Seite 1 von 3
Vorderrad auswuchten
Verfasst: Fr 22. Apr 2022, 07:03
von Desert Eagle
Mein Roller schüttelt im Lenker ein wenig bei höheren Geschwindigkeiten.
Lohnt es, das Vorderrad auswuchten zu lassen?
Wenn ja, kann das jeder Gummischuster oder nur UNU-Spezialisten?
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 07:31
von didithekid
Hallo,
das Vorderrad könnte jeder Reifenservice auswuchten (ist ja wie beim Benziner).
Ob allerdings bei 45 km/h schon Probleme durch Unwucht hervorgerufen werden, oder ob etwas anderes das Problem ist, wäre die Frage.
Unwucht erzeugt in einem engen Geschwindigkeitsbereich eine plötzlich ansteigende Resonanz "Straße zu Himmel"
Falls jedoch der Lenker in der Achse der Lenkdrehung schwingt ist das der shimmy-Effekt (z. B. wenn ein Top-Case schwer beladen ist und am Vorderrad Last fehlt)
Viele Grüße
Didi
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 07:43
von callmeuhu
didithekid hat geschrieben: ↑Sa 23. Apr 2022, 07:31
Hallo,
Ob allerdings bei 45 km/h schon Probleme durch Unwucht hervorgerufen werden, oder ob etwas anderes das Problem ist wäre die Frage.
ein defektes Radlager ist durch Auswuchten schlicht nicht zu korrigieren. Genauso wenig wie eine verzogenen Bremsscheibe, wegen Überhitzung (Bremsenfading)
-> die Kiste gehört in eine Fachwerkstatt zur Schadensanalyse (Vorderachse/Bremsanlage)
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 08:14
von Desert Eagle
Danke!
Die Radlager sind es definitiv nicht, das Rad dreht leicht, spielfrei und völlig geräuschlos.
Das kleine UNU-Rad dreht bei 45 km/h so schnell wie ein Autorad bei entsprechend höheren Geschwindigkeiten.
Auch die Lenkerlager sind fix und spielfrei.
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 08:23
von callmeuhu
gut, kommt das "Schütteln" vom Lenker ist dein LKL futsch
Wenn es das nicht ist, dann ist deine Bremsscheibe krumm
woanders kann das "Spiel" nicht herkommen, beim Krad
mit der Analyse deiner Vorderachse stimme ich überein, denn ein defektes Radlager ist auch hörbar
Deine Kontrollmethode wegen Spiel im Lager ist auch fachgerecht gewesen
Klebegewichte an einer schadenfreien 45er sind sinnfrei und unnütz. Dein Radlager ist ok und die Wuchtmaschine analysiert folglich 0g
sagt dir aber auch dein Reifenspezi
so schnell wie ein Autorad bei entsprechend höheren Geschwindigkeiten
beim PKW gibt es einen Unterschied zwischen Auswuchten (an der Maschine) und Feinwuchten (an dem montierten Rad auf der Achse)

Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 11:10
von colibri
Meiner hatte das von Anfang an ebenfalls, besonders, mit Sozius hinten drauf. Hat sich jedoch über die Zeit verbessert, die Werkstatt konnte bei der Erstinspektion auch nichts in die Richtung des hier diskutierten feststellen.
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Sa 23. Apr 2022, 16:15
von Desert Eagle
Das Schütteln ist nur bei sehr guten Straßenverhältnissen übehaupt wahrzunehmen und tritt ausschließlich zwischen 47 und 49 km/h (GPS) auf.
Ich habe jetzt sowieso eine neue UNU-Werkstatt in Wien aufgetan (nachdem Bosch-Bärtl aus A-1020 Wien den Vertrag mit UNU gekündigt hat) und werde denen einmal testweise das Rad wuchten lassen.
Werden sehen, wie zufrieden ich mit den Neuen bin.
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 17:37
von Dirk sauerländer
Heute ist mein Roller gekommen und ich hatte das Thema noch im Kopf und habe direkt auf das Vorderrad geachtet. Und siehe da ,ist ein Gewicht in der Felge geklebt. UNU ließt wohl mit und hat Ausgewuchtet bevor Sie ausgeliefert haben.
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 20:30
von Desert Eagle
Wenn ich die Bremsbeläge zurück drücke, so daß das Vorderrad ganz frei dreht, bleibt es immer in der selben Position stehen.
Ich werde an der gegenüberliegenden Seite nach und nach in 1-Gramm-Schritten kleine Bleistücke ankleben.
Zuerst provisorisch mit Silikon, später mit 2K-Epoxy.
Re: Vorderrad auswuchten
Verfasst: Do 28. Apr 2022, 21:32
von callmeuhu
kann es sein, dass du eine Unwucht im Reifen hast

Das müsste doch auch beim Drehen vom Rad auffallen, dass der Reifen "eiert"