Seite 1 von 2
Beschleunigung des Unu?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 20:06
von motoqtreiber
Hallo,
mich würde die Beschleunigung des Uni im Vergleich zu einem 125er Vespa Roller interessieren.
Der BMW eRoller hat mich voll begeistert. Im Vergleich zu einem gleichstarkten Benziner ist er der Hammer.

Leider etwas teuer.
Ich hoffe beim Unu auf einen ähnlichen Drehmoment Effekt verglichen mit kleineren Benzin-Rollern.
Wie verhält sich der Unu so beim Ampelstart im Vergleich zu PKWs?
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 21:18
von anpan
Vorrausgesetzt dein Akku ist voll:
Die üblichen Kleinwagen lässt du an den Ampeln stehen

Die 500 PS BMW-erster-Gang-vollgas-Fraktion wird dich aber nach wie vor noch auf der Kreuzung überholen. 2kW sind halt letzenendes nicht viel. Spaß macht das aber schon.
Je leerer der Akku ist, desto träger wird auch der Roller. Außerdem ist der Vergleich etwas seltsam. Ich hab grad nicht im Kopf, was der C-Evolution an Motorleistung bringt, aber ich meine, das waren kurzfristig 35kW? Das ist einfach ne andere Liga. Unu rangiert in der 50ccm-Klasse.
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: So 24. Aug 2014, 22:28
von joggel83
Die Beschleunigung von einem 2000 Watt Elektroroller dürfte in etwa der eines handelsüblichen 4 Takt Fuffis entsprechen.
Von der Endgeschwindickeit dürfte so mancher Rex schneller sein,die laufen teilweise schon gute 50.
Der Anzug auf den ersten paar metern ist beim Unu mit sicherheit besser ader dann wirds auch schnell wider nachlassen.2 Kw sind halt nicht die Welt,also erwarte nicht so fiel.
Durch den schlagartigen Leistungseinsatz täuscht mann sich bei Elektroroller am Anfang und es fühlt sich nach mehr an als es ist.So ging es mir zumindest wo ich meinen Roller das erste mahl gefahren bin.
Gruss joggel
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 21:33
von motoqtreiber
Der BMW Roller hat bis 50 km/h wesentlich brutaler beschleunigt als viel stärkere Motorräder. Deswegen hoffe ich, dass der Unu etwas schneller beschleunigt als 50er Roller, 125er wäre ok.
Warum frag ich: Ich fahr gern zwischen den wartenden Autos an der Ampel durch. Das gibt den Zeitvorsprung des Zweirades. Wenn ich dann bei grün schnell genug weg bin, beschwert sich auch kaum jemand.
Wenn ich dann natürlich mit dem Roller voll im Weg rumstehe, wäre ich als Autofahrer sauer weil ausgebremst.
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: Mo 25. Aug 2014, 23:18
von Elias
motoqtreiber hat geschrieben:Der BMW Roller hat bis 50 km/h wesentlich brutaler beschleunigt als viel stärkere Motorräder. Deswegen hoffe ich, dass der Unu etwas schneller beschleunigt als 50er Roller, 125er wäre ok.
Warum frag ich: Ich fahr gern zwischen den wartenden Autos an der Ampel durch. Das gibt den Zeitvorsprung des Zweirades. Wenn ich dann bei grün schnell genug weg bin, beschwert sich auch kaum jemand.
Wenn ich dann natürlich mit dem Roller voll im Weg rumstehe, wäre ich als Autofahrer sauer weil ausgebremst.
Nach 1,5 jähriger unu Erfahrung (Prototypen und Serien-unus) kann ich dir sagen, dass du an den Ampeln den Autos bei Grün wegziehst und somit kein Verkehrhindernis bist - ich schlängele mich hier in München auch an jeder Ampel durch die Autos durch und bin dann beim Losfahren auch immer weit vorne.
Das können dir hier sicher auch andere unu-Fahrer bestätigen

Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: Mi 27. Aug 2014, 13:08
von x-or
Hallo, bin neu hier und finde den unu sehr spannend.
Gibts denn konkrete Angaben zur Beschleunigung? Habe hier irgendwo mal Werte gesehen aber die waren so unterirdisch dass kann nicht stimmen...

Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 09:18
von erollerprofi
Welche Angabe bevorzugst Du denn? MeterSekundeQuadrat, oder Sekunden bis 45 km/h?
Wie schwer darf der Testfahrer sein? Aus dem Stand gemessen? Lichtschranke? Km/h mit
Peisler-Rad, oder mit GPS Tracker gemessen?
Alles schwierig. Ich empfehle Probefahrt. Denn die subjektive Wahrnehmung spielt auch ein große Rolle!
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: Do 28. Aug 2014, 11:37
von x-or
Ich will jetzt nicht auf GPS usw herumreiten, aber ungefähre Hausnummern wären schon mal interessant.
Habe mal was von 17s/15s/12s für 1000W/2000W/3000W gelesen. (0-45km/h)
Mit ein bisschen Physik würden solche Zeiten eher 680W/770W/960W bedeuten... (Gesamtgewicht 140kg angenommen)
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: Sa 30. Aug 2014, 19:59
von MEroller
Für die Beschleunignung ist das Drehmoment am Hinterrad maßgeblich [Nm], keine Leistung [W]. Speziell im Stillstand (im Moment des Anfahrens) sieht es mit der Leistungsbetrachtung ganz mau aus...
Re: Beschleunigung des Unu?
Verfasst: So 31. Aug 2014, 10:18
von xinoip
Nach bald 3500 km auf dem Tacho kann ich sagen, das ich so ziemlich oft jeden an der Ampel stehen lasse, auch die Stinkeroller.
Nur wenn eine/er es darauf anlegt und schon ordentlich Stoff gibt zieht sie/er zuerst ab.
Oder es halt Zweiräder über 50 sind.
Dies ist wie gesagt aber äußerst selten.
Ich empfehle halt auch einfach mal eine Probefahrt !