BMW C-EVO: Reichweitentest mit Berg- und Talfahrt
Verfasst: Do 11. Okt 2018, 10:17
Hallo zusammen
Vor ein paar Tagen habe ich eine kleine Passfahrt gemacht. Mit etwa 45 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit legte ich auf einer Strecke von knapp 15km einen Höhenunterschied von gut 900m zurück. Ich nutze den "ECO PRO" - Modus (Reduzierte Leistung bei voller Rekuperation). In Grenchen (453müM) startete ich mit einer Akkukapazität von 79%. Am Ziel (Oberer Grenchenberg; 1357 müM) waren es 20 Minuten später mit hochgeschlepptem Totalgewicht von 420kg noch 56%. Also ein Verbrauch von 23% für diese 15 km Bergfahrt. Hochgerechnet könnte ich unter diesen Bedingungen mit vollem Akku bloss noch 65 km weit fahren. Dann begann ich den "Abstieg". Ohne je zu bremsen und auch ohne "Gas" zu geben fuhr ich dieselbe Strecke wieder runter. In Grenchen beim Startpunkt hatte ich dann wiederum 61%. Das bedeutet, dass für diese 30km Berg- und Talfahrt (mit zugegeben sehr moderater Fahrweise) 18% der Akkukapazität benötigt wurden. Hochgerechnet ergäbe dies unter diesen Bedingungen eine Reichweite von 167 km (!).
Nun stände noch der Autobahntest an. Infolge fehlender Vignette und dem anstehenden Ende der Töffsaison wird dieser wohl erst nächstes Jahr statt finden.
Gruss
Urs
Vor ein paar Tagen habe ich eine kleine Passfahrt gemacht. Mit etwa 45 kmh Durchschnittsgeschwindigkeit legte ich auf einer Strecke von knapp 15km einen Höhenunterschied von gut 900m zurück. Ich nutze den "ECO PRO" - Modus (Reduzierte Leistung bei voller Rekuperation). In Grenchen (453müM) startete ich mit einer Akkukapazität von 79%. Am Ziel (Oberer Grenchenberg; 1357 müM) waren es 20 Minuten später mit hochgeschlepptem Totalgewicht von 420kg noch 56%. Also ein Verbrauch von 23% für diese 15 km Bergfahrt. Hochgerechnet könnte ich unter diesen Bedingungen mit vollem Akku bloss noch 65 km weit fahren. Dann begann ich den "Abstieg". Ohne je zu bremsen und auch ohne "Gas" zu geben fuhr ich dieselbe Strecke wieder runter. In Grenchen beim Startpunkt hatte ich dann wiederum 61%. Das bedeutet, dass für diese 30km Berg- und Talfahrt (mit zugegeben sehr moderater Fahrweise) 18% der Akkukapazität benötigt wurden. Hochgerechnet ergäbe dies unter diesen Bedingungen eine Reichweite von 167 km (!).
Nun stände noch der Autobahntest an. Infolge fehlender Vignette und dem anstehenden Ende der Töffsaison wird dieser wohl erst nächstes Jahr statt finden.
Gruss
Urs