Seite 1 von 103

Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 18:38
von theister
Ich mache mal einen Thread auf für obiges Thema. Ich bekomme meinen ja erst in ca 4 Wochen, aber habe gerade in einem anderen Thread gelesen, dass jemand hofft, dass die Softwareprobleme bis dahin gelöst wären?

Welche Probleme habt Ihr die Ihr schon einen habt denn? Bislang habe ich nur gelesen, dass er beim Laden bei Einigen rumzickt? Und was heißt eigentlich "fixen"? Bei meinem aktuellen Seat Mo, kann OtA ein Update eingespielt werden, was bereits erfolgreich geklappt hat. Da der CE 04 ja offensichtlich nicht einmal im Stande ist beim Laden den aktuellen SoC an die App zu übermitteln, scheidet diese Möglichkeit beim CE 04 wohl aus, dass heißt man muss dafür in die Werkstatt, oder?

Wäre interessiert Eure Probleme und vielleicht auch Eure Workarounds zu erfahren.

Danke und Gruß
Thomas

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 18:46
von Nuggy
Navi im Kartenmodus und zeitgleich über Bluetooth Musik hören bringt das TFT Display bzw. die Verbindungen zum Absturz (zumindest bei einem iPhone).

Workaround: anhalten, ausschalten, wieder einschalten und alles neu verbinden

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 19:50
von Romiman
Hab manchmal die Meldung, dass der Funkschlüssel außerhalb der Reichweite wäre, was aber nicht stimmt, da ich ihn die ganze Zeit fest am Gürtel habe.
Ein bißchen vor und zurückbewegen hat bisher immer geholfen. Ist wohl werksseitig nicht die beste Batterie drin... :?

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 19:54
von CE04
Ich bin den CE 04 Probegefahren und habe das Fahrzeug an meiner Openwallbox zu Hause nachgeladen.
Das Fahrzeug hatte Schnellladen ON Board jedoch hat er nur mit 2 Phasen geladen.
Woher ich das weis? ganz einfach das sehe ich am Display der Wallbox.
Hab es auch dem Verkäufer mitgeteilt - wird Ihm egal gewesen sein nehme ich an.

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:28
von Norbert
Moin,

mir ist gestern, nach 1200 km, das Plastik-Fangband des Helmfachs gebrochen.
Bei 15°C, nicht in der Antarktis.

Juhuuu, Jammern auf hohem Niveau!
Wenn man das einfach austauschen kann (gehe ich von aus), dann drucke ich mir das aus TPU (Gummiartiges Zeugs), das ist dann unkaputtbar. Dann fahre ich damit zu BMW, verkaufe denen das und werde reich :lol:

Gruß,
Norbert
Gebrochen.png

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:43
von PhilGHP
Das ist aber schon echt schleissig dann

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:46
von Foxy87
Norbert hat geschrieben:
Do 5. Mai 2022, 10:28
Moin,

mir ist gestern, nach 1200 km, das Plastik-Fangband des Helmfachs gebrochen.
Bei 15°C, nicht in der Antarktis.

Juhuuu, Jammern auf hohem Niveau!
Wenn man das einfach austauschen kann (gehe ich von aus), dann drucke ich mir das aus TPU (Gummiartiges Zeugs), das ist dann unkaputtbar. Dann fahre ich damit zu BMW, verkaufe denen das und werde reich :lol:

Gruß,
Norbert

Gebrochen.png
Das ist nicht jammern auf hohem Niveau, das ist einfach nur inakzeptabel bei dem Preis.

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:55
von PhilGHP
Der CE04 ist "budget" auf BMW Niveau. Also man darf in den Randdetails wohl keine edlen oder hochwertigen Lösungen erwarten. Was die Fahrtechnik angeht, werde ich allerdings keine "Niu-typischen" Kompromisse eingehen. Wird auch nicht nötig sein, die Softwarequalität kann ich halt noch nicht einschätzen.

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 10:57
von Norbert
Moin,

das ist nun wirklich Kleinkram und ich gehe davon aus, daß ich da einen Materialfehler habe. Wäre das eine echte Fehlkonstruktion, hätte es das niemals so in die Serie geschafft. Kann auch sein, daß ich da mit dem Rucksack hängengeblieben bin, den ich immer in das Fach stopfe. Das sollte das Fangband aber natürlich trotzdem aushalten.

Ist aber ja nur mein Vorteil, wenn ich das Teil aus TPU gedruckt an BMW und Euch alle verkaufe und damit dann ausgesorgt habe :lol:

Ich habe mir das gestern nach Feierabend nicht mehr genauer angesehen, geht gleich in der Mittagspause los.

Gruß,
Norbert

Re: Mängel und Problemlösungen CE 04

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 12:37
von Norbert
Moin,

ist supereinfach auszubauen, zwei Torx 20 an die man prima rankommt.
Der Radius, wo das gebrochen ist, ist auf Zug echt nicht optimal. Ich zeichne das dann mal neu und aus TPU wird das halten.
Achtung, beim Schrauben nichts in die Lücke unten zum Akku hin fallen lassen :lol:

Gruß,
Norbert
Fach.jpg
Klappe.jpg
Fangband1.jpg
Fangband2.jpg
Loch_zum_Akku.jpg