Seite 1 von 1

CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: So 24. Jul 2022, 17:14
von K.H.
Hallo zusammen!

Vorgestern hab ich mal bei über 30 Grad Celsius die Racetauglichkeit unseres Spacemobils getestet...

Muss sagen, er schlägt sich wacker... im Mittelfeld der Teilnehmer hab ich in Ampfing auf der Kartstrecke gut mitfahren können... aber jetzt von Anfang an...

Ladehistorie: Ankunft mit knapp 90 % an der Strecke. Geladen wurde konsequent in jeder Fahrpause mit 10A. Gefahren bin ich 4x 20 Minuten und 5x 15 Minuten. Pause dazwischen war jeweils zw. 20 und 30 Minuten. Nach dem letzten Turn hatt ich noch ca. 30%. Ohne Zwischenladen gehts auf keinen Fall! Verbrauch ca. 11 kwh/100km. Rekuperation ordentlich. Modus: Race... :twisted:

Vorbereitungen: Die Aufsetzzonen wurden abgeklebt (entnommen aus dem tschechischen Kartstreckenvideo / youtube) - mehrlagig mit Panzertape. Hab ich in einem Turn aufgesetzt, wurde nachgeklebt. Nach dem 'Trackday' keine Beschädigungen am Lack ersichtlich
IMG-20220724-WA0000_1.jpg
Elektrisch/elektronisch gabs keine Probleme. Einmal hat kurz die Temperatur-LED des Ladeziegels geleuchtet - das Display hat dann noch 9 A (!) als Ladestrom angezeigt. Ziegel in den Schatten geschoben - kurz darauf wieder 10 A Ladestrom. :mrgreen:
IMG-20220724-WA0004.jpg
Traktionskontrolle war unauffällig, Kurven-ABS funktioniert hervorragend.
IMG-20220724-WA0007.jpg
Der Schub aus Kehren heraus auf kurze Zwischengeraden war definitiv konkurrenzlos! Auch die Bremse hat überzeugt. Ich hatte auf der Kartstrecke keine Fading-Probleme. Die Geschwindigkeiten sind hier aber auch nicht so hoch. Lediglich auf der einen längeren Geraden standen regelmäßig 110 drauf ...
IMG_20220722_102251_1.jpg
Die Maxxis haben sich gut geschlagen - selbst Mittag nach 20 Minuten Turn kein Schmieren.

Oben der Hinterreifen nach dem ersten Turn in der Früh...
IMG_20220722_115201_1.jpg
Das war der Vorderreifen nach 3 x 20 Minuten. Auch hier keine Rutscher - viel Vertrauen, wenngleich wenig Gefühl fürs Vorderrad, was aber natürlich dem Fahrzeugkonzept geschuldet ist



Bei Interesse kann ich www.undercontrol.com absolut empfehlen!!



Kleines Fazit: Der CE04 macht das super. Es macht fast so viel Spaß, wie mit spezialisierterem Gerät - das aber natürlich mehr Luft nach oben für persönliche Verbesserungen lässt. Das CE04-Konzept kommt natürlich irgendwo auch an seine Grenzen... :lol:



Mein übliches Kartstreckenfeuerzeug...
IMG_20210714_111801_417.jpg

Viele Grüße!
KH

P.S.: Klare Empfehlung zur Nachahmung! Der CE04 kann mehr, als man meint...

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: So 24. Jul 2022, 19:06
von Foxy87
Sehr cool! Was hat denn die BMW Spp für Schräglagen angezeigt?

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: So 24. Jul 2022, 19:48
von K.H.
Die hab ich vergessen mitlaufen zu lassen ... :( :lol:

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: So 24. Jul 2022, 20:24
von Mr XKL
Echt krass :shock: Vielen Dank für deinen Bericht und deinen Mut, das Gerät so „artfremd“ zu scheuchen.
Deine Schräglagen sind wohl das Optimum, das mit dem Roller geht👍🏼 (mutig auch, das Ganze nur in Jeans zu fahren…)

Vielleicht hättest du noch ein bisschen mehr rausholen können, wenn du nciht so viel geladen hättest, jede kwh mehr bringt ja auch mehr Gewicht :lol:

Schön, dass du wieder gesund und munter heimgekommen bist
LG

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: So 24. Jul 2022, 21:14
von K.H.
Die Jeans ist eine Kevlar-Motorradjeans. Die können schon was ab. Im Komplettlederkombi samt Knieschleifern wär ich mir auf dem Roller irgendwie deplaziert vorgekommen... Weißt ja, das Feeling fährt mit... :lol:

Die Frage ob vollgetankt oder nicht hat sich einem Bekannten mit seiner GS Adventure gestellt... Er hat hat sich für 2/3 leer entschieden... :D

Mehr Schräglage geht tatsächlich nicht, das vom CE04 Gebotene ist aber durchaus respektabel!!

Schönen Abend!

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 08:30
von davidflorian
Großartig! Gibt es Videos? BMW hätte bestimmt auch Interesse an Erfahrungswerten und Aufnahmen gehabt, zumindest für den Insta Channel.

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: Mo 25. Jul 2022, 09:02
von K.H.
Guten Morgen!

Videos gibts leider keine...

Re: CE04 auf der Kartstrecke...

Verfasst: So 7. Aug 2022, 14:15
von Perlator
Hey K.H. unterm Ellenbogen war aber doch noch eine ganze Menge Luft ;)

Sehr schöner Bericht von der Kartstrecke ! Ich bin sehr begeistert !
Im normalen Straßenverkehr, lassen sich diese Schräglagen und Grenzbereiche nur erschwert (mit hohem Risiko) ausloten.
Die SUPERMAXX haben unter diesen Bedingungen sehr gelitten aber ordentlich durchgehalten.
Danke für die neue Referenz zur Thematik CE04 Grenzbereich.

weiter so ...........


K.H. hat geschrieben:
So 24. Jul 2022, 17:14
Hallo zusammen!

Vorgestern hab ich mal bei über 30 Grad Celsius die Racetauglichkeit unseres Spacemobils getestet...

Muss sagen, er schlägt sich wacker... im Mittelfeld der Teilnehmer hab ich in Ampfing auf der Kartstrecke gut mitfahren können... aber jetzt von Anfang an...

Ladehistorie: Ankunft mit knapp 90 % an der Strecke. Geladen wurde konsequent in jeder Fahrpause mit 10A. Gefahren bin ich 4x 20 Minuten und 5x 15 Minuten. Pause dazwischen war jeweils zw. 20 und 30 Minuten. Nach dem letzten Turn hatt ich noch ca. 30%. Ohne Zwischenladen gehts auf keinen Fall! Verbrauch ca. 11 kwh/100km. Rekuperation ordentlich. Modus: Race... :twisted:

Vorbereitungen: Die Aufsetzzonen wurden abgeklebt (entnommen aus dem tschechischen Kartstreckenvideo / youtube) - mehrlagig mit Panzertape. Hab ich in einem Turn aufgesetzt, wurde nachgeklebt. Nach dem 'Trackday' keine Beschädigungen am Lack ersichtlich

IMG-20220724-WA0000_1.jpg

Elektrisch/elektronisch gabs keine Probleme. Einmal hat kurz die Temperatur-LED des Ladeziegels geleuchtet - das Display hat dann noch 9 A (!) als Ladestrom angezeigt. Ziegel in den Schatten geschoben - kurz darauf wieder 10 A Ladestrom. :mrgreen:

IMG-20220724-WA0004.jpg

Traktionskontrolle war unauffällig, Kurven-ABS funktioniert hervorragend.

IMG-20220724-WA0007.jpg

Der Schub aus Kehren heraus auf kurze Zwischengeraden war definitiv konkurrenzlos! Auch die Bremse hat überzeugt. Ich hatte auf der Kartstrecke keine Fading-Probleme. Die Geschwindigkeiten sind hier aber auch nicht so hoch. Lediglich auf der einen längeren Geraden standen regelmäßig 110 drauf ...

IMG_20220722_102251_1.jpg

Die Maxxis haben sich gut geschlagen - selbst Mittag nach 20 Minuten Turn kein Schmieren.

Oben der Hinterreifen nach dem ersten Turn in der Früh...

IMG_20220722_115201_1.jpg

Das war der Vorderreifen nach 3 x 20 Minuten. Auch hier keine Rutscher - viel Vertrauen, wenngleich wenig Gefühl fürs Vorderrad, was aber natürlich dem Fahrzeugkonzept geschuldet ist



Bei Interesse kann ich www.undercontrol.com absolut empfehlen!!



Kleines Fazit: Der CE04 macht das super. Es macht fast so viel Spaß, wie mit spezialisierterem Gerät - das aber natürlich mehr Luft nach oben für persönliche Verbesserungen lässt. Das CE04-Konzept kommt natürlich irgendwo auch an seine Grenzen... :lol:



Mein übliches Kartstreckenfeuerzeug...

IMG_20210714_111801_417.jpg


Viele Grüße!
KH

P.S.: Klare Empfehlung zur Nachahmung! Der CE04 kann mehr, als man meint...