Seite 1 von 1

UNU Roller - Kauf in Aussicht

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 13:04
von Sabrinakatharina
Liebe Forum Mitglieder,
Erst kürzlich hatte ich in Berlin eine Probefahrt mit dem neuen Modell von UNU durchgeführt. Der Roller hat unglaublich viel Spaß gemacht und somit überlege ich mir nun mir einen Roller für den Verkehr in der Stadt anzuschaffen. Da die Kosten für einen neuen Roller jedoch etwas höher sind hatte ich mich nun im Netz auch nach gebrauchten Rollern umgeschaut. Dabei findet man nur selten Ergebnisse und wenn dann ist es das Vorgänger Modell, also der UNO Classic Roller. Ich habe nun einen Roller gefunden welchen ich für 1000 € kaufen könnte, dieser hat bereits 5000 km drauf und wurde 2016 erstmals zugelassen. Da ich mich mit Roller absolut nicht auskenne wollte ich nun euch um Rat fragen. Ist bei dem gebrauchten Roller hinsichtlich der Ladeleistung/Batterie oder anderen Dingen noch auf irgendetwas speziell zu achten? Oder würdet ihr mir sogar eher vom Kauf des gebrauchten Rollers abraten und tatsächlich lieber in einen neuen Roller zu investieren? Ich freue mich sehr auf eine Rückmeldung von euch und schicke Liebe Grüße vom Bodensee - Sabrina

Re: UNU Roller - Kauf in Aussicht

Verfasst: Mo 29. Aug 2022, 13:46
von achim
Hallo Sabrina,
der Unu Classic hat mir dem neuen Unu praktisch überhaupt nichts mehr gemein, das sind zwei völlig unterschiedliche Fahrzeuge.
Ein sechs Jahre alter Roller ist ziemlich fragwürdig, da kann es eine Menge Baustellen geben, die zu erkennen nicht einfach sind, vor allem wenn man mit der Materie nicht vertraut ist.
Hauptaugenmerk liegt immer auf dem Akku. Niemand weiß, wie er die letzten 6 Jahre behandelt wurde und selbst optimale Pflege vorausgesetzt, sind 6 Jahre, alleine von der kalendarischen Alterung her, schon eine ganze Menge. Die Laufleistung ist dabei erst mal sekundär. Sehr viel mehr kann man aus der Ferne nicht sagen. Unabdingbar wäre eine Probefahrt mit vollem Akku bis zur Abschaltung. Die erzielte Reichweite ist ein ganz gutes Indiz für den Zustand des Akkus. Sollte die in Ordnung und der Roller in einem gepflegten Zustand sein, könnte man über den Kauf nachdenken. Du musst aber in jedem Fall mit Folgekosten, im schlimmsten Fall mit dem Ableben des Akkus rechnen.

Gruß,
Achim

Re: UNU Roller - Kauf in Aussicht

Verfasst: Di 30. Aug 2022, 16:15
von Julinho
Kann ich Achim nur zustimmen.
Den Akku kann man auslesen(die Kapazität), eventuell gibt es einen Unu-Service in deiner Nähe, der das machen kann.

Re: UNU Roller - Kauf in Aussicht

Verfasst: Do 1. Sep 2022, 22:12
von nixwieweg
Nicht zu vergessen auch das "analoge" Prüfen,
also Bremsen (Beläge / Dichtigkeit), Fahrwerk (Öl an den Gabelholmen / Stoßdämper), Fährt er gerade aus, Zustand Reifen, Sturzschäden, zu erkennen an den Bremshebeln, Verkleidungsteilen, etc.

Handel mit dem Verkäufer wenn Du Mängel entdeckt hast (oder der Akku doch sehr mürbe ist) dann wird sicher preislich noch etwas zu machen sein und wenn das in Deinem Budget ist dann DEAL.

Ggf checken ob für das aktuelle Jahr bereits ein THG Emission gestellt wurde. Auch checken ob von Deiner Kommune eine Förderung der E-Mobilität existiert. In München z.B. muß man VOR den Kauf eine Bestätigung der Förderung einholen.

Re: UNU Roller - Kauf in Aussicht

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 14:16
von Jörgi
Hallo

ich würde Dir vom Kauf abraten.

Da du so wieessich anhört euling mit einem Roller bist wäre es mir zu unsicher.

Den Unu Scooter 2 kann ich dir Empfehlen. Ich selber fahre in jetzt 14 Monate und habe 7400 km runter.

Grüße

Jörg