Seite 1 von 2
Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Sa 17. Jun 2017, 12:17
von erollerprofi
Seit mehreren Wochen passiert nichts mehr im KUMPAN Bereich. Das wundert mich doch stark.
Hat die Firma doch dank Crowd-Funding mehr als eine Million eingenommen und eröffnet Global
Kumpan-Stores.
Aber von Nutzern/Fahrern hört man nichts hier im Forum. Woran liegt das wohl? Alle Top zufrieden?
Neueste Technik und Modelle für 2018 angekündigt?
Ich weis es nicht...
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: So 18. Jun 2017, 00:02
von herby87
Da scheint es wohl wenig Kumpan-Fahrer zu geben, zumindest hier im Forum
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 13:00
von Gunther
Hallo Jungs,
ich fahre ja so einen Kumpan 1954L. Ist knapp 2 Jahre alt und hat knapp 7000km drauf. Da gibt es nicht wirklich was zu berichten. Alles läuft, die Reifen fahren sich langsam ab. Wenn mal wieder etwas ist, werde ich es hier dokumentieren.
So wie damals die Reparatur vom 12V Spannungswandler.
Viele Grüße,
Gunther
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Fr 28. Jul 2017, 20:03
von hmpf
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Mo 7. Aug 2017, 19:40
von UNUebertrefflich
Wir haben unseren UNU-Schlüssel übrigens an einem sehr schicken grünen Kumpan-Leder-Schlüsselanhänger, weil wir den Kumpan auf einer Messe mal probegefahren sind. Der Verkäufer war sehr nett und hat uns mit jeder Menge Zeug ausgestattet.
Am Ende wurde es ein UNU (Der übrigens zumindest bei uns) nicht problemfrei funktioniert (Bremsenquietschen)
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 09:31
von Christopher
erollerprofi hat geschrieben: ↑Sa 17. Jun 2017, 12:17
Seit mehreren Wochen passiert nichts mehr im KUMPAN Bereich. Das wundert mich doch stark.
Hat die Firma doch dank Crowd-Funding mehr als eine Million eingenommen und eröffnet Global
Kumpan-Stores.
Aber von Nutzern/Fahrern hört man nichts hier im Forum. Woran liegt das wohl? Alle Top zufrieden?
Neueste Technik und Modelle für 2018 angekündigt?
Ich weis es nicht...
Hallo ,
mir gehts es ähnlich, habe jedoch auch paar negative Erfahrungen gemacht, s. das Thema:
viewtopic.php?f=53&t=5060. Leider habe ich gemerkt, dass die Chromlackierung am Gepäckträger absplittert und das Metal anfängt zu rösten. Ärgerlich nach nicht einmal zwei Jahren....
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 18:41
von Evolution
Kann es sein, dass der Roller in Jever etwas von der salzhaltigen Seeluft abbekommt?
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: So 15. Apr 2018, 00:54
von ThoSchu
Na dann melde ich mich auch mal zu Wort, so passiert dann mal wenigstens wieder mal etwas im Kumpan-Bereich.

Mein Name ist Thorsten, ich komme aus der Nähe von Limburg/Lahn (Hessen), bin 42 Jahre alt und seit heute stolzer Besitzer eines Kumpan 1954 L.
Wir haben den Roller mehr oder weniger aus „Spaß an der Freude“ gekauft, um damit mal Samstags die Brötchen zu holen oder auch mal am Sonntag zur Eisdiele zu düsen.
Eigentlich fahre ich Motorrad (Triumph Tiger), den Kumpan wird daher vermehrt meine Frau nutzen.
Nach der ersten Fahrt - gut 25 km von Händler nach Hause - lässt sich natürlich noch nicht allzu viel sagen, nur das es für mich total ungewohnt war, einen Roller zu fahren.
Wenn ich die ersten Erfahrungen mit dem Kumpan gesammelt habe, stelle ich mal einen kleinen Bericht ein.
Schönen Abend und viele Grüße
Thorsten
Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 11:35
von Christopher
Evolution hat geschrieben: ↑Mi 14. Feb 2018, 18:41
Kann es sein, dass der Roller in Jever etwas von der salzhaltigen Seeluft abbekommt?
Hallo,
danke für deine Antwort und die Idee mit der salzhaltigen Luft scheint ganz gut zu sein, jedoch bezweifel ich das, da ich im Shuppen allerlei Elektrowerkzeuge, Fährrader habe und diese auch nicht rosten

Re: Ist schon bezeichnend.....
Verfasst: Mo 18. Jun 2018, 11:55
von Fasemann
Der Gepäckträger rostet beim GoE schon nach einem halben Jahr...., also keine Sorgen machen.