Seite 1 von 1

Tiefentladeschutz UNU Classic Batterie

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 12:07
von Bernd_78654
Hallo,

habt Ihr schon mal die Batterie total leer gefahren?

Was passiert dann?

Hat die Unu Batterie einen eingebauten Tiefentladeschutz?
Wenn ja wie funktioniert das?

Beste Grüße

Re: Tiefentladeschutz UNU Classic Batterie

Verfasst: Fr 25. Nov 2022, 22:32
von Julinho
Es gibt zwei Mechanismen, den Akku vor dem Tiefentladen zu schützen, zum einen der Motor-Controller eine "Under-Voltage" Funkttion, die im Falle des Unu bei 42 V wegschaltet, das sind 3V auf Zell-Ebene.

Der Akku selbst schützt sich vor Tiefentladung durch das BMS(Battery Managment System), dieses schaltet den Akku weg, wenn bereits einen Zelle ein bestimmte Spannung unterschreitet.

Re: Tiefentladeschutz UNU Classic Batterie

Verfasst: Sa 26. Nov 2022, 18:01
von Bernd_78654
Julinho hat geschrieben:
Fr 25. Nov 2022, 22:32
Es gibt zwei Mechanismen, den Akku vor dem Tiefentladen zu schützen, zum einen der Motor-Controller eine "Under-Voltage" Funkttion, die im Falle des Unu bei 42 V wegschaltet, das sind 3V auf Zell-Ebene.

Der Akku selbst schützt sich vor Tiefentladung durch das BMS(Battery Managment System), dieses schaltet den Akku weg, wenn bereits einen Zelle ein bestimmte Spannung unterschreitet.
Danke, genau das wollte ich wissen.

Re: Tiefentladeschutz UNU Classic Batterie

Verfasst: Fr 2. Dez 2022, 20:12
von Desert Eagle
Bernd_78654 hat geschrieben:
Fr 25. Nov 2022, 12:07

Was passiert dann?
Der Roller bleibt stehen.

SCNR!

Keine Sorge, ein intaktes BMS sorgt dafür, daß der Akku nicht tief entladen wird.
Allerdings sollte man sich mit dem Nachladen auch nicht allzu lange Zeit lassen.
Sogar der beste Akku hat eine Selbstentladung.