Seite 1 von 2
UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 16:35
von Uschi
Hi,
bei meinem UNU hat sich mal wieder der Spannungswandler verabschiedet. Das hatte ich bereits zweimal.
Da es bei UNU selber mittlerweile ewig mit Ersatzteilen für die alten UNUs dauert, wollte ich auf dem freien Markt suchen.
Ich habe den Spannungswandler mit 4 Kabeln.
Hat schon jemand einen solchen als Ersatzteil gefunden? Wenn ja, wo und welcher?
Da ich ja bereits zweimal getauscht habe, habe ich Fotos vom passenden Spannungswandler. Ich hänge sie hier mal mit an.
Danke schon mal.
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 18:26
von Desert Eagle
Genau so einen habe ich herum liegen, allerdings weiß ich nicht, ob er funktioniert.
Ich habe zwar ein Labornetzgerät, aber das liefert max. 31 V.
Entweder ist ihm das zu wenig, oder er ist defekt.
Ich habe noch einen zweiten mit 3 Adern, der funktioniert schon an 30 V.
Den müßte man direkt an die 50 V-Leitung vom Zündschloß anschließen, da die Enable-Leitung fehlt.
Wenn du willst, schicke ich dir die beiden.
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Do 21. Jul 2022, 11:14
von Julinho
Uschi hat geschrieben: ↑Mi 20. Jul 2022, 16:35
Hi,
bei meinem UNU hat sich mal wieder der Spannungswandler verabschiedet. Das hatte ich bereits zweimal.
Da es bei UNU selber mittlerweile ewig mit Ersatzteilen für die alten UNUs dauert, wollte ich auf dem freien Markt suchen.
Ich habe den Spannungswandler mit 4 Kabeln.
Hat schon jemand einen solchen als Ersatzteil gefunden? Wenn ja, wo und welcher?
Da ich ja bereits zweimal getauscht habe, habe ich Fotos vom passenden Spannungswandler. Ich hänge sie hier mal mit an.
Danke schon mal.
Du kannst jeden Spannungswandler verwenden egal ob 3 oder 4 Kabeln, wichtiger sind die elektrischen Daten.
Hier ein sehr günstiger und geht bis 120v, d.h. er hat noch etwas Reserve, hat schon mal jemand im Forum bestellt.
https://www.amazon.de/dp/B07VDHJ1N7/ref ... prod_image
viewtopic.php?p=257778#p257778
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 16:50
von Uschi
@Desert Eagel
Wenn Du einen mit 4 PINS hast, würde ich den versuchen. War er bei Dir im Einsatz? Ich schick Dir eine PN.
@Julinho
Ich habe von Elektrik Null Ahnung und wüßte nicht, was ich wohin verbinden soll. Den von Dir verlinkten Wandler habe ich auch gesehen, aber ich traue mir nicht zu, da dann alles richtig anzuschließen.
Bei dem Original 4 Poligen muss ich halt nur 2 Stecker ineinanderschieben.
Aber danke Euch.
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Fr 22. Jul 2022, 17:33
von Desert Eagle
Siehe
viewtopic.php?f=56&t=29017&p=260813#p260813
Da beschreibe ich, wie man den Wandler anschließt.
Da steht auch, daß nur Ineinanderschieben von 4-poligen Steckern auch nicht immer so funktioniert, wie man das gern hätte.
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 16:05
von Uschi
Ok, das sollte ich hinkriegen.
Bei dem jetzigen Wandler verläuft ja die rote Ader separat in einer extra Plastikhülle. Brauche ich das dann nicht mehr beim 3 poligen Wandler?
Kann ich eigentlich so richtig was abschießen, wenn ich falsch verkable? Also gesamte Elektrik kaputt?
VG
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Sa 23. Jul 2022, 17:56
von Desert Eagle
Nein, der 3-polige Wandler kommt mit 3 Adern aus:
+ 50 Volt ein,
+ 12 Volt aus,
und eine gemeinsame Masse.
Wenn du ein Übriges tun willst, kannst du noch eine Sicherung in die +50 Volt einbauen.
3 - 4 A sollten genügen.
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 12:59
von s0rk
Uschi hat geschrieben: ↑Mi 20. Jul 2022, 16:35
Da ich ja bereits zweimal getauscht habe, habe ich Fotos vom passenden Spannungswandler. Ich hänge sie hier mal mit an.
Danke schon mal.
Hallo, unter welcher Ersatzteilnummer im Katalog läuft der Wandler auf den Bildern?

Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Sa 25. Feb 2023, 13:47
von Peter51
Das grüne Kabel geht zum Zündschloß (key). Das rote an die Batterie (36 bis 72V). Das schwarze ist ground (Masse). Das gelbe = 12V. Der Spannungswandler von Nova Motors sollte funktionieren.
https://www.nova-motors.de/spannungswan ... ohne-kabel
Re: UNU 1. Generation Spannungswandler
Verfasst: Mi 1. Mär 2023, 17:09
von s0rk
Danke für den Hinweis!
Kabelreihenfolge angepasst sollte dann so aussehen:
Kann das jemand bestätigen ?
