Seite 1 von 1

Unu Classic als Zweitroller

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 19:37
von rtw
Moin, ich habe einen Unu Classic 3 kW (aus 2017). 3000 km, nie ein Problem, nach der 1. aber auch keine weiteren Inspektionen. :o Ist vor allem ein Brötchenholroller. :mrgreen:

Der Roller erweist sich dennoch als unverkäuflich, was an meiner Region liegen könnte. Ist nicht schlimm - ich würde ihn einfach als Zweitroller behalten. Und in zweieinhalb Jahren kann sich mein Sohn drauf schwingen.

Nun meine Frage: Ich war anfangs (2018) hier viel unterwegs, dann gar nicht mehr, weil ich keinen Anlass hatte. War ja alles ok. Da ich aber auch nicht bei Unu registriert war (Zweitbesitzer), habe ich auch von der Firma keine Infos erhalten.

Irgendwas war aber in den letzten Jahren mit einem Akku-Problem? Der entsprechende Link zu Unu funktioniert nicht mehr. Betrifft mich das? Muss ich was machen? Bin ich in Gefahr? Oder kann der Roller weiterfahren, so lange er halt fährt?

Inspektionstermin habe ich sicherheitshalber schon mal geholt. :roll:

Re: Unu Classic als Zweitroller

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 20:34
von Horninho
Ja, du solltest dich mit Unu am besten direkt in Verbindung setzen und die Situation erklären. Es gab ne riesen Rückrufaktion wegen Brandgefahr damals und schlussendlich wurden für einige Chargen (abhängig von Seriennummer der Akkus die betroffen waren) komplette Austausch Akkus geliefert und die alten abgeholt.

Das solltest du auf jeden Fall prüfen ob du betroffen bist

Re: Unu Classic als Zweitroller

Verfasst: Di 13. Sep 2022, 20:45
von Thunder115
2017 sollte nicht darunterfallen. Ansonsten findet man die Seriennummern der betroffenen Akkus hier im entsprechenden Thread.

viewtopic.php?p=190411#p190411