Seite 1 von 2

Bremsverhalten

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 08:20
von docmira
Hallo Zusammen,

wenn ich bei einer Bergabfahrt einmal schneller als 56 oder 58 KM/H fahre (also wenn die rote Warnmeldung im Display erscheint) und dann auch nur die Bremshebel leicht antippe, macht der UNU fast eine Vollbremsung.
Dieses Verhalten ist bei mir auch reproduzierbar und äusserst gefährlich in meinen Augen! (Sturzgefahr bzw. Hintermann fährt auf)

Habt ihr das auch?

VG
Chris

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 09:26
von conny-r
Das ist ja lebensbedrohlich. Entweder haut der Controller oder die Bremse, oder beides zu hart rein.

Das kommt bei der DTR nicht mal bei 70 kmh vor.
.
https://www.youtube.com/watch?v=0R6PmjMSKCA
.

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 20:22
von Dortmunda
Das macht mein Unu 2 (3kw) nicht.

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 21:47
von marcus.allstedt
Hallo!
Das macht mein 3KW Scooter auch so und Ich finde es auch höchst gefährlich…
Hatte dazu auch hier schonmal ein Thema erstellt und wurde mehr oder weniger belächelt🤦🏼
Das Problem tritt nicht bei vollem Akku auf sondern erst ab 70% Restakku,
Also hat es meines Erachtens was mit der Reku zu tun…
Manchmal ist es so schlimm, dass das Hinterrad blockiert!

Auch seitens Unu gab es bis dato keine Abhilfe dazu

Mit freundlichen Grüßen Marcus

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 22:08
von Julinho
Ist mit Sicherheit die Reku, die funktioniert um so besser, je schneller man fährt. Wahrscheinlich ist der Maximalwert zu hoch eingestellt, was im normalen Betrieb nicht auffällt, weil man den Wert sowieso nicht erreicht.

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 08:55
von conny-r
Noch ein wichtiger Nachtrag, ... den ich selbst erfahren mußte !

Rekuperation ist das Schlagwort !

Sehr wichtig bei zunehmender Geschwindigkeit.

Unbedingt vorher die höchste Fahrstufe eingeschaltet haben, wenn man schnell rollen will ,

sonst gibt es eine kurzzeitige Vollbremsung durch den Motor bei Betätigung einer Bremse.
.
https://youtu.be/0R6PmjMSKCA?t=127
.

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 09:43
von docmira
wir haben am UNU nur eine Fahrstufe :lol:

Der UNU Support teilte mir mit, dass es ein gewolltes Verhalten ist und ich gefälligst nicht schneller als 50 fahren soll :shock: :o
Trotzdem sollte ich das ganze nochmals an den technischen Support weiterleiten, was ich auch gemacht habe....
mal abwarten...

Re: Bremsverhalten

Verfasst: Fr 21. Jul 2023, 19:13
von conny-r
Ok, dann ist es zumindest für andere ein wichtiger Hinweis.

Re: Bremsverhalten

Verfasst: So 23. Jul 2023, 20:13
von Waldmeister
conny-r hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 19:13
Ok, dann ist es zumindest für andere ein wichtiger Hinweis.
Welcher?
Das unsere UNUs keine Fahrstufen haben ?
Ich denke mal, dass wissen wir UNU-Fahrer.
Aber evtl ist das für Fahrer anderer Marken ein wichtiger Hinweis -warum auch immer....und wofür.

Re: Bremsverhalten

Verfasst: So 23. Jul 2023, 20:29
von E-Bik Andi
conny-r hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 08:55
Der UNU Support teilte mir mit, dass es ein gewolltes Verhalten ist und ich gefälligst nicht schneller als 50 fahren soll
Das würde ich mir schriftlich geben lassen :shock: Unglaublich! Man stelle sich vor der Besitzer legt sich deswegen hin und ist verletzt. Mit der Aussage gewinnst Du jeden Prozess :lol:
Bergab rollt man auch mal schneller als 50- deswegen betätigt man irgendwann auch mal die Bremse! Wenn der aber bei über 50 so ne starke Reku reinhaut, dass er eine Vollbremsung hinlegt ist das grobe Fahrlässigkeit des Herstellers. Ich habe das beim Kelly Controller mal so programmiert mit max. Reku. Aber da konnte ich das über den Gasgriff steuern wie beim E-Auto am Strompedal- war genial. Hätte ich das über den Bremsschalter gemacht und der Motor ginge sofort in die volle Reku, wäre ich schon zig mal gelegen :D