) hatte ausgelöst.
Sicherung rein, 5 m gefahren - Sicherung raus. Und dann ging nichts mehr.
Abschleppen. Am Tag drauf läuft er wieder als sei nichts passiert.
Meine Frage lautet: hat jemand schon einmal etwas derartiges erlebt?
Was kann eine Sicherung - so plötzlich - auslösen? Spielen die Loadchamps eine Rolle?
(Sie funktionieren ansonsten beim Ladevorgang 100%ig und bleiben natürlich immer angeschlossen.). Muss eine andere Sicherung rein oder gibt es ein Kurzschlussproblem? Wenn ja warum erst nach einer halben Stunde Fahrt?
Ich danke vorab für eure Tipps. Viele Grüße Jörg

Re: Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 12:27
von MEroller
Die Chinesischen Sicherungsautomaten sind nicht als Ausbund der Zuverlässigkeit bekannt. Einen vergleichbaren Typ von z.B. Siemens auf ebay suchen und den statt dem original-Chinesen einbauen.

Re: Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Di 2. Apr 2019, 12:28
von Peter51
Das gab es schon häufiger. Kauf dir einen Marken Leitungsschutzschalter z. B. ABB S201-C63. Kostet um die 16,- Euro.

Re: Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Mi 3. Apr 2019, 11:55
von tcj
Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.
Tausche die Sicherung gegen etwas von bekannt besserer Qualität.
Das musste ich letztes Jahr bei meinem Trinity Uranus mit ähnlichen Sysmptomen auch machen.
Die ABB S201-C63 sind auf ebay leicht zu bekommen - Baumärkte führen die nicht.
Beim Austausch sehr um- und vorsichtig sein - in der Batterie steckt viel Potential für "Wums", "Britzel" und "Aua" :mrgreen:

Re: Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 07:51
von Jörg W.
Ich danke für die Info - habe mir so etwas schon gedacht - wurde allerdings darauf hingewiesen, möglichst eine DC taugliche Version zu nehmen:
z.B. https://de.traconelectric.com/product/D ... A--220V-DC -
besonderer Dank für die Erinnerung an die gebotene Vorsicht beim Aus- und Einbau ;)

Re: Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Do 4. Apr 2019, 08:35
von Peter51
Der ABB S201-C63 ist laut Datenblatt auch bis 72V DC (Gleichspannung) zugelassen und hat sich in Forumsrollern bewährt.

Re: Sicherung löst unerwartet aus

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 15:18
von Jörg W.
Habe eine solche bestellt!
Wenn es nicht an der Sicherung lag melde ich mich noch mal.
Ansonsten: viel Sonne für Alle!