UNU Classic Problem - Ab unter 50% Akku geht er bei der Fahrt ständig aus
Verfasst: So 15. Mai 2022, 12:30
Hallo, ich hab bis jetzt im Forum immer nur mitgelesen und hab aber leider einfach keine Antwort für mein Problem mit meinem UNU bekommen.
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen oder weiß woran es liegen könnte.
Und zwar habe ich letztes Jahr im Sommer mir einen UNU aus 2019 mit 500km auf dem Tacho gebraucht gekauft und dachte zuerst dass alles ok ist. Am Anfang hatte ich keine großen Probleme, bin aber auch immer nur relativ kurze Strecken gefahren. Als ich dann im Herbst letzten Jahres zum ersten mal unter 25% Akkustand gekommen bin, hat der UNU plötzlich Aussetzer bei der Fahrt gehabt. Also abhängig von der Last die anliegt (Gewicht oder Steigung) hört er plötzlich einfach auf zu beschleunigen und funktioniert erst wieder wenn ich den Gasgriff einmal loslasse und wieder von neuem Gas gebe. Aber auch dann bricht er meistens sehr schnell wieder ab. Das ganze wurde dann immer schlimmer und zwar soweit, sodass ich praktisch gar nicht mehr fahren konnte weil er auch schon bei 100% im Winter bei zu viel Kraft aussetzte.
Ich hatte dann, weil mein Akku auch vom Austauschprogramm betroffen war, den Akku im verdacht. Ich dachte, dass es eventuell kaputte Zellen sind (Der Akku stand ja auch sehr lange ungenutzt rum) und hoffte, dass es dann mit dem neuen Akku wieder besser ist.
Der neue Akku von UNU ist jetzt da und... es hat sich nicht wirklich verbessert. Ab ca. hälfte des Akkustandes kommt es grad wenn man eine Steigung fährt wieder zu Aussetzern. Ansonsten bleibt alles an, also das Licht leuchtet weiter und auch die Akkuanzeige bleibt und geht nicht zurück.
Das einzige was hilft ist dann immer ganz vorsichtig zu beschleunigen, da man damit teilweise wenigstens noch bis nach Hause kommt.
Gestern habe ich jetzt mal nach dem Fehlercode geschaut und die rote Lampe auf dem Controller leuchtet 14 mal. Weiß jemand was das bedeutet und ob man damit den Fehler sinnvoll eingrenzen kann?
Falls jemand eine Idee hat was das sein könnte, würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und kann mir weiterhelfen oder weiß woran es liegen könnte.
Und zwar habe ich letztes Jahr im Sommer mir einen UNU aus 2019 mit 500km auf dem Tacho gebraucht gekauft und dachte zuerst dass alles ok ist. Am Anfang hatte ich keine großen Probleme, bin aber auch immer nur relativ kurze Strecken gefahren. Als ich dann im Herbst letzten Jahres zum ersten mal unter 25% Akkustand gekommen bin, hat der UNU plötzlich Aussetzer bei der Fahrt gehabt. Also abhängig von der Last die anliegt (Gewicht oder Steigung) hört er plötzlich einfach auf zu beschleunigen und funktioniert erst wieder wenn ich den Gasgriff einmal loslasse und wieder von neuem Gas gebe. Aber auch dann bricht er meistens sehr schnell wieder ab. Das ganze wurde dann immer schlimmer und zwar soweit, sodass ich praktisch gar nicht mehr fahren konnte weil er auch schon bei 100% im Winter bei zu viel Kraft aussetzte.
Ich hatte dann, weil mein Akku auch vom Austauschprogramm betroffen war, den Akku im verdacht. Ich dachte, dass es eventuell kaputte Zellen sind (Der Akku stand ja auch sehr lange ungenutzt rum) und hoffte, dass es dann mit dem neuen Akku wieder besser ist.
Der neue Akku von UNU ist jetzt da und... es hat sich nicht wirklich verbessert. Ab ca. hälfte des Akkustandes kommt es grad wenn man eine Steigung fährt wieder zu Aussetzern. Ansonsten bleibt alles an, also das Licht leuchtet weiter und auch die Akkuanzeige bleibt und geht nicht zurück.
Das einzige was hilft ist dann immer ganz vorsichtig zu beschleunigen, da man damit teilweise wenigstens noch bis nach Hause kommt.
Gestern habe ich jetzt mal nach dem Fehlercode geschaut und die rote Lampe auf dem Controller leuchtet 14 mal. Weiß jemand was das bedeutet und ob man damit den Fehler sinnvoll eingrenzen kann?
Falls jemand eine Idee hat was das sein könnte, würde ich mich sehr freuen!
Liebe Grüße