Seite 1 von 3
Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 19:59
von ckalle
hallo liebes forum,
ich bemerke schon seit einiger zeit, dass mein roller nicht freihändig „fahren“ kann. am wochenende hatte ich mir einen emmy ausgeliehen und im nachhinein im vergleich festgestellt, dass ich ziemlich viel kraft benötigen, um ihn um die kurven zu drücken. egal bei welcher geschwindigkeit. hat jemand von schonmal versucht den roller freihändig rollen zu lassen. vllt. stimmt etwas bei meiner spureinstellung/radeinstellung nicht?
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 22:14
von MEroller
Das ist eher ein Reifenthema. Hatte mal meine bewährten Heidenau K58 gegen eine Sava Winterreifen getauscht, und mit dem gab es genau diesen Effekt, dass ich den Lenker in der normalen Schräglage richtig in die Kurve drücken musste. Da die Savas Schrott waren kamen dann relative bald wieder die groben aber guten Heidenaus drauf, und das Kurvenverhalten war wieder ganz normal.
Bist Du jedoch sicher, dass nicht vielleicht das Lenkkopflager einen Schuss hat? Oder zu wenig Druck im Vorderreifen?
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 22:30
von ckalle
hallo,
danke für die schnelle rückmeldung.
ich habe jetzt knappe 1500km abgespult und fahre die reifen die mit dem der roller ausgeliefert wurden. lenkkopflager wurde bei der letzten inspektion eingestellt und es fühlt sich seit dem auch gut an. reifendruck kann ich ja mal checken. außerdem ist mir aufgefallen, das beim starken abbremsen die vordergabel verzögert wieder ausfedert, wenn ich schon ein paar sekunden stehe. kannst du mit deinem roller denn freihändig fahren?
schöne grüße
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Mo 16. Mai 2022, 23:11
von MEroller
Nein, mit meinem Fury (erider Thunder) konnte ich nicht freihändig fahren, weil irgendwie Vorder- und Hinterrad nicht richtig in der Spur waren, der Roller wollte immer Linkskurven machen, außer ich lehnte mich extrem weit nach rechts. Nur dann war freihändig rollen rudimentär möglich.
Beim späteren vR ONE ging das freihändig fahren besser, aber der tiefe Durchstieg machte den Vorbau "wobbel"-anfällig, so dass meine Hände generell am Lenker blieben zur Dämpfung.
Die Zero jetzt rollt perfekt auch freihändig, wird nur immer langsamer dabei

Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 08:59
von Tecx
ckalle hat geschrieben: ↑Mo 16. Mai 2022, 19:59
hallo liebes forum,
ich bemerke schon seit einiger zeit, dass mein roller nicht freihändig „fahren“ kann. am wochenende hatte ich mir einen emmy ausgeliehen und im nachhinein im vergleich festgestellt, dass ich ziemlich viel kraft benötigen, um ihn um die kurven zu drücken. egal bei welcher geschwindigkeit. hat jemand von schonmal versucht den roller freihändig rollen zu lassen. vllt. stimmt etwas bei meiner spureinstellung/radeinstellung nicht?
was macht der denn, wenn du ihn loslässt?
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 11:31
von ckalle
wenn ich den lenker los lasse, möchte er auf eine seite kippen. selbst mit einer hand am lenker muss ich sehr vorsichtig sein, man braucht schon enorme kräfte um ihn in der spur zu halten.
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 17:12
von Tecx
ckalle hat geschrieben: ↑Di 17. Mai 2022, 11:31
wenn ich den lenker los lasse, möchte er auf eine seite kippen. selbst mit einer hand am lenker muss ich sehr vorsichtig sein, man braucht schon enorme kräfte um ihn in der spur zu halten.
dh du musst immer Gegenlenken? klingt nicht ok.
Habe heute getestet, bei mit fängt er irgendwann an zu schlackern, wobei ich bei sowas nicht weiß, was die Berliner Straßen damit zu tun haben könnten.
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 17:54
von ckalle
hallo tecx,
danke für deine antwort. bis zum schlackern schaffe ich es gar nicht. mein roller will direkt umkippen wenn ich die hände vom lenker nehme.
dann werde ich wohl mal in die werkstatt müssen.
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:01
von Alfons Heck
ckalle hat geschrieben:wenn ich den lenker los lasse, möchte er auf eine seite kippen...
Auf welche? Und bei welcher Geschwindigkeit?
Gruß
Alfons.
Re: Unu Scooter freihändig fahren
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:25
von DomeS
Ich hab das heute mal ausprobiert, mein Unu fährt brav geradeaus und ich kann ihn easy durch Gewichtverlagerung hin und her lenken.