Seite 1 von 2

Elektroschnecke stottert

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 22:53
von Dejo
N'Abend,

meine Elektroschnecke (UNU Classic) stottert mal wieder. Das konnte ich vor langer Zeit schon einmal erleben, es war dann aber plötzlich wieder alles okay für lange Zeit Jetzt stottert meine Elektroschnecke ohne für mich erkennbaren Grund immer wieder. Als ob sie zickig ist: Mitten in der Fahrt und/oder aus dem Stand heraus (seltener) kann ich am Gasgriff drehen und es tut sich nichts mehr, sie nimmt "Gas" einfach nicht mehr an und bleibt stehen (nicht so toll im fließenden Verkehr). Mehrere Versuche wieder Gas zu geben scheitern dann bis es dann doch wieder klappt, allerdings manchmal dann auch nur für 100 Meter und sie stottert wieder. Der Strom insgesamt ist nicht weg, Scheinwerfer und Tachobeleuchtung funktionieren. Ich habe (da ich manchmal weitere Strecken fahre) zwei Akkus .... ich kann keinen Unterschied feststellen. Es wirkt auf mich so, als ob es was mit dem Gasdrehgriff zu tun hat, weiß ich aber nicht. Garagenfahrzeug, ca. 5500 km bisher (nix nass oder so).

Jemand eine Idee, was ich tun könnte ohne schon wieder in die Werkstatt zu müssen, zumal es keine Ersatzteile gibt??

Nice evening!!

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Di 2. Mär 2021, 23:28
von MEroller
Klingt nach Wackelkontakt in einem solchen, welcher den Vortrieb unterbrechen kann:
Seitenständerschalter, Hallschalter vom Motor, Bremsschaltereingang, alles am Controller,

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Mi 3. Mär 2021, 18:04
von turbofoen
Das Problem (und einige andere) hatten wir auch....jetzt klagen wir gegen Unu^^

viewtopic.php?f=56&t=11082

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Mo 8. Mär 2021, 16:04
von Dejo
MEroller hat geschrieben:
Di 2. Mär 2021, 23:28
Klingt nach Wackelkontakt ...
Danke für die Tipps, ja so scheint es zu sein. Unmittelbar vor der Haustür, zum Glück nach Ende einer Stotterfahrt, brach der linke Bremshebel durch (muss vorher angeknackst gewesen sein, nicht bemerkt). Ob das noch von den Vandalen herrührte, die meine Elektroschnecke demolierten (Mehringplatz Berlin ,... ne ganz tolle Gegend: Hintere Verkleidung abgerissen, auf den Scheinwerfer eingekloppt, Zündschluss kaputt, usw.) keine Ahnung und ändert nichts.

Die Reste des Bremshebels mit Klebeband fixiert fährt die Elektroschnecke wieder, ist mir so mit nur einer Bremse aber freilich zu gefährlich. Also muss ein neuer Bremshebel her. Wenn UNU oder die Werkstatt den nicht liefern können, weiß jemand ein passendes (alternatives) Modell?? Diese Chinaware sollte doch zu bekommen sein.

Ich brauche meine Elektroschnecke, damit fahre ich inzwischen sogar regelmäßig zu meiner palliativen Chemo (Rollstuhlersatz) :D

Nice day!

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 06:44
von didithekid
Du könntest hier schauen, ob die passende Hebel-Form dabei ist:
https://www.zweiradteile.net/rollerteil ... 36&f=10065
VG
Didi

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 07:12
von Dejo
didithekid hat geschrieben:
Di 9. Mär 2021, 06:44
Du könntest hier schauen...
Danke für Deinen Tipp, war aber auch nichts. Angeblich sollen Hebel von/für Rex passen ..... hm.

Ich warte mal ab, was UNU und/oder Werkstatt sagen.

Nice day!

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Di 9. Mär 2021, 12:23
von Dejo
Dejo hat geschrieben:
Di 9. Mär 2021, 07:12
Ich warte mal ab, was UNU und/oder Werkstatt sagen.
Meine Werkstatt am Berliner Hermannplatz (Hr. Lindner, http://www.zweirad-technik-berlin.de/) hat fix geholfen.

Damit ist das Problem aus der Welt. Super! Gute Werkstatt.

Nice day!

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: So 23. Mai 2021, 00:28
von kunumunu
Darf ich fragen was das Problem bei deinem Roller war und wie es behoben wurde? :)

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: So 23. Mai 2021, 09:12
von Dejo
kunumunu hat geschrieben:
So 23. Mai 2021, 00:28
Darf ich fragen was das Problem bei deinem Roller war und wie es behoben wurde? :)
War gestürzt ausm Stand (wegen Schwäche bei Chemotherapie) und dabei brach der linke Bremshebel ab und der Strom war weg. Dort muss ein elektr. Sensor sein, jedenfalls bekam ich den Roller nur wieder zum Fahren (in die Werkstatt), wenn ich den zerbrochenen Hebel mit Leukoplast in seiner Veranckerung fixierte. Werkstatt hatte zum Glück noch einen Hebel und tauschte fix aus. Seitdem läuft meine Elektroschnecke völlig brav, keine Aussetzer mehr, die ich schon vor dem Sturz hatte. Vermutung: Kontakt war zeitweise unterbrochen.

Nice sunday!

Re: Elektroschnecke stottert

Verfasst: Mo 24. Mai 2021, 22:41
von Thunder115
Der "Sensor" ist vermutlich einfach der Kontakt für das Bremslicht. Sobald dieser Kontakt betätigt wird, wird beim Bremsen, die Rekuperation aktiviert, der Strom zum Motor unterbrochen und das Licht leuchtet hinten. Ob das nun ein Öffner oder Schließer ist, ist mir nicht bekannt.