Seite 1 von 2
Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 00:12
von Tapir
Hallo zusammen,
zum Glück hat UNU mit der V. 1.2.0 seinerzeit den manuellen Ruhemodus (Hibernation Mode) eingeführt. Hat jemand von Euch Erfahrungen bzgl der Entladung der internen Batterie gesammelt? Aktualisierungen der Akkuladung über die App scheint in diesem Modus es ja nicht zu geben, da der Roller bestimmt keinerlei Funkverbindung herstellen wird.
Ist es somit Glückssache, ob ich das Helmfach nach dem Winter wieder öffnen kann?
Wie geht ihr damit um? Auf Verdacht alle paar Wochen mal nen frischen Akku rein?
Danke für eure Meinungen!
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 09:39
von Tecx
Laut Handbuch sollte es 3 Monate halten...
Mein Plan ist einmal im Winter den aufzuladen und hoffen dass der Frühling früh kommt.
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Mi 8. Dez 2021, 21:24
von colibri
Ich habe den Modus schon ein paar Mal für kürze Zeiten genutzt und konnte einen Verbrauch von ungefähr einem Prozent pro Tag feststellen. Insofern kämen 90 Tage wohl hin, wobei ich selbst das nicht ausreizen würde.
Ich werde meinen zum Neujahr in die Garage stellen und bestimmt Ende Februar mal aufwecken und aufladen lassen. Bin sehr gespannt ob ich dann tatsächlich noch um die 40% Ladestand vorfinden werde.
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Do 16. Dez 2021, 19:00
von ValentinMoeller
Er sollte bei 25 % was an die App pushen. Daher Benachrichtigungen erlauben

Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: So 19. Dez 2021, 21:48
von colibri
ValentinMoeller hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 19:00
Er sollte bei 25 % was an die App pushen. Daher Benachrichtigungen erlauben
Denke nicht, dass das auch im Hibernation Mode stattfindet. So wie ich diese Warn-Benachrichtigung verstehe, wird sie im normalen Standby unmittelbar bevor der Roller in den Ruhezustand versetzt wird verschickt. Ob der Roller im manuellen Ruhemodus bei 25% einmal komplett hochfährt, eine Netzverbindung aufbaut um die Warnung zu senden und dann wieder in den Ruhezustand wechselt, wage ich zu bezweifeln.
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 14:55
von ValentinMoeller
Ich hatte es im Interview mit Pascal Blum so verstanden. Maybe I am wrong, kann sein. Wäre aber sinnvoll.
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Mo 27. Dez 2021, 02:35
von Elektrobär
Hat das inzwischen jemand verifiziert? Wäre ja nen ganz cooles Feature, kann ich mir aber auch fast nicht vorstellen.
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Do 30. Dez 2021, 14:23
von unuinLaim
Laut App:
Der angezeigte Ladezustand ist der letzte bekannte vor Aktivierung des Ruhezustands.
Also nicht.
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 14:35
von unuinLaim
Habe nach 2 Wochen Ruhezustand nun erfreuliche Nachrichten zu vermelden:
Ich hatte den unu am 22.12.2021 mit 88% internem Akku in den Winterschlaf versetzt und habe heute, also 2 Wochen und zwei Tage später einen internen Akkustand von 82%.
Ich denke also, dass etwa 2-3% Akkuverbrauch pro Woche des Ruhezustandes realistisch sind.
Sogar wenn man von 5% ausgehen würde, wären bei vollem internen Akku 3-4 Monate Ruhezustand locker möglich - ich finde das wirklich gut!
Re: Batteriewarnung im Ruhezustand?
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 18:33
von Tecx
yop, wollte gestern Zwischenladen für den Winter. Aber nach über 5 Wochen war es noch auf 88%.