Seite 1 von 30
CE 04 zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 21:50
von CE04
Nábend Leute,
Bis mein Roller kommt dauert es ja leider noch bis voraussichtlich September 2022 aber ich überlege bereits welches Ladekabel ich anschaffen soll um es einerseits gut verstauen zu können, anderseits dieses nicht zu schwer und unhandlich wird. (Stichwort steifer Bock)
Zumal es ja bereits immer wieder Fotobeträge gibt wo man das Moped am Lader sieht erkenne ich einerseits manche Besitzer die offensichtlich ein 32A Kabel verwenden was mir persönlich viel zu unhandlich ist bzw. ich zu schwer befinde.
Ja ich weis wovon ich hier rede, denn ich habe selbst dummer Weise ein 32A Kabel mit 7 Metern von Mennekes im i3 und das ist mega heavy
Im Auge habe ich dzt ein 5 Meter Spiral Kabel 11kW um €131.- oder ein 5 Meter Kabel in schwarz ebenfalls 11kW max. um €116.-
Nun sind zwar 5 Meter eigentlich eh schon zuviel aber anderes ist günstig hier nicht zu haben.
Hat jemand hier ein Spiralkabel und was für eines ist eigentlich handlicher und besser im Staufach unterzubringen.
Bitte um Euren Input mit Fotos vom Ladeequipment
Achja ich selbst habe einerseits eine Amtron Mennekes 3,7kW einphasig mit Buchse Typ2, anderseits eine OpenWB mit 9 Metern Kabel Typ2 fix.
Weiters einen JuiceBooster 2 mit wirklich vielen Adaptern der wohl absolut ungeeignet ist zum mitnehmen im Roller.
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 22:04
von K.H.
https://amzn.eu/d/6Juypi3
handlich, ausreichend und nicht zu teuer... oft im Angebot!
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 22:09
von CE04
Naja, okay es ist ein 3 Meter Kabel aber nur daß es preisgünstiger wird kauf ich es nicht um €184.-
Hier die Alternative zu Deinem Vorschlag:
https://de.aliexpress.com/item/10050032 ... pt=glo2deu
Kommt aus Frankreich - somit keine zusätzlichen Steuern oder Zoll
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 22:42
von Norbert
Moin,
ich habe auch ein 6m 22kW Kabel für den Zoe, da brauche ich das aber auch. Der kann ja die 22kW, meiner aber noch kein DC.
Wozu im i3 eigentlich ein dreiphasiges 32A-Kabel? Das kann der doch gar nicht. Einphasig 32A oder dreiphasig 16A wenn ich das richtig interpretiere.
Ist im Auto aber ja auch egal. Meinen 6m-22kW-Trümmer will aber niemand im Roller mitschleppen.
So ein Markenkabel 3m 3-Phasig 11kW wie von K.H. verlinkt hat wohl bald jeder zweite hier (ich z.B. auch, passt prima in die R-NineT-Tasche, dann ist die 1/3 voll). Genau das oder ähnlich. Zumindest aber von einer Marke, die man schonmal gesehen hat.
Ich bin großer Fan von Banggood, fast immer ist gerade irgendwas unterwegs zu mir. Ich kenne China und die Technik und Gepflogenheiten recht gut (3 Jahre dort gearbeitet), also nix gegen China grundsätzlich. Aber weil ich es eben kenne, würde ich ein solches Kabel lieber nicht direkt aus China kaufen, wenn ich den Anbieter nicht kenne. Das kann genauso gut sein aber um es günstig anbieten zu können, ist denen auch alles mögliche zuzutrauen. Um das auszuprobieren wären mir 130€ dann immer noch zu viel Geld.
Die verkaufen Dir ja auch einen Schukoziegel der 16A kann, was in D definitiv nicht zulässig ist (ja, der CE 04 kann das auch gar nicht).
Was mir an Typ2 am meisten auf den Senkel geht sind diese riesigen Stecker. Und 2m würden auch reichen, gibt es aber nicht.
Ev. schraube ich den Krempel mal auf und kürze Stecker und Kabel.
Ich hol das jetzt mal hoch und schraube die Stecker auf, wäre doch gelacht, wenn man das nicht noch verschlanken kann...
Edit: Vergesst es, zumindest den Deltaco-Stecker bekommt man nicht seriös auseinander. Das sieht aber alles sehr solide gemacht aus von innen, was ich so sehen kann.
Gruß,
Norbert
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 22:44
von groovin
Ich habe das hier mal bestellt und bin gespannt ob die Qualität tatsächlich irgendwie besser ist:
https://www.enercab.at/ladekabel/1115-6 ... _lange-25m
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Fr 10. Jun 2022, 23:00
von Norbert
Moin,
sieht auch nicht schlecht aus aber diese Angabe machte mich zuerst stutzig:
Ladegeschwindigkeit: bis zu 75km/h
Aber nein, das ist eigentlich genau das, was man wissen will! Also die Nutzbarkeit unterwegs bei der Kombination Lademöglichkeit-Fahrzeug.
Beim CE 04 sind es also je nach Fahrweise etwa 100km/h mit Schnelllader
Gruß,
Norbert
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 07:53
von Perlator
Ich habe das originale blaue BMW Ladekabel in 3 phasig mit 5 m Länge.
Es ist das dicke, ich glaube bis 32A / 22 KW.
Ich komme eigentlich ganz gut zurecht und es passt auch sehr gut ins Ladefach.
Da ich hauptsächlich an den 22 KW Ladesäulen von ALDI und LIDL auflade und die Ladestationen auch von anderen gleichzeitig genutzt werden, war es mir auch wichtig ein qualitativ hochwertiges Kabel mit einer unverwechselbaren Farbe zu haben.
Die 5 m Länge brauche ich um mich an den Schnellladestationen (ALDI) an den Teslas vorbeischlängeln zu können.
Die zwei reservierten Parkplätze bei den Discountern muss ich dadurch nicht nutzen und blockiere dadurch keinen Supercharger.
Das Kabel und die Typ 2 Stecker sind absolut hochwertig hergestellt und bisher ohne Fehl und Tadel.
Ich würde mich wieder für dieses Kabel entscheiden
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 09:00
von Faktotum
Hallo,
bei mir sieht das so aus:
Für das Auto für unterwegs habe ich ein 7m Ladekabel im Frunk dabei.
Mein eNiro ist ein Nasenlader. Deshalb habe ich meine Wallbox vorne angebracht. Dazu ein 2m Ladekabel 3phasig . Das passte Prima und es gab auch kein Kabelwirrwarr vor dem Auto.
Nun habe ich den CE 04. Leider ist das 2m Ladekabel jetzt zu kurz um im Carport neben dem Niro zu laden.
Um da flexibel zu sein habe ich mit noch ein 4m Kabel gekauft. Nun passt das. Das 2m Kabel habe ich jetzt für unterwegs in Roller.
Zusammenfassung und Kauftip:-)
7m Kabel im Auto für unterwegs
4m Kabel zu Hause für Auto und Roller
2m Kabel im Roller für unterwegs
Schaut mal im Tesla Shop rein. Da habe.ich mein 4m Kabel für 99€ Versandkosten frei gekauft.
Gruß Rainer
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 09:06
von Arthur
Norbert hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 22:42
Wozu im i3 eigentlich ein 32A-Kabel? Das kann der doch gar nicht. Einphasig 32A oder dreiphasig 16A wenn ich das richtig interpretiere.
Anscheinend gibt es AC Ladesäulen, die den Dienst verweigern, wenn das Kabel keine 32A kann, auch wenn nur mit 16A und 11kW dreiphasig geladen wird.
Hab das aber nur gelesen, weiß nicht ob das stimmt. Mein Kabel für unterwegs kann jedenfalls 32A.
Re: [CE 04] zeigt Eure Ladekabel/Wallboxen hier mit Foto
Verfasst: Sa 11. Jun 2022, 09:17
von Perlator
Arthur hat geschrieben: ↑Sa 11. Jun 2022, 09:06
Norbert hat geschrieben: ↑Fr 10. Jun 2022, 22:42
Wozu im i3 eigentlich ein 32A-Kabel? Das kann der doch gar nicht. Einphasig 32A oder dreiphasig 16A wenn ich das richtig interpretiere.
Anscheinend gibt es AC Ladesäulen, die den Dienst verweigern, wenn das Kabel keine 32A kann, auch wenn nur mit 16A und 11kW dreiphasig geladen wird.
Hab das aber nur gelesen, weiß nicht ob das stimmt. Mein Kabel für unterwegs kann jedenfalls 32A.
So isses Arthur
Zudem hat man mit dem 32A Ladekabel noch Reserven und kann es auch mal Artfremd nutzen.