Seite 1 von 1
Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 12:30
von unuwiener
Hallo,
mein Unu Classic ging manchmal während Fahrt aus, also Motor aus. Dachte ist wegen Akku oder Controller.
Nun habe festgestellt, dass Killswitch (seitenständer
schalter) bei der Schuld daran hat. Diese Zylinderbuchse war leicht lose und gerostet. Wenn Strasse uneben und ruckelt dann bewegt sich Zylinder und Controller denkt seitenständer ist aufgeklappt. Werde ist zuerst nur kleben damit es nicht wackelt. Wenn man seitenständer zu/aufklappt bleibt er stecken, man muß manuel rausschieben. Muss man mit WD40, kontaktspray, PTFE Spray usw. schmieren oder wie?
Danke
Nachtrag: nach WD40 sieht alles OK aus, Zylinder wieder leichtgängig
Re: Seitenständer und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 12:35
von MEroller
Besser austauschen.
Re: Seitenständer und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 14:06
von unuwiener
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 18:03
von didithekid
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Sa 27. Aug 2022, 18:58
von Desert Eagle
Ich habe schon gedacht, den Seitenständerschalter über einen zusätzlichen Schlüsselschalter zu leiten.
Quasi als Wegfahrsperre.
Aber alles hilft nichts gegen Typen, die den ganzen Roller aufladen.
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 15:53
von nixwieweg
unuwiener hat geschrieben: ↑Fr 29. Jul 2022, 12:30
Nun habe festgestellt, dass Killswitch (seitenständer
schalter) bei der Schuld daran hat. Diese Zylinderbuchse war leicht lose und gerostet. Wenn Strasse uneben und ruckelt dann bewegt sich Zylinder und Controller denkt seitenständer ist aufgeklappt
Ja der Seitenständer Killswitch hat mich auch schon an meinen Verbrenner Motorädern in den Wahnsinn getrieben...
Denke ein neuer wird früher oder später das gleiche Problem haben. Ich würde den alten gründlich entrosten und mit "Kontaktspray" versiegeln
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 2. Sep 2022, 17:48
von Desert Eagle
Der Seitenständerschalter ist aber eine unabdingbare Sicherheitseinrichtung.
Auch an meinem "großen" Motorrad mit dem 2-Zyl-Boxer ist die Zündung aus, wenn der Seitenständer unten ist. (Starten läßt sie sich, aber anspringen tut sie nicht.)
Ich möchte mir den Salto gar nicht vorstellen, den man schlägt, wenn man bei ausgeklapptem Seitenständer in eine Linkskurve geht!
P.S.: Meine Große ist BJ 1972, und damals war das schon Stand der Technik.
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Fr 9. Sep 2022, 22:27
von nixwieweg
Ha - bei meiner Honda XL oder Yamaha XT (weiß jetzt nicht so genau welche es war) war ein Gummi am Ständer, im Rahmen einer Rückrufaktion wurde der Ständer so umgerüstet, daß der Ständer sich bei Entlastung automatisch eingeklappt hatte
Funktionierte hervorragend ohne Elektrik
Re: Seitenständerschalter und Wegfahrsperre
Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 16:00
von unuwiener
nixwieweg hat geschrieben: ↑Fr 2. Sep 2022, 15:53
unuwiener hat geschrieben: ↑Fr 29. Jul 2022, 12:30
Nun habe festgestellt, dass Killswitch (seitenständer
schalter) bei der Schuld daran hat. Diese Zylinderbuchse war leicht lose und gerostet. Wenn Strasse uneben und ruckelt dann bewegt sich Zylinder und Controller denkt seitenständer ist aufgeklappt
Ja der Seitenständer Killswitch hat mich auch schon an meinen Verbrenner Motorädern in den Wahnsinn getrieben...
Denke ein neuer wird früher oder später das gleiche Problem haben. Ich würde den alten gründlich entrosten und mit "Kontaktspray" versiegeln
Ich verwende PTFE Spray und momentan habe ich Ruhe. Kontakspray habe noch nicht probiert