Seite 2 von 2

Re: C-Evolution long range review

Verfasst: So 26. Aug 2018, 15:25
von 165ps
Der Grund ist ganz einfach. Das Anfahren mit der Gixer ist immer ein bisschen heikel. Ich habe einfach keine Lust, mich dreist am Ampelstau vorbei zu drängeln und dann bei Grün den Motor abzuwürgen. Mit dem Roller ist das kein Problem.

Re: C-Evolution long range review

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 10:49
von 165ps
Ich habe den Mietroller zurück gegeben und nun ist es Zeit für ein Fazit.
Zuerst muss ich sagen, dass der elektrische Antrieb gut ist. Fährt sich total geschmeidig und ist immer gut kontrollierbar. Die Reichweite ist völlig ausreichend, wenn man bedenkt, was nach Stand der Technik möglich ist. Noch größere Akkus machen zur Zeit keinen Sinn. Was dem Roller aber eindeutig fehlt, ist ein Schnellladesystem. Eine Stunde fahren und dann über 3 Stunden laden ist nicht akzeptabel, vor allem wenn man bedenkt, dass die Technik, um in unter einer Stunde aufladen zu können, verfügbar ist.
Was mir ein bisschen den Spaß verdorben hat, ist der Blinker hinten. Der steht sehr weit heraus und ist nicht flexibel. Darum habe ich ihn eine Woche vor Mietende beim Einparken meines Etropolis abgebrochen. Wäre der Bmw meiner, würde ich hier einen flexiblen Gummihalter einbauen.
Ein weiteres Problem ist, dass es in einem Radius von 60 km um meinen Wohnort keinen Bmw-Techniker mit Hochvoltschulung gibt. Auch sind die Wartezeiten für Service- oder Reparaturtermine bei Bmw nicht akzeptabel. Tip: Wenn ihr so einen Roller kauft, macht gleich einen Termin für die 1000 km Inspektion, sonst bekommt ihr Probleme mit der Garantie.
Für die Fahrt zur Rückgabe habe ich diesmal die Autobahn gemieden. Dadurch hat sich die Strecke auf 160 km verlängert. Statt 60 km/h bin ich also 40 - 50 gefahren. Das hat natürlich keinen Spaß gemacht, ist aber leider deutlich schneller, als unterwegs zum Laden anzuhalten. Hier muss ich auch nochmal den Sitz kritisieren. Der ist ein bisschen nach vorne geneigt, was sich nur gut anfühlt, solange man beschleunigt. Entspanntes Dahingleiten ist damit nicht möglich. Ich war so froh, als ich den Roller abgeben konnte und für die Rückfahrt auf meine alte Suzuki aufgestiegen bin.

@ Bmw: Baut diesen Antrieb in eine kleine GS ein, speckt wenn möglich ein paar Kilos ab, fügt einen CCS Anschluss hinzu und ihr habt ein brauchbares Fahrzeug.

Re: C-Evolution long range review

Verfasst: Di 28. Aug 2018, 15:24
von Andy_T
165ps hat geschrieben:
Di 28. Aug 2018, 10:49
@ Bmw: Baut diesen Antrieb in eine kleine GS ein, speckt wenn möglich ein paar Kilos ab, fügt einen CCS Anschluss hinzu und ihr habt ein brauchbares Fahrzeug.
Da gibt's jetzt wohl eine G310R, da würde der elektrische Antrieb wohl gut passen :D

Re: C-Evolution long range review

Verfasst: Do 30. Aug 2018, 14:41
von 165ps
In diesem Video berichtet ein Motorradjournalist über seine Erfahrungen mit dem C-Evo:
https://www.youtube.com/watch?v=z1StycoIFpU
Spult vor zu 1:22:30.