Seite 1 von 1

Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 11:49
von Gorkysworld
Hi, bin seit kurzem im Besitz eines UNU Scooter bisher sehr zufrieden auch nach 200Km.
Heute habe ich festgestellt das die Rekuperation offensichtlich nicht mehr funktioniert ,zumindest wird mir keine Rekuperation visuell im Display angezeigt und das wird es ja eigentlich immer wenn diese stattfindet.
Habe mich hier schon ein wenig umgeschaut und einen Link gefunden welcher zu einem Thread führt der beschreibt wie man die Rekuperation bei einem UNU Classic :?: testen kann. Funktioniert das beim UNU Scooter genauso oder ähnlich?
Liegt die nicht Darstellung der Rekuperation im Display eventuell an einem Update (habe Vers. 1.80) ?
Lieben Dank für eventuelle Hilfen und Antworten.
Gruß Jens

Re: Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 12:19
von Elektrobär
Die Reku setzt erst unter ca 90 % ein. Und auch nur wenn die Temperatur der Zellen zwischen 2° und 42° liegt.
War beides bei dir gegeben?

Re: Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 12:33
von Gorkysworld
Elektrobär hat geschrieben:
Fr 6. Mai 2022, 12:19
Die Reku setzt erst unter ca 90 % ein. Und auch nur wenn die Temperatur der Zellen zwischen 2° und 42° liegt.
War beides bei dir gegeben?
Temperatur lag zwischen 10°C und 15°C
Bei Fahrt Beginn lag der Ladezustand des Akku bei 98%.
Bei Ende der Fahrt lag der Ladezustand des Akku bei 62%.
Kann nicht mit Sicherheit sagen ob zu den Zeitpunkten an denen ich auf das Display geschaut habe der Ladezustand des Akku bereits unter den von Dir angegebenen 90% lag.🧐
Ich werde das mal im Auge behalten ob bei meiner nächsten Fahrt heute mit 62% Ladestand es die Reku tut/ich eine Anzeige im Display bekomme.
Danke erstmal für die Informationen , diese sind mir gänzlich neu gewesen.
Gruß Jens

Re: Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 15:35
von Tecx
meistens erst unter 80%

Re: Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 17:14
von Desert Eagle
Bei den Classics wird angeblich die Reku deaktiviert - zur Schonung der Akkus.
Ich bin gar nicht wirklich davon überzeugt, ob die Reku viel bringt.
Wenn man viel Überland fährt, wird man wenig rekuperieren.
Bei viel Stop&Go bringt die Reku auch nicht das zurück, was man in Beschleunigung investiert hat.
Und die Reku auf längeren Gefällestrecken nutzen war auch schon vorher nicht möglich, da sie alle paar 100 m aussetzte.

Re: Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 18:13
von Thunder115
Desert Eagle hat geschrieben:
Fr 6. Mai 2022, 17:14
Bei den Classics wird angeblich die Reku deaktiviert - zur Schonung der Akkus.
Angeblich?
NEIN, wurde sie nicht.
Sie wurde im Rahmen der Rückrufaktion nur reduziert. Allerdings sehr drastisch, dass man sie kaum noch merkt. Aber sie ist noch da.
Man merkt schon noch einen Unterschied, wenn der volle Akku erst nicht fähig ist, die Rekuperation zuzulassen. Aber ab ca. 85% merkt man es doch!

Re: Rekuperation UNU Scooter defekt?

Verfasst: Fr 6. Mai 2022, 18:28
von DomeS
Das hatte ich auch schon. Bin bei 95% Akku losgefahren und hab mich irgendwann gewundert, warum er laut Didplay nicht rekuperiert, obwohl ich schon unter 70% war. Beim nächsten Starten war aber alles wieder normal. Vielleicht irgend ein Software-Bug... War aber noch vor dem Update auf 1.8. Seit 1.8 hab ich keine komischen Vorkommnisse mehr gehabt.