Seite 1 von 2

Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 11:55
von obacht
Liebe unu-Gemeinde,

bei meinem unu wurde vor zwei Wochen die vordere Bremse auf Garantie ausgetauscht, da diese gequitscht hatte. Eigentlich sollte damit das Problem behoben sein - war es auch die ersten Tage. Nun ist das Quitschen leider wieder da - trotz neuer Bremse. Und ich habe sogar das Gefühl, dass es nun nnoch lauter und nerviger ist. Tritt aber nur beim Schieben oder sehr niedriger Geschwindigkeit auf.

Bei wem von Euch wurde denn auch die Bremse ausgewechselt und ist damit das Quitschen weg? Gibt es sonst noch einen Trick, dies zu beseitigen, ohne dass ich wieder in die Werkstatt muss?

Viele Grüße aus München
Florian

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 14:31
von obacht
Ich dachte die neuen/ausgetauschten Bremsen sind besser, Alfred?

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Fr 24. Apr 2015, 19:38
von MEroller
2Alf20658 hat geschrieben:Das gibts nämlich nicht, weil alles an unseren Fahrzeugen von Japanischen Vorbildern abgekupfert ist. Vieleicht gibts ja mal eine neue Karosserieform, aber alle relevanten Teile sind abgekupfert.
Unsere großen Böcke sind aber eher von Europäischem abgekupfert, Peugeots etwas älteren Semesters Speedfight lässt herzlich grüßen ;)

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 12:16
von Anna Unu
Hey Florian,

was du probieren kannst (hat bei Mathieu gut geklappt) ist, den unu einmal richtig einzubremsen. Soll heißen, 2-3 gute Vollbremsungen auf ruhiger Straße hinzulegen.
Weiterhin gibt es eine Keramikpaste, die man auf die vorderen Stoßdämpfer aufbringen könnte, sollte das Problem hier liegen.

Melde dich doch kurz und sag mir Bescheid wie das funktioniert.

Liebe Grüße
Anna

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 14:34
von obacht
Danke Anna, das werde ich mal probieren! :-) Ich werde berichten....

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 03:29
von elektronaut
2Alf20658 hat geschrieben:Meine Bremsbeläge kosten 11€ros/China gegen 30€uros/LUKAS.
...
Und niemand soll mir erzählen das es diese bei UNU nicht gibt.
Wo gibt es den die LUKAS Bremsbeläge oder andere Markenbeläge für den unu2.0?
(das Quietschen scheint doch bei Einigen sehr present zu sein - > die Bremsen sind sehr wichtig, weshalb ich da überhaupt nicht sparen würde (ist ein sicherheitsrelevantes Teil und in brennzligen Situationen zählt manchmal jeder cm im Bremsweg) - desweiteren gehen schleifende Bremsen auf die Reichweite des Akkus)

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 09:35
von obacht
Anna Unu hat geschrieben:Hey Florian,

was du probieren kannst (hat bei Mathieu gut geklappt) ist, den unu einmal richtig einzubremsen. Soll heißen, 2-3 gute Vollbremsungen auf ruhiger Straße hinzulegen.
Weiterhin gibt es eine Keramikpaste, die man auf die vorderen Stoßdämpfer aufbringen könnte, sollte das Problem hier liegen.

Melde dich doch kurz und sag mir Bescheid wie das funktioniert.

Liebe Grüße
Anna

Hallo Anna,

ich habe eine paar Vollbremsungen hingelegt, aber leider quitscht er immer noch sehr stark, besonders wenn ich ihn schiebe.

Kann ich die Keramikpaste selbst auftragen? Das Quitschen der Stoßdämpfer wird nun nämlich immer stärker und nerviger.


Danke!
Florian

Re: Das leidige Thema: Quitschende Bremsen

Verfasst: Di 5. Mai 2015, 13:18
von emkay
Las die Bremsen vernünftig einstellen / ggfs. tauschen. Du hast doch Garantie.
An solchen Sicherheitsrelevanten Dingen solltest Du nicht selbst rumhantieren wenn Du nicht weißt, was du tust.

Melde Dich bei unu und kläre mit denen was zu machen ist.

Gruß
EmKay