Seite 1 von 4

Neue BMW Elektroroller oder der Laberthread über dies und das

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 07:09
von henry86
Ich habe gestern ein Video über den CE 04 gesehen, und da war die Rede davon, dass BMW jetzt viel mehr Elektro rausbringen will.

So richtig klar war aber nicht, was das genau bedeutet. Aktuell haben sie ja ausschließlich den CE 04 zu verkaufen - der mir leider so überhaupt nicht zusagt.

Allerdings einmalig finde ich die Möglichkeit, mit 6,9 kW zu laden, daher hoffe ich, dass die vllt. noch andere Roller, die mir stärker zusagen (mehr Transportmöglichkeit, höhere Sitzhaltung ähnlich wie beim silence, Soziussitz + Topcase, Gewicht vllt. unter 200 kg, evt. mit Durchstieg) rausbringen, die ebenfalls mit 6,9 kW geladen werden können.

Oder andere Rollerhersteller bringen mal ihre Fahrzeuge mit 6,9 kW raus, und ggf. mit ABS. Aber da gibt's absolut nichts vergleichbares, oder?

Frage ist also: weiß jemand was, ob da schon irgendwelche neuen Fahrzeuge von BMW in der Pipeline sind und wann man mit dem Verkauf rechnen kann?

Beste Grüße,
henry

P.S. ich bin leider absolut kein Motorrad Fan - von daher fallen Zero und Co. für mich leider raus.

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 08:03
von yakamoto
Moin,

derzeit ist der CE04 das Alleinstellungsmerkmal von BMW. :lol:
Da wird vorerst auch nichts kaufbares kommen. Die werden wohl auch bei Zweirädern den eTrent verpassen. Der CE04 ist technisch gesehen ein wirklich sehr gutes Fahrzeug. Das leider auf geringe Stückzahlen skaliert wurde und daher recht kostenintensiv bei der Anschaffung ist und bleibt.

Auch BMW hat den Sinn eines Massenmarktes und die Notwendigkeit der Verkehrswende bislang nicht deuten können... :roll:

Darum sind die Fahrzeugschwämme aus Fernost so erfolgreich :!:

Freunde dich mit dem CE04 an oder entscheide dich für einen Chinaböller.... :cry:

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 08:43
von Olli81BS
Das kommt von BMW als Nächstes im elektrischen Zweiradsegment:

https://www.bmw-motorrad.de/de/experien ... -ce02.html

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:01
von MEroller
Autsch :shock:

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:09
von Goggl
"IMMER DABEI IST " ------ Naja lieber nicht ! Was ist den ein " boldes Design " , hoffentlich nix ansteckendes.

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:22
von HALODRI
Man muss dazu sagen, dass diese CE 02 unter unserer CE04
angesiedelt ist und für die jüngere Fraktion mit dem kleinen Führerschein vorgesehen ist.
Und ehrlich gesagt…sooo schlecht finde ich sie nun auch nicht..😉

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:22
von Evolution
Ich bekomme immer Bauchschmerzen, wenn ein Elektromotorrad wie der BMW CE02 bei den Rollern erörtert wird. Für mich ist eine Baugruppe, bei der man das Bein schwingen muss, um das Fahrzeug besteigen zu können, noch immer ein Motorrad.

Deswegen gibt es bei den Prototypen/Neuvorstellungen unter BMW bereits einen ausführlichen Thread über den BMW CE02 von den Usern, die den Unterschied zwischen beiden Baugruppen noch kennen. Noch ist der CE02 ein reiner Prototyp. Wenn sich das ändern sollte, werdet Ihr es an dieser Stelle sofort erfahren.
BMW CE02.png
BMW CE02.png (133.94 KiB) 820 mal betrachtet
viewtopic.php?f=81&t=11965&start=10

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 09:37
von henry86
yakamoto hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 08:03

Freunde dich mit dem CE04 an oder entscheide dich für einen Chinaböller.... :cry:
Naja, jetzt hab ich mich erstmal mit einem Spanier (silence S01+) angefreundet, der morgen geliefert wird.

Allerdings ist das eine gewisse Notlösung. Von der Bauform her perfekt, auch Transportmöglichkeiten eine 1+, größter Mangel ist allerdings die (nicht vorhandene) Schnellladefähigkeit. Neben dem ABS.

Es ist wirklich ärgerlich, inzwischen entstehen hier an jeder Ecke Ladesäulen, sodass man überall bis 22 kW laden kann, aber es gibt leider keine Fahrzeuge, die auch nur 10 % dieser Leistung abrufen könnten.

Für mich nicht nachvollziehbar. Zumindest bis 11 kW sollte doch im Zweiradbereich absolut möglich sein. Gerade wenn die Fahrzeuge eh fast 10 k (oder mehr) kosten.

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 10:59
von Danjelll
Ein S01+ als Notlösung, mutig :)

Im Grunde genommen muss man sich doch nur im Klaren sein, welchen Zweck man bedienen möchte. Pendlerfahrzeug für den Arbeitsweg+gelegentliche Ausfahrten bis 100 Kilometer?

Da ist der Silence doch optimal. Laden über Nacht, oder auch mal auf der Arbeit? Kein Problem. Letzte Woche bin ich auch mal 10 Kilometer BAB24 mit dreimal +Modus hintereinander gefahren. Engine Temperature bei 9 Grad Außentemperatur lag am Ende der 10 Kilometer bei 66 Grad.

Möchte ich an die Ostsee fahren, oder brauche ich eine höhere Endgeschwindigkeit, verbunden mit einer Vollgasfestigkeit für 100 Kilometer Autobahn, dann kaufe ich in der Regel ein richtiges E-Motorrad, oder eben den BMW, oder vielleicht den Ray 7.7, wenn der sowas denn kann.

Eines ist jedoch mittlerweile klar.........lässt man mal den Trinity Jupiter außen vor, dann wird es ab 120 Km/h Spitzengeschwindigkeit preislich fünfstellig. Ob man so eine Verkehrswende vorantreibt, bleibt zumindest fraglich.

Man muss sich mal vor Augen führen, dass die Käufer vom CE04 und auch vom Silence, schon zu den besser verdienenden gehören. Man könnte auch für die Hälfte des Geldes elektrisch mobil sein, aber man kann es sich eben leisten und möchte das Produkt besitzen. Solange die Preise gezahlt werden, und die Premiumhersteller mit dem, aus den hohen Preisen resultierenden, niedrigen Absatz zufrieden sind, wird sich wohl nichts ändern.

Gruss Daniel

Re: Neue BMW Elektroroller

Verfasst: Mi 13. Apr 2022, 13:44
von henry86
Danjelll hat geschrieben:
Mi 13. Apr 2022, 10:59
Ein S01+ als Notlösung, mutig :)
Warum?
Man muss sich mal vor Augen führen, dass die Käufer vom CE04 und auch vom Silence, schon zu den besser verdienenden gehören. Man könnte auch für die Hälfte des Geldes elektrisch mobil sein, aber man kann es sich eben leisten und möchte das Produkt besitzen. Solange die Preise gezahlt werden, und die Premiumhersteller mit dem, aus den hohen Preisen resultierenden, niedrigen Absatz zufrieden sind, wird sich wohl nichts ändern.
Also meiner Ansicht nach wird es auch keine Verkehrswende geben, wenn die Elektroroller verschenkt werden. Selbst der CE04 dürfte über die gesamte Lebensdauer deutlich preiswerter als jeder Dacia sein.

Aber ganz egal, wie billig ein Zweirad ist, die Leute fahren lieber Dosen - ganz egal, wie teuer die ist. Daran wird sich in Deutschland auch in 100 Jahren nix ändern. Deutschland ist nunmal Autoland.

Beste Grüße,
henry