Seite 1 von 2

unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 11:24
von elektronaut
Hallo, letzte Woche ist bei mir die Glühbirne des Rücklichtes durchgebrannt (nicht das Wendel des Bremslichtes). Ich habe darauf hin die P21/5W-Birne getauscht und alles lief eine paar Tage einwandfrei (hab die eingesetzt: P21/5W-Birne). Heute ging er wärend der Fahrt einfach aus und ich stand da. Schalte ich das Licht aus läuft er einwandfrei :) , aber mit eingeschalteten Licht tut sich nichts :( . Ich habe darauf hin die Birne hinten komplett entfernt, jedoch das gleich Verhalten. Mit eingeschalteten Licht leuchtet vorn der Scheinwerfer und die Blinker funktionieren auch, jedoch der Motor läuft nicht mehr. Nur wenn ich das Licht ausschalte läuft er. Hat jemand Ideen was das sein kann und wo der Fehler herkommen könnte? Danke schon jetzt für Tipps

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 11:38
von callmeuhu
Der Lichtschalter wurde bei der Version 1.2 ja nicht mehr verwendet. Da der Schalter nicht wasserdicht ist, würde ich mal nach Korrosion schauen. Da ja Beleuchtung 12V-Bordnetz ist und der Fahrstrom nicht, scheidet der DC-DC Wandler wohl aus. Sonst bliebe noch zu schauen, ob es es einen Fehlercode beim Controller gibt

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 13:13
von elektronaut
OK, Danke. Korossion an dem Lichtschalter kann ich nicht feststellen (zumal ja das Frontlicht auch darüber läuft und das funktioniert einwandfrei). Wie kann denn der Lichtschalter mit dem Antriebsstrang in Wechselwirkung treten, das ist doch ein ganz anderes Netz? Dann muss ich wohl leider doch in die Werkstatt :? , die können bestimmt auch mal wg. dem Fehlercoade schauen. Falls jemand mal ein ähnlichen Fehler hatte, würde ich mich hier über Informationen dazu freuen.

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 14:00
von callmeuhu
Der unu hat ja Unterspannungs- Überspannungs und Temperaturschutz, bei dem der Controller den Roller abschaltet. Wenn das Licht eingeschaltet wird, muss der Controller ein Signal bekommen, den Fahrtstrom ab zu schalten :?:
Da sich das Abschalten des Controller ja reproduzieren lässt, muss es am Lichtschalter liegen. Der Lichtschalter der Serie 1.1 ist mir in keiner guten Erinnerung, da er (mit der Zeit)immer schwerer zu schieben ging, durch eindringende Feuchtigkeit.

Unterspannungsschutz=1x blinken
Überspannungsschutz=2x blinken

Viel Erfolg :)

Bin gespannt was es ist/war

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 15:57
von Julinho
elektronaut hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 11:24
Hallo, letzte Woche ist bei mir die Glühbirne des Rücklichtes durchgebrannt (nicht das Wendel des Bremslichtes). Ich habe darauf hin die P21/5W-Birne getauscht und alles lief eine paar Tage einwandfrei (hab die eingesetzt: P21/5W-Birne). Heute ging er wärend der Fahrt einfach aus und ich stand da. Schalte ich das Licht aus läuft er einwandfrei :) , aber mit eingeschalteten Licht tut sich nichts :( . Ich habe darauf hin die Birne hinten komplett entfernt, jedoch das gleich Verhalten. Mit eingeschalteten Licht leuchtet vorn der Scheinwerfer und die Blinker funktionieren auch, jedoch der Motor läuft nicht mehr. Nur wenn ich das Licht ausschalte läuft er. Hat jemand Ideen was das sein kann und wo der Fehler herkommen könnte? Danke schon jetzt für Tipps
Ich denke die Birne überbrückt Rückfahrlicht und Bremse, d.h. sobald du das Licht einschaltest denkt der Controller du bremst. Eine andere Erklärung gibt es eigentlich nicht.

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 16:51
von elektronaut
Aber wenn ich die Birne ausbaue läuft der Motor auch nicht mehr. Erst wenn ich den Lichtschalter auf "aus" schalte verhält sich der unu wieder normal. Auch eine andere Birne ändert nichts an diesem Fehlverhalten 🤔 alles sehr dubios...

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 16:57
von Feuerteufelchen
Vielleicht irgendwo ein kurzer beim Rücklicht zum Bremslicht?
Ich würde mal die Kabel, Stecker und Fassung von Rücklicht und Bremsen durchschauen.

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 17:34
von callmeuhu
Beim 1.1 gab es noch eine Episode mit dem Rücklicht:
viewtopic.php?t=8895

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 17:43
von Julinho
elektronaut hat geschrieben:
Mo 23. Mai 2022, 16:51
Aber wenn ich die Birne ausbaue läuft der Motor auch nicht mehr. Erst wenn ich den Lichtschalter auf "aus" schalte verhält sich der unu wieder normal. Auch eine andere Birne ändert nichts an diesem Fehlverhalten 🤔 alles sehr dubios...
Oder die Fassung macht den Kurzschluss. Oder Masse fehlt am Rücklicht.

Re: unu Roller classic fährt nicht mehr, wenn der Lichtschalter auf "an" ist

Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 23:42
von Desert Eagle
Das ist eine mögliche Ursache.
Bei fehlender Masse kann der Strom vom Rücklicht nicht den normalen Weg nehmen, sondern "schleicht" sich über den gemeinsamen Masseanschluß von Rück- und Bremslicht (Fassung) über den Bremslichtfaden auf die Plus-Seite des Bremslichts.
Da der Bremslichtfaden deutlich weniger Widerstand hat als der Rücklichtfaden, kommen dort genügend Volt (geschätzte 10-11) an, um dem Controller "Bremse" zu melden.
Am besten alle Kontakte prüfen, reinigen, Verschraubungen nachziehen, und auch ggf. die Lampenfassung ersetzen.