Seite 1 von 9

Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 23:10
von Norbert
Moin,

neues Thema, hier geht es nur um den Akku der 11kW-Version, bitte nicht um das Aufbohren auf die A2-15kW-Version.
Ich habe mal ein Schreiben an die Redaktionen der Motorradzeitschriften, Portale wie 1000PS und den ADAC angefangen. Siehe Anhang.
Fehlt noch das Fazit und die Aufforderung, daß sie BMW mal auf den Sack gehen sollen.
Gebt gerne Euren Senf dazu ab und liefert Email-Adressen, an die man das schicken könnte.

Gruß,
Norbert

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: Sa 7. Mai 2022, 08:20
von didithekid
Na ja, wird der Akku nicht vollgeladen, bleibt seine maximale Spannung entsprechend niedriger und mit niedrigerer Akku-Spannung, bei entsprechendem Strom-Limit des Motor-Controllers wird die maximale Leistung des BMW so offenbar auf unter 11kW gedrosselt (egal wie groß der Akku auch sein mag). Weniger ein juristisches, denn ein technisches Problem, wenn BMW so den Nachweis der Leistungsreduzierung erbracht hat. Elegant gelöst ist das natürlich nicht, aber so kann die Drosselung bei identischem Motor und identischer Elektronik-Hardware rein durch Softwareeinstellungen erfolgen.
Ich habe hier auch einen L3e-Roller (90 km/h) dessen 5 kW-Motor (mit Originalcontroller) rein mit Reduzierung der Akkuspannung (14 Volt weniger) und S/W-seitiger Begrenzung des Controller-Stromes (per TÜV-Gutachten) auf 3.900 Watt und 45km/h in die L1e-Klasse gedrosselt wurde.

Viele Grüße
Didi

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 01:25
von Norbert
Moin,

danke Didi für Dein Feedback aber sorry, das ist horrender Blödsinn.
Da mag ich gar nicht im Detail drauf eingehen, so unsinnig ist das...
Den Text hast Du gar nicht gelesen, oder?

Gruß,
Norbert

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 03:47
von Norbert
Moin,

vorerst finale Version.
Ich habe vor, das erstmal an BMW München zu schicken, da habe ich ja einen Kontakt.
Als Email hänge ich die zitierten bzw. verlinkten Dokumente an.
Bitte schaut doch mal drüber und gebt SINNVOLLE Kommentare ab.

Gruß,
Norbert

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 07:53
von PhilGHP
Keine Ahnung, wie man unter Ingenieuren kommuniziert, aber ich frage mich, ob dieser überhebliche Nerd Tonfall als Business Kommunikation überhaupt geeignet ist, irgendein Ziel zu erreichen. Ich würde mich in einem Geschäftsbrief immer höflich und bescheiden geben, mindestens jedenfalls neutral, niemals herablassend oder besserwisserisch. Also rein was die Formulierung angeht, geht das eher nach hinten los, hätte ich gesagt. Jedenfalls für mein süddeutsches Sprachempfinden.
Allerdings mag das eine Fachsprache sein, ähnlich wie Anwälte kommunizieren, dann ist das eine andere Welt, wie gesagt, keine Ahnung.

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 08:21
von Tommmi
Man weiß doch vor Kauf wieviel Akkukapazität beworben wird.
Vor einiger Zeit hab ich gelesen das irgendein Anbieter (war es Zero?) sogar per Aufpreis mehr Kapazität freischalten wollen.

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 08:29
von Romiman
Ich muss Phil zustimmen.
Ich würde auch keinesfalls gleich auf Angriffskrieg gehen.
Ich kommuniziere beruflich auch viel mit Ingenieuren. Das sind auch nur Menschen, die sich über einen freundlichen Umgangston freuen.
BMW behauptet das immernoch, nur um den Fehler nicht zuzugeben...

Damit riskierst Du nur, dass das Papier gleich in den Müll wandert. ("Ach, das ist nur so'n Querulant, der Streit sucht...")

Sondern es freundlich und höflich als Frage in den Raum stellen. Eher in dieser Art:

"Wenn ich mir die Regularien zur Leistungsbegrenzung von L... Fahrzeugen durchlese, stellt sich mir (als Dipl.Ing Elektrotechnik durchaus kein Laie auf diesem Gebiet) die Frage, ob man hier wirklich das kostbarste Gut von Elektrofahrzeugen, die Reichweite, künstlich beschneiden müsste. Mitbewerber wie Zero Motorcycles (Modelle aufzählen) zeigen ebenfalls, dass die 11kW Dauerleistung ohne zusätzliche Beschränkung der Reichweite im Rahmen der Regularien technisch und rechtlich umsetzbar sind.
Im Namen aller derzeitigen und zukünftigen Kunden der 11kW-Version würde ich mich sehr freuen, wenn zumindest langfristig eine Überarbeitung der Leistungsbegrenzung in Aussicht gestellt, und dadurch die Attraktivität des CE 04 noch einmal deutlich gesteigert würde...

Vielen Dank

Mit freundlichen Grüßen..."

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 08:36
von Foxy87
Seh ich gleich.

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 09:31
von Pedator92
Tommmi hat geschrieben:
So 8. Mai 2022, 08:21
Man weiß doch vor Kauf wieviel Akkukapazität beworben wird.
Vor einiger Zeit hab ich gelesen das irgendein Anbieter (war es Zero?) sogar per Aufpreis mehr Kapazität freischalten wollen.
Mit power tank hat man bei den zeros mehr Kapazität, da die Regelung sich eh nur auf 30 Minuten dauerleistung bezieht könnte man das ja per Software einfach lösen.

Re: Begrenzter Akku der A1 11kW Version

Verfasst: So 8. Mai 2022, 10:59
von didithekid
Norbert hat geschrieben:
So 8. Mai 2022, 01:25
Moin,

danke Didi für Dein Feedback aber sorry, das ist horrender Blödsinn.
Da mag ich gar nicht im Detail drauf eingehen, so unsinnig ist das...
Den Text hast Du gar nicht gelesen, oder?

Gruß,
Norbert
Hallo Norbert,

in welcher Form findet denn nach Deiner Erkenntnis die (nennleistungsbeeinflussende) Begrenzung der nutzbaren Akkukapazität (durch BMW) hier statt, wenn dies nicht über die Veringerung der Ladespannung (im Vergleich zur offenen Version) passiert?

Viele Grüße

Didi