Seite 1 von 2

UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 13:16
von naujoks
Meine UNU Classic hat einen platten Hinterreifen.
Meine offizielle UNU Werkstatt ist 15km entfernt, daher bin ich zum lokalen Motorradladen.
Der konnte aber nicht feststellen, welche Art von Reifen der UNU braucht.
Er hat gesagt, der Reifen ist schlauchlos? Stimmt das?
Hier auf dem FAQ steht, dass der Ersatzreifen Kenda K341 ist. Ist der auch schlauchlos oder braucht der einen? Kann denn ein Reifen mit Schlauch auf dem UNU installiert werden, wenn vorher schlauchlos drauf war?

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 13:37
von callmeuhu
steig gleich auf Heidenau um:



Heidenau: K50 3.00-10 50J
alternativ:
Conti Move 365 3.00-10

siehe auch:
viewtopic.php?f=56&t=3248
unu classic FAQ

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 14:22
von callmeuhu
btw: beim unu der ersten Serie, sind die Controllerkabel zum Motor durch die Hinterachsschwinge verbaut, heißt:

Zum Reifenwechsel hinten, muss die Hinterradschwinge demontiert werden -» €€€

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 15:47
von Thunder115
Der Tipp vom callmeuhu ist wichtig. Man braucht erstmal einen Reiendienst/Werkstatt die den Roller überhaupt anfasst.
Erst danach würde ich nach einem passenden Reifen suchen und auch kaufen.
Der Classic ab 2018 hat die Heidenau drauf: K50 3,00x10

der Nachfolger ist der hier: K58
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... l=9&pic=43

oder den hier: K80 SR
https://de.reifenwerk-heidenau.com/modu ... 73&pic=120

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 16:28
von naujoks
Danke. Mal sehen, ob der Mann dann auch den Wechsel vollzieht.
Tja, und mit €€€ wegen des Wechsels, ob der nun das da hinten ausbaut oder ob der Servicepartner 30km mit dem Hänger den Roller abholen kommt - wohl beides €€€.
Aber stimmt das denn nun? Ist der originale Reifen schlauchlos? Und die Ersatzreifen, die ihr vorgeschlagen habt, sind die auch schlauchlos? Ich hab so etwas halt noch nie gesehen, deswegen keinen Plan...

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 16:50
von callmeuhu
es ist weitaus günstiger, das hintere Rad selbst zu demontieren und beim örtlichen Reifenhändler abzuliefern. Meiner wechselt für 30€ inkl Märchensteuer

wenn der "Meister" sagt, da steht "tubeless" dann ist das auch schlauchlos. Auch die vorgeschlagenen Reifen sind "tubeless" ;)

100/80 - 10 58M TL

;)

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 17:27
von naujoks
Tja. Selber ausbauen ist keine Option. Hab keine Garage. Der Roller steht immer draußen vorm Haus.

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:21
von naujoks
Sagt mal, wie oft gehen die Reifen denn so kaputt?
Meiner ist nun nach 3 Jahren und 4500km platt.

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Fr 20. Jan 2023, 18:25
von callmeuhu
dann einen verbindlichen Kostenvoranschlag machen lassen :!:

hier die Highlights:
viewtopic.php?f=56&t=5674

gut wäre natürlich, wenn das Kabel dann am Rahmen verlegt werden würde, damit man das Elend nur einmal hat
der Heidenau ist wesenlich haltbarer, als das Chinesending. Auch bei Regenfahrt funktioniert der Heidenau besser, auch wenn er lauter ist (Abrollgeräusch)
Mein Heidenau hat 15.000km :)

welches Baujahr ist der unu :?:

;)

Re: UNU Classic Reifen?

Verfasst: Sa 21. Jan 2023, 13:10
von naujoks
Ich habe jetzt den Kenda Reifen bekommen. Hat nur 36€ gekostet, kommt übrigens aus Vietnam, nicht China.
Es steht tatsächlich "tubeless" drauf, sollte also passen. Der Mann vom Motorradladen hat mir ja gesagt, er würde ihn wechseln.
Nun bin ich aber doch ein bisschen neugierig: wenn es in dem Reifen keinen Schlauch gibt, wie kann der Reifen denn dann einen Platten bekommen?