UNU & sein Geschäftsmodell, Unternehmenszahlen.
Verfasst: Mo 3. Feb 2020, 23:35
Laut eigenen Angaben hat UNU nun 12.000 Roller in 5 europäischen Ländern verkauft, innerhalb 5 (6) Jahren.
Ca. 5% 1 kW 1.800€, 60% 2 kW 2.300€ & 35% 3 kW 2.800€.
600 mal 1 kW = 1,08 Mio.
7.200 mal 2 kW = 16,56 Mio.
4.200 mal 3 kW = 11,76 Mio.
Sind wir bei einem Umsatz von ca. 29,4 Mio. €
Für UNU 2.0 ist eine Verdopplung der Verkaufszahlen angestrebt.
Sagen wir 24.000 Fahrzeuge in den nächsten 5 Jahren. (davon sollen 30% an Sharing Anbieter gehen).
Als Verkauf spekuliere ich jetzt mal mit ca. 10% 2 kW 2.800€, 50% 3 kW 3.300€ & 40% 4 kW 3.900€.
2.400 mal 2 kW = 6,72 Mio.
12.000 mal 3 kW = 39,6 Mio.
9.600 mal 4 kW = 37,44 Mio.
Wären wir bei einen spekulativen Umsatz von 83,76 Mio. €
Laut UNU wurde ja bis 2019 kein Profit gemacht. Und Investoren haben 25 Mio. investiert.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 80374.html
Sagen wir ab 2020 wird Profit gemacht, die 24.000 in 5 Jahren verkauft, wären 83,76 Mio. Umsatz und gehen wir von einer Umsatzrentabilität von 5% aus.
Wären fiktive 4,2 Mio. € Gewinn in den nächsten 5 Jahren. Dem gegenüber stehen Investoren die 25 Mio. investiert haben.
Also so einfach sieht das Rollergeschäft, meiner Meinung nach, nicht aus ...
Ca. 5% 1 kW 1.800€, 60% 2 kW 2.300€ & 35% 3 kW 2.800€.
600 mal 1 kW = 1,08 Mio.
7.200 mal 2 kW = 16,56 Mio.
4.200 mal 3 kW = 11,76 Mio.
Sind wir bei einem Umsatz von ca. 29,4 Mio. €
Für UNU 2.0 ist eine Verdopplung der Verkaufszahlen angestrebt.
Sagen wir 24.000 Fahrzeuge in den nächsten 5 Jahren. (davon sollen 30% an Sharing Anbieter gehen).
Als Verkauf spekuliere ich jetzt mal mit ca. 10% 2 kW 2.800€, 50% 3 kW 3.300€ & 40% 4 kW 3.900€.
2.400 mal 2 kW = 6,72 Mio.
12.000 mal 3 kW = 39,6 Mio.
9.600 mal 4 kW = 37,44 Mio.
Wären wir bei einen spekulativen Umsatz von 83,76 Mio. €
Laut UNU wurde ja bis 2019 kein Profit gemacht. Und Investoren haben 25 Mio. investiert.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ ... 80374.html
Sagen wir ab 2020 wird Profit gemacht, die 24.000 in 5 Jahren verkauft, wären 83,76 Mio. Umsatz und gehen wir von einer Umsatzrentabilität von 5% aus.
Wären fiktive 4,2 Mio. € Gewinn in den nächsten 5 Jahren. Dem gegenüber stehen Investoren die 25 Mio. investiert haben.
Also so einfach sieht das Rollergeschäft, meiner Meinung nach, nicht aus ...