Seite 1 von 1
UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 15:44
von Chris de Fork

Hallo UNU Scooter Fahrende,
Wie sind Eure Erfahrungen, Eure Meinungen zum Abblendlicht des UNU Scooter?
Ich finde dass der liegende Halbmond (Lichtkegel) mit einer Reichweite von 3-5 m voraus, nicht ausreichend und gefährlich ist.
In der gut beleuchteten Innenstadt mag das Licht ausreichen, aber in unbeleuchteten Straßen oder Wegen vernab der Zivilisation, kann man so nur noch maximal 10 km/h fahren um nicht in gefährliche Situationen zu geraten.
Was ist Eure Erfahrung oder Erkenntnis?
Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 20:31
von MEroller
Wie kann es sein, dass ein neuer E-Roller in 2021 immer noch eine müde Funzel vorne hat

Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Do 19. Aug 2021, 21:10
von freelancer86
MEroller hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 20:31
Wie kann es sein, dass ein neuer E-Roller in 2021 immer noch eine müde Funzel vorne hat
Na beim neuen Unu wurde doch einiges eingestampft was sinnvoll wäre (z.B. der Blinkersound, Akku-Steckplatz usw). Investoren wollen halt Gewinne sehen…
Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 11:16
von unuburg
Ich habe mir eine ordentliche Akkuleuchte (auf die Lumen-Zahl achten) beschafft, so ähnlich wie diese:
https://www.fahrrad-brothers.de/media/i ... 00x600.jpg
Die leuchtet die Straße vor mir recht gut aus.
Oft (zumindest außerorts) schalte ich zudem am Roller auf "Fernlicht", das bei mir ganz gut den rechten Straßenrand (!) ausleuchtet, dann sehe ich Fußgänger und Wild rechtzeitig. Wobei man eigentlich immer mit Fernlicht fahren könnte (zumindest beim Unu Classic), wirklich blenden tut das ja selten

Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 15:36
von Thunder115
MEroller hat geschrieben: ↑Do 19. Aug 2021, 20:31
Wie kann es sein, dass ein neuer E-Roller in 2021 immer noch eine müde Funzel vorne hat
Hat er nicht
Wer den Classic kennt und den neuen Unu Scooter gefahren ist, sieht einen deutlichen Fortschritt, da jetzt LED verbaut ist und das Licht deutlich besser ist. Von Funzel kann da keine Rede mehr sein. Außer man will unwissend wieder nur provozieren.
Das hat nichts mit weglassen zu tun. Man hat hier eindeutig auf die User gehört und dann auf den Stand der Technik mit einer Projektions-LED gewechselt. Also gleichauf mit allen anderen E-Rollern am Markt.
Es gibt allerdings einen anderen Kritikpunkt beim Licht am Unu Scooter. Das dürfen die allwissenden Niu-Fahrer aber gern mal selber rausfinden.
Chris de Fork geht es wohl um die Einstellung des Lichts und weniger um die Helligkeit. Einfach mal bei der Inspektion fragen, ob man das justieren kann. Bei meiner Probegahrt auch in einem Tunnel in Berlin hatte ich nicht das Gefühl, dass das Licht nur direkt vor mir die Straße ausgeleuchtet hat. Das wäre mir angesichts der Erfahrungen mit dem Classic sofort aufgefallen.
Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 20:08
von MEroller
Die Einstellung kann natürlich auch zu tief sein, es ging nur nicht so ganz klar aus des Threadstarters Erstbeitrag hervor
Ist aber schön zu hören, dass das Licht verbessert wurde gegenüber dem Classic. Mein vR ONE war kein Deut besser...
Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Fr 20. Aug 2021, 20:09
von Chris de Fork
Danke Thunder115 für das erste vernünftige Statement hier.
Ja ich habe am Dienstag eh einen Termin in der Werkstatt, da werde ich das mal ansprechen.
Gibt es noch andere Erkenntnisse? Aber bitte ernst gemeinte
Danke
Re: UNU Scooter Abblendlicht, Beleuchtung allgemeinen
Verfasst: Sa 21. Aug 2021, 12:27
von frustunu
Also ich fand das Licht an sich hell genug, das ist wirklich kein vergleich im Gegensatz zum classic.Für die Stadt und beleuchtete Tunnel sicherlich auch völlig ausreichend, auf der unbeleuchteten Landstraße aber definitiv gefährlich. Da fährt man dann besser etwas langsamer.