Seite 1 von 2
Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: So 9. Jan 2022, 18:40
von Heikeflitzt
Hallo Leute,
Interessiere mich sehr für den neuen unu— was ich auch sehr gut finde ist, dass er ( laut Tacho) zwischen 50-54 km/h fährt (bei vollem Akku)
Wie weit ist das so richtig, bzw. kann man dem Tacho trauen…, hat da jemand mal nachgemessen?
Zur Zeit fahre ich den kleinen niu m1 pro, mit dem bin ich eigentlich sehr zufrieden, allerdings hat er null Stauraum und bei vollem Akku ist da bei 47 km/ h absolut Ende….
Oftmals hängt es echt an ein paar km/h zwischen noch tolerierbar und nervigem Verkehrshindernis…
Kann da jemand helfen?
Danke!
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 01:28
von Elektrobär
Mit dem 3KW neulich 45km/h und dem 4kw 46km/h laut gps gehabt. Ernüchternd. Wie sieht es bei den anderen aus?
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 08:19
von Heikeflitzt
……und was hat der Tacho angezeigt?

Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 09:56
von Evolution
Der Tacho ist, da nicht geeicht, nicht der Weisheit letzter Schluss. GPS-Messung gibt die reale Geschwindigkeit genauer wieder.
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:51
von Elektrobär
Tacho zeigte 52kmh bei GPS 46kmh und 51kmh bei GPS 45kmh an. Akku war bei ca. 60-70% und Zuladung 170kg etwa. Wobei man schon gemerkt hat er könnte mehr, aber darf eben nicht. Insofern denke ich nicht, dass es mit besserem Akkustand und/oder geringerer Zuladung anders aussieht.
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 15:09
von joseffe
Über 10% Abweichung zwischen Tacho und "realer" Geschwindigkeit? Kommt mir sehr groß vor...
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:07
von Waldmeister
ein 45iger Roller darf halt nur 45 km/h fahren.
Sollte das Teil tatsächlich Serienmäßig 49 oder gar 50 km/h fahren, ist das zu schnell und Unu hätte den nächsten Rückruf an der Backe.
Wenn ihr schneller fahren wollt, macht den 125iger Schein. Dann fahrt ihr wenigstens nicht ohne Führerschin, wenn ihr mit >45 km/h aus dem Verkehr gezogen werdet.
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:09
von Heikeflitzt
Allerdings, kommt mir auch echt viel vor, ist dann irgendwie schon eine Mogelpackung.
Wahrscheinlich fahren alle e-Roller gleich, nämlich die erlaubten 45km/h!?!?
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:15
von Heikeflitzt
Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 10. Jan 2022, 20:07
ein 45iger Roller darf halt nur 45 km/h fahren.
Sollte das Teil tatsächlich Serienmäßig 49 oder gar 50 km/h fahren, ist das zu schnell und Unu hätte den nächsten Rückruf an der Backe.
Wenn ihr schneller fahren wollt, macht den 125iger Schein. Dann fahrt ihr wenigstens nicht ohne Führerschin, wenn ihr mit >45 km/h aus dem Verkehr gezogen werdet.
Ja, macht natürlich Sinn, wozu dann aber der „Tacho-Scherz“?
Wäre doch fairer, wenn sich alle besser an die realen Geschwindigkeiten hielten…, beim Tacho.
Re: Unu Scooter- wie schnell tatsächlich?
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 20:19
von apfelsine1209
Waldmeister hat geschrieben: ↑Mo 10. Jan 2022, 20:07
...Sollte das Teil tatsächlich Serienmäßig 49 oder gar 50 km/h fahren, ist das zu schnell und Unu hätte den nächsten Rückruf an der Backe...
M.W. sind 10% mehr (als offiziell erlaubt) im rahmen der gesetzlichen toleranz zulässig ...
Also: sollte mich meine erinnerung da nicht trügen, dann bitte keine panikmache à la
...fahrt ihr ... ohne Führerschin, wenn ihr mit >45 km/h aus dem Verkehr gezogen werdet...
.
Zum "tachoscherz": der liegt m.W. daran, daß tachos zwar zu viel, nicht aber zu wenig anzeigen dürfen. Also gehen die hersteller da lieber auf die (gesetzlich) sichere seite.