Seite 1 von 6

BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 20:52
von Gonzo1981
Hallo,
ich stehe kurz vor der Bestellung der CE04.
Was mich etwas stört ist die Sitzbank.
Da ich nur 1,68 bin, drückt die Sitzbank gegen die Schenkel.
Ist es möglich die Sitzbank zu bearbeiten? Vorne irgendwie schmaler machen?

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Di 17. Mai 2022, 21:25
von PhilGHP
Bist du denn gefahren oder hast es nur im Stehen probiert? In Fahrt liegen die Füße (aka Beine) vorne längs auf der Schräge auf, im äußeren Bereich. Das ist anfangs etwas ungewöhnlich, aber dann drückt eigentlich nix. Alternativ nimmt man die Füße hinter und kann dann das Körpergewicht auch mit den Beinen stützen bzw. das Fahrzeug über die Beine mit kontrollieren, also z.B. äußeres Bein in Kurven belasten usw..

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 07:07
von Romiman
Klar, abpolstern, also was wegnehmen kann man immer. Ein sehr findiger Sattler kann sicher auch die Grundplatte etwas bearbeiten. Wird aber aufwändig (also teuer) und natürlich die Optik beeinflussen.
Hab mich früher viel auf Großrollertreffen herumgetrieben, umgebaute Sitzbänke waren da keine Seltenheit.
An meinem Burgman650 hab ich sie auch umbauen lassen (Rückenstütze weg, Geleinlage rein). Und auch für den C650GT hab ich das geplant, falls der Bezug mal einreißt. Hab da allerdings die Rechnung ohne die Qualität der Sitzbank gemacht. (Da ist in fast 9 Jahren nichts eingerissen...)

Re: BMW CE04

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 14:35
von theister
Finde es schwierig, wenn dieser Thread genauso heißt, wie der Hauptthread zum BMW CE 04. Kann man den nicht umbenennen in Sitzbank anpassen @Moderator

Re: BMW CE04 Sitzbank zu breit

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 14:41
von CE04
theister hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 14:35
Finde es schwierig, wenn dieser Thread genauso heißt, wie der Hauptthread zum BMW CE 04. Kann man den nicht umbenennen in Sitzbank anpassen @Moderator
Da gebe ich vollkommen Recht. Ein aussagekräftiger Titel wird somit nicht zum Zeiträuber und ist des weiteren der Forenhygiene äusserst zuträglich ;)
Bitte nicht falsch verstehen @Gonzo

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 15:56
von Gonzo1981
Ja bin probegefahren. Wenn meine Beine etwas länger wären, hätte ich sicherlich keine Probleme mit der Sitzbank. Auf den Fotos sehe ich jetzt, dass unter der Sitzbank 2 Rohre verlaufen. Bin mir jetzt nicht sicher ob man da überhaupt was machen kann.

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 16:56
von Norbert
Moin,

da sind ca. 2cm Platz vom Rohr zum Rand der Sitzbank, also dem Blech wie ein umgetrehtes "U", auf dem die Polsterung ist.
Das geht, wird aber ne grössere Aktion.

So sieht das von unten aus:
1652885488553.jpg
Gruß,
Norbert

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 17:06
von Der mit dem Strom fährt
Gonzo1981 hat geschrieben:
Mi 18. Mai 2022, 15:56
Wenn meine Beine etwas länger wären, hätte ich sicherlich keine Probleme mit der Sitzbank.
Wie viel bist Du bereit für den CE 04 zu opfern?
https://www.betzinstitute.com/betzinsti ... erung.html

Die geben eine Dauer von 1,5 bis 3 Jahren an. Dann gibt es bestimmt auch schon die Long Range Variante. :lol:

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: So 22. Mai 2022, 08:48
von Perlator
Ich bin 1,83 m groß und habe die PRO BACKREST 2 in schwarz/orange.
Für mich die optimale Lösung! Obwohl ich keinerlei Möglichkeiten zur "Anprobe" hatte, eine gute Entscheidung.
Bei der Bestellung im August 2021 hatte ich auf eine Sitzheizung verzichtet. Eine Griffheizung hatte ich mitbestellt!

Re: BMW CE04 Sitzbank

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 11:35
von Perlator
Ich habe festgestellt, dass man beim Laden an der ALD! Ladestation wunderbar auf dem Soziusplatz sitzen kann.
Voraussetzung ! Hauptständer und Sozius-Fußrasten ausgeklappt.
Wenn man auf dem TFT-Display noch Videos schauen oder ein lockeres Schach spielen könnte wäre das sehr vergnüglich ;)