Seite 1 von 1

Woher kommen die Teile von Kumpan RI?

Verfasst: Mo 21. Jan 2019, 18:36
von tiger46
Etwa 80% der Bauteile sollen aus D stammen.

Kunststoffteile für Verkleidung & Akkus wurden in Zusammenarbeit der Firma Jäger in Hannover entwickelt.

Optionales ABS von Continental.

Der Radnabenmotor kommt nicht von Bosch.

Akkus von LG.

(Quelle: Motoretta - Sonderheft Scooter Kaufberater 2019)

Re: Woher kommen die Teile von Kumpan RI?

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 15:46
von Bilbo
Sicher? Mein Händler sagte mir, die Akkus kämen von Ansmann.
Zumindest bei meinem 1954 mit dem Kraftpaket 1.5

Schöne Grüße
Stefan

Re: Woher kommen die Teile von Kumpan RI?

Verfasst: Di 22. Jan 2019, 15:54
von tiger46
Bilbo hat geschrieben:
Di 22. Jan 2019, 15:46
Sicher? Mein Händler sagte mir, die Akkus kämen von Ansmann.
Zumindest bei meinem 1954 mit dem Kraftpaket 1.5
Kraftpaket 2.0:
Unser eigens entwickeltes Kraftpaket mit leistungsstarken LG-Zellen garantiert einen Antrieb mit bis zu 7 KW Motorleistung und über 180 km Reichweite bei 45 km/h.
Quelle: https://www.kumpan-electric.com/de-de/p ... 954Ri.html

Beim Auslaufmodell 1954 (gibt es in D nicht mehr zu kaufen) nennt der Hersteller keinen Namen:
https://www.kumpan-electric.at/wp-conte ... 16_Web.pdf

Re: Woher kommen die Teile von Kumpan RI?

Verfasst: Sa 9. Jan 2021, 14:03
von Uli-KR
Ich möchten meine Akku nicht öffnen, trotzdem würde ich gern mal reinsehen. hat den jemand mal offen gehabt und Bilder gemacht.

Zweck des Ganzen ist späterer preiswerter Zellentausch.

Uli