Akku Lagerung
Verfasst: Di 3. Okt 2023, 13:20
Hallo ihr Lieben.
Vorweg, wenn es dazu schon einen Eintrag gibt, dann verlinkt ihn mir bitte, habe selber gesucht aber nichts gefunden.
Dann lösche ich bzw. Ihr bitte meinen Eintrag!
Danke.
Nun zum eigentlichen Text.
Kurze Erklärung.
Ich habe 2018 Dank eines Adventskalender Gewinnspiels den Unu Classic Roller gewonnen.
Februar 2019 wurde er mir zugestellt und ich liebe meine rote Knutschkugel bis heute sehr.
Hatte aber bis dato nie etwas mit Rollern zu tun und war absolute Anfängerin.
Ich gestehe, das ich mir auch nicht viele Gedanken dazu gemacht habe.
Den Akku lagerte ich ihm Hauswirtschaftsraum auf dem Fußboden in einer Ecke, die sowohl gut belüftet war und auch sonst nichts abbekam (in dem man vllt. Mal drüber gestolpert ist oder Türen gegen scheppern etc.)
Geladen wurde nur tagsüber und mit Sichtkontakt.
Jedenfalls ist in der Nacht am 19.05.23 dieser implodiert.
Ich war zum Glück noch wach und konnte schnell die Feuerwehr alarmieren, die schlimmeres verhindert hat.
Der Raum war dennoch Totalschaden.
Mit Unu bin ich im Kontakt. Alles andere wurde auch mit der Versicherung geklärt und tut somit nichts zur Sache.
Meine Frage ist diesbezüglich jetzt nur, wie und vorallem wo lagert ihr euren Akku?
Mir wird ein neuer die Tage zugestellt und ich möchte ihn nicht mehr im Haus haben.
Die Feuerwehr riet uns, solche Akkus in einem Brandschutzkasten zu deponieren und am besten außerhalb des Hauses.
Jetzt wissen wir aber alle das wir im Winter (Norddeutschland) gelegentlich auch mal richtig kalte Temperaturen haben können und im Sommer auch mal die 40 Grad Marke knacken.
Wir besitzen im übrigen auch keinen Keller.
Wäre sonst vllt. auch noch eine Möglichkeit gewesen.
Brandschutzkasten an sich, finde ich sehr gut. Es gibt ja auch so Gelkissen, wie ich gesehen habe, die man im Kasten über den Akku drüber legen kann, damit diese bei Brand, diesen ersticken.
Und jetzt würde mich sehr eure Meinung und eure Erfahrungen interessieren.
Ich möchte den Roller nämlich sehr gerne behalten aber eben meine Angst diesbezüglich des Akkus verlieren.
Liebe Grüße,
Zerrissene aka Janina
Ps: von der Rückruf Aktion habe ich damals nichts mitbekommen.
Vorweg, wenn es dazu schon einen Eintrag gibt, dann verlinkt ihn mir bitte, habe selber gesucht aber nichts gefunden.
Dann lösche ich bzw. Ihr bitte meinen Eintrag!
Danke.
Nun zum eigentlichen Text.
Kurze Erklärung.
Ich habe 2018 Dank eines Adventskalender Gewinnspiels den Unu Classic Roller gewonnen.
Februar 2019 wurde er mir zugestellt und ich liebe meine rote Knutschkugel bis heute sehr.
Hatte aber bis dato nie etwas mit Rollern zu tun und war absolute Anfängerin.
Ich gestehe, das ich mir auch nicht viele Gedanken dazu gemacht habe.
Den Akku lagerte ich ihm Hauswirtschaftsraum auf dem Fußboden in einer Ecke, die sowohl gut belüftet war und auch sonst nichts abbekam (in dem man vllt. Mal drüber gestolpert ist oder Türen gegen scheppern etc.)
Geladen wurde nur tagsüber und mit Sichtkontakt.
Jedenfalls ist in der Nacht am 19.05.23 dieser implodiert.
Ich war zum Glück noch wach und konnte schnell die Feuerwehr alarmieren, die schlimmeres verhindert hat.
Der Raum war dennoch Totalschaden.
Mit Unu bin ich im Kontakt. Alles andere wurde auch mit der Versicherung geklärt und tut somit nichts zur Sache.
Meine Frage ist diesbezüglich jetzt nur, wie und vorallem wo lagert ihr euren Akku?
Mir wird ein neuer die Tage zugestellt und ich möchte ihn nicht mehr im Haus haben.
Die Feuerwehr riet uns, solche Akkus in einem Brandschutzkasten zu deponieren und am besten außerhalb des Hauses.
Jetzt wissen wir aber alle das wir im Winter (Norddeutschland) gelegentlich auch mal richtig kalte Temperaturen haben können und im Sommer auch mal die 40 Grad Marke knacken.
Wir besitzen im übrigen auch keinen Keller.
Wäre sonst vllt. auch noch eine Möglichkeit gewesen.
Brandschutzkasten an sich, finde ich sehr gut. Es gibt ja auch so Gelkissen, wie ich gesehen habe, die man im Kasten über den Akku drüber legen kann, damit diese bei Brand, diesen ersticken.
Und jetzt würde mich sehr eure Meinung und eure Erfahrungen interessieren.
Ich möchte den Roller nämlich sehr gerne behalten aber eben meine Angst diesbezüglich des Akkus verlieren.
Liebe Grüße,
Zerrissene aka Janina
Ps: von der Rückruf Aktion habe ich damals nichts mitbekommen.