Seite 1 von 2

Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:14
von UNUebertrefflich
Hallo liebe UNU-Fans,

ich habe mal eine Frage. Unser UNU stand jetzt den Winter über in der Garage, und der Akku war eigentlich voll geladen.
Nun wollte ich heute das neue Nummernschild anbringen und stelle fest: Die Batterie ist KOMPLETT leer, und wenn ich auf das
Ladegerät schaue (im nicht auf den Akku gesteckten Zustand), leuchtet die LED grün?? Und wenn ich das Ladekabel auf den Akku
stecke, ändert sich nichts. Das Ladegerät läuft nicht los, die Lade-LED am Ladegerät bleibt grün .. und es passiert NIX.

Die Frage: Ist jetzt das Ladegerät defekt oder der Akku, oder beides?

Ich weiß, aus der Ferne Diagnosen sind schwierig, wenn man kaum weitere Infos hat .. aber hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps?

Zur Not werde ich dann wohl zum Händler müssen, um Akku und Ladegerät testen zu lassen ..

LG
Micha

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:30
von UNUebertrefflich
Nachtrag: Wir haben hier übrigens so ein Strommessgerät, kann man da nicht die Ausgangsspannung am Ladegerät messen?
Fragt mich bitte nicht, warum ich so ein Messgerät habe, wenn ich es nicht bedienen kann .. das ist eine andere Geschichte :D

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:45
von sontec
Sicherung vom Ladegerät geprüft?

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 12:48
von UNUebertrefflich
sontec hat geschrieben:
Do 22. Apr 2021, 12:45
Sicherung vom Ladegerät geprüft?
Ja, die ist ok. Die LEDs am Ladegerät leucht auch (aber leider permanent).

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 15:58
von Horninho
Hast du den Akku in der kalten (?) Garage gelagert oder drinnen? Unabhängig vom Kälteeinfluss lautet eine wichtige Grundregel bei längerer Nichtbenutzung: hin und wieder mal nachzuladen damit er nicht tiefenentladen wird.
Bei monatelanger Nichtbenutzung schätze ich Mal ist dein Akku nun Tiefenentladen und das bekommt ihm wohl nicht so gut. Hoffe du kannst ihn noch retten.

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:10
von UNUebertrefflich
Horninho hat geschrieben:
Do 22. Apr 2021, 15:58
Hast du den Akku in der kalten (?) Garage gelagert oder drinnen? Unabhängig vom Kälteeinfluss lautet eine wichtige Grundregel bei längerer Nichtbenutzung: hin und wieder mal nachzuladen damit er nicht tiefenentladen wird.
Bei monatelanger Nichtbenutzung schätze ich Mal ist dein Akku nun Tiefenentladen und das bekommt ihm wohl nicht so gut. Hoffe du kannst ihn noch retten.
Hi,

ja, der Akku war in der Garage, die ist aber leicht beheizt, unter 12-15 Grad fällt die Temperatur da nie. Aber der Stecker war dauerhaft über Wochen
eingesteckt in den Akku zum laden und das Ladegerät auch eingeschaltet.
Warum sich der Akku dann entlädt, ist mir ein Rätsel.
Mal sehen, vielleicht habe ich mir dadurch ja den Akku geschrottet .. ich lasse die Batterie und das Ladegerät morgen mal beim Händler durchmessen.

Die neuen Preise fürs Ladegerät sind übrigens 170 Euro und die neue Akku-Generation (die laut Unu noch in der Entwicklung ist und frühestens in 5 Monaten geliefert werden kann) kostet 690 Euro plus 50 Euro Versand.

LG
Micha

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:19
von Horninho
UNUebertrefflich hat geschrieben:
Do 22. Apr 2021, 16:10
Aber der Stecker war dauerhaft über Wochen
eingesteckt in den Akku zum laden und das Ladegerät auch eingeschaltet.
Okay , das ist dann das komplette Gegenteil von Tiefenentladen. Da hab ich dann deinen Opening Thread leider falsch verstanden.

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 16:21
von UNUebertrefflich
Nochmal kurz eine Nachfrage: Wenn das Ladegerät defekt ist und der Akku sich dann über Wochen und Monate entladen hat, und damit dann Tiefenentladen ist, ist der dann damit ZWANGSLÄUFIG im Eimer, oder kann man Glück haben, dass wir ihn mit einem neuen Ladegerät nochmal geladen kriegen?

Denn mit neuem Ladegerät und neuem Akku (inkl. 5 Monate Wartezeit) sind wir dann locker 900 Euro los,

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 19:23
von vsm
Das kommt auf die Spannung an. Über den Daumen geht man bei Lithium-Zellen bei < 2,5 V von einem irreversiblen Kapazitätsverlust und bei < 1,4 V von Zerstörung aus. Bei Zweiterem sollte man auch keinen Ladeversuch mehr unternehmen...

Brauchst Du noch Hilfe beim Messen?

Re: Ladegerät oder Akku kaputt?

Verfasst: Do 22. Apr 2021, 19:44
von techsoz
ich hab schon Akkus gesehen die sich auch von 0,7 Volt gut erholt haben, aber da wäre ich sehr vorsichtig (bin ich auch gewesen...in feuerfestem Umfeld sehr langsam aufgeladen und Akku momentan noch unter Beobachtung).