Seite 1 von 9
Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 09:55
von füllfaktor21
Hallo Fan-Gemeinde,
Habe seit kurzem dieses Forum gefunden und mich gerade registriert. Bin daher hier ein Neuling
Ich konnte gestern zwei Roller fahren und wollte meine Erkenntnis darüber mal mitteilen:
Emco 1500W und unu 2000W, beide mit etwa 50% Ladezustand der Akkus.
- vom Anzug her konnte ich die 500W mehr beim unu nicht merken
- bei der Endgeschwindigkeit kam der Emco auf angezeigte 45km/h, der unu auf etwa 42km/h (auch die parallel laufende GPS Messung bestätigt 42km/h Höchstgeschwindigkeit). Ich bin da schon ein wenig enttäuscht. Daher meine Frage:
hat jemand Erfahrung mit der 3000W Variante?
Gruß
füllfaktor21
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 10:03
von Joehannes
Willkommen im Forum.
Die Mehrwatt sind was für Bergfahrten, je mehr desto besser. Dafür sinkt aber die Reichweite.
Ab 60V fängt der Spass an, nicht schon bei 48V.
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 13:49
von wiewennzefliechs
Joehannes hat geschrieben:Die Mehrwatt sind was für Bergfahrten, je mehr desto besser. Dafür sinkt aber die Reichweite.
Wie begründest du das? Wenn man einen bestimmten Berg hochfährt, braucht man immer dieselbe Energiemenge (Masse * Höhendifferenz * Erdbeschleunigung g). Ein 3000W-Motor nimmt zwar mehr Leistung auf als ein 2000-Watt-Motor, dafür ist man mit dem stärkeren Motor aber schneller oben. Die (Mehr-)Leistung wird also entsprechend kürzer verbraucht, was in beiden Fällen dieselbe Energiemenge (Leistung * Zeit) ergibt. Ähnliches gilt beim Beschleunigen: der stärkere Motor nimmt dabei mehr Leistung auf, man erreicht die gewünschte Geschwindigkeit aber schneller. Auch hier sollte die benötigte Energiemenge kaum größer sein als bei einer schwächeren Motorisierung.
Oder beziehst du dich darauf, dass die Akku-Kapazität bei höherer Stromentnahme sinkt? Das könnte in der Tat ein Effekt sein, der eine geringere Reichweite verursachen kann.
Joehannes hat geschrieben:Ab 60V fängt der Spass an, nicht schon bei 48V.
Dann wäre z. B. der Trinity Uranus 3.0L2 ein Spaßvehikel: 60V/40 Ah, 3 kW, 2930 Euro
Gruß
Michael
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 16:00
von füllfaktor21
Danke für den Willkommensgruß!
Auch wenn die Reichweite etwas geringer ist, 70km werden m.M. mit 2 Akkus bestimmt noch erreicht.
Aber mich hat es nur verwundert, dass viele so von dem Anzug schwärmen, ich es aber gar nicht so begeisternd fand. Fahre z.Zt. Noch einen Lärmmacher. SYM Mio 4 T.
Der zieht ähnlich gut an.
Vielleicht fährt ja jemand den unu mit 3000W Motor und meldet sich hier.
Danke schon mal für die Reaktionen
Gruß
füllfaktor21
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 16:58
von MEroller
Hallo Füllfaktor!
Zieht Dein SYM Mio 4 T auch so direkt auf Gasdreh los, wie es Deine Probefahrt-E-roller getan haben? Meine langjährige (und vor kurzem leider wieder...) Verbrenner-Fliehkraftkupplung und -Variomatik Erfahrung besagt, dass je nach Auslegung zwischen 0,5 und ca. 1 Sekunde vergehen, bis nach dem ersten Gasdreh die nötige Kupplungsdrehzahl anliegt und die Fortbewegung dann tatsächlich beginnt. Bei einem E-Roller beginnt, sofern der Controller nicht etwas "schwer von Begriff" ist (gedämpfte Drehgriffpositionsauswertung), mit nahezu unmerklicher Verzögerung die Bewegung sofort, ohne Bedenksekunde. Auch das spielt eine Rolle bei der Empfindung von "Spritzigkeit".
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 17:45
von STW
wiewennzefliechs hat geschrieben:Joehannes hat geschrieben:Die Mehrwatt sind was für Bergfahrten, je mehr desto besser. Dafür sinkt aber die Reichweite.
Wie begründest du das?
Ist wieder eine Denksportaufgabe. Bei 48V zieht der eine Roller ca. 40A, der andere 60A. Die rennen über die Innenwiderstände von Akkus, Kabeln usw. und erzeugen Wärme anstatt Vortrieb. Was der Motor noch nicht in Bewegung umsetzt, erzeugt .... Bei jeder Vollgasorgie ist das so.
Gleichermaßen lassen die I-Quadrat-R-Verluste weniger Spannung am Motor ankommen, und daraus folgt sicher auch etwas.
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 18:18
von xinoip
Auch von mir ein WILLKOMMEN im Forum !
Ich fahre zwar "nur" den 2000er vom unu, konnte aber den 3000er probefahren.
Schau mal hier :
viewtopic.php?p=35873#p35873
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 21:11
von STW
XINOIP hat da einen wichtigen Punkt angesprochen - die Probefahrt. Es hängt aber nicht nur vom Motor ab, sondern auch, "wie scharf" der Controller ist. Bei einem Ovinem mit 3KW (älterer Roller) sind zwei unterschiedliche Controller bei 3KW verbaut, der eine macht Druck vom Stand an (allerdings waren die Controller dafür sehr früh verstorben), der andere Typ machte so richtig Spaß erst ab ca. 25km/h - wie ein Turboeffekt. Und der wäre daher im Umkehrschluß bei Anfahren am Berg nicht ganz so toll.
Von daher: nutze die Möglichkeit, vorher mal eine Runde mit den ins Auge gefassten Rollern zu fahren. Und wenn es pekunär drin ist, nimm den stärkeren Motor. Und falls es den Roller dann auch in einer 60V-Konfiguration gibt, dann diese. Schon um die Kiddies mit ihren Aprilias und Konsorten an der Ampel stehen zu lassen ist es das alles Wert

, und mehr Spannung ist weniger Strom bei gleicher Leistung.
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Mi 3. Sep 2014, 23:40
von füllfaktor21
@MEroller
Du hast natürlich recht, der Vergaser 4T "verschluckt" sich schon die erste Sekunde. Nur dann ist er ganz gut bei der Sache.
@xinoip
Danke für den Link. Würdest du dir den 2000W zum jetzigen Zeitpunkt noch einmal kaufen? Oder doch lieber den 3000W? Du hast ja jetzt sehr viel Erfahrung mit dem 2000W Motor sammeln können.
@STW
Ich glaube es ist nicht ganz leicht einen 3000W unu Roller Probe zu fahren. Die scheinen noch nicht so oft verkauft worden zu sein.
Ich werde mal recherchieren, vielleicht mal einen anderen Hersteller probieren.
Vielen Dank
Gruß
füllfaktor21
Re: Hat jemand Erfahrung mit dem 3000W Motor?
Verfasst: Do 4. Sep 2014, 16:57
von xinoip
Also hätte ich das Geld locker übrig, dann würde ich sofort den 3000er nehmen.
Er macht von allen 3 Motormodellen des unu am meisten Spaß !
Da ich aber jeden Penny umdrehen muss, ist für mich der 2000er die beste Wahl.
Den 1000er würde ich nicht holen, dann doch lieber etwas sparen, länger warten und den 2000er holen.
Wie gesagt, geht es locker finanziell von der Hand, sofort den 3000er.
Oki ?!
