Interne Batterie angeblich leer
Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 20:23
Letzte Woche habe ich meinen unu vier Tage ohne Hauptakku stehen lassen. Ich war etwas irritiert, als mich dann die Push-Nachricht der App erreichte, dass der Roller nun in den Ruhemodus wechseln würde. Bin also abends zum Roller und habe ihn wieder manuell geweckt. Im Display wurde der Ladestand der internen Batterie mit 75 % angezeigt, also genau dem, was ich nach vier Tagen erwarten würde.
Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht und bin normal gefahren. In der Zwischenzeit wurde der interne Akku wieder auf 100 % geladen. Beim Abstellen habe ich den Hauptakku wieder entnommen und den Roller ganz normal abgeschlossen/ausgestellt. In der Nacht dann erneut die Push-Nachricht, dass der Roller in den Ruhemodus wechseln würde und ich sofort einen geladenen Hauptakku einstecken solle. Heute morgen konnte ich den Roller jedoch wieder völlig problemlos wecken und die interne Batterie wurde mit 98 % Ladestand angezeigt. Bei der folgenden Fahrt konnte ich das Problem allerdings live erleben: Plötzlich erschien die Meldung, dass die interne Batterie leer sei und das kleine Symbol im Display war komplett ungefüllt. Angeblich 1 % Ladestand. Das große rote Batterie-Symbol wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt angezeigt.
Ich habe jetzt schon zweimal einen Restart durchgeführt und jedes Mal wird der Akkustand der internen Batterie zunächst wieder als voll angezeigt, bis dann nach 20-30 Minuten die Meldung kommt, die interne Batterie sei leer und ich solle sofort einen geladenen Hauptakku einlegen (obwohl einer steckt) – Ladestand dann dauerhaft angeblich 1 %. Zum Testen habe ich den Roller vorhin einfach mal 2,5 Stunden ohne eingesteckten Hauptakku angelassen, um zu sehen, ob der Akku wirklich leer ist. Der Roller blieb jedoch die gesamt Zeit eingeschaltet.
Der Roller ist ein Garagenfahrzeug und es ist nichts im Sinne von Starkregen/Sturz passiert, während der Roller stand.
Ich gehe also davon aus, dass die interne Batterie eigentlich ganz normal geladen wird und auch voll ist, nur irgendwas bei der Kommunikation nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung, was das für ein Problem sein könnte? Vielleicht nur ein Software-Thema?
Ich habe mir erstmal nichts dabei gedacht und bin normal gefahren. In der Zwischenzeit wurde der interne Akku wieder auf 100 % geladen. Beim Abstellen habe ich den Hauptakku wieder entnommen und den Roller ganz normal abgeschlossen/ausgestellt. In der Nacht dann erneut die Push-Nachricht, dass der Roller in den Ruhemodus wechseln würde und ich sofort einen geladenen Hauptakku einstecken solle. Heute morgen konnte ich den Roller jedoch wieder völlig problemlos wecken und die interne Batterie wurde mit 98 % Ladestand angezeigt. Bei der folgenden Fahrt konnte ich das Problem allerdings live erleben: Plötzlich erschien die Meldung, dass die interne Batterie leer sei und das kleine Symbol im Display war komplett ungefüllt. Angeblich 1 % Ladestand. Das große rote Batterie-Symbol wurde jedoch zu keinem Zeitpunkt angezeigt.
Ich habe jetzt schon zweimal einen Restart durchgeführt und jedes Mal wird der Akkustand der internen Batterie zunächst wieder als voll angezeigt, bis dann nach 20-30 Minuten die Meldung kommt, die interne Batterie sei leer und ich solle sofort einen geladenen Hauptakku einlegen (obwohl einer steckt) – Ladestand dann dauerhaft angeblich 1 %. Zum Testen habe ich den Roller vorhin einfach mal 2,5 Stunden ohne eingesteckten Hauptakku angelassen, um zu sehen, ob der Akku wirklich leer ist. Der Roller blieb jedoch die gesamt Zeit eingeschaltet.
Der Roller ist ein Garagenfahrzeug und es ist nichts im Sinne von Starkregen/Sturz passiert, während der Roller stand.
Ich gehe also davon aus, dass die interne Batterie eigentlich ganz normal geladen wird und auch voll ist, nur irgendwas bei der Kommunikation nicht funktioniert. Hat jemand eine Idee oder sogar Erfahrung, was das für ein Problem sein könnte? Vielleicht nur ein Software-Thema?