Seite 1 von 1

Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 15:27
von Baldun
Hey Leute bin ganz neu auf dieses Forum gestoßen und hoffe dass ihr mir vllt helfen könnt.
Ich wollte vor 2 Tagen meinen Unu Pro 4kW starten und musste feststellen, dass dieser sich nicht mehr einschalten lässt. Daher dachte ich dass dieser vllt im Ruhezustand ist. Jedoch konnte ich auch mit beiden Bremshebeln 10sek drücken nichts bewirken. Anschließend habe ich versucht den Roller neu zu starten, welches ebenfalls nichts bewirkt hat. Also habe ich gerade die Batterien freigelegt und gemessen ob noch die aux-Batterie genug Spannung hat. Diese hatte 12,1V. Anschließend habe ich noch einen Physikalischen Neustart gemacht, indem ich die Batterien abgeklemmt und wieder angeschlossen haben. Leider hat alles nichts gebracht. Vllt habt ihr ja noch ein paar Ideen 🫶

Re: Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 16:32
von Julinho
Du könntest noch mal alle Sicherungen checken.

Re: Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 17:08
von E-Roller Berlin
Sicherungen könnten durch sein ist allerdings sehr selten.
Ich glaube dir zwar das du alle Batterien getrennt hast, aber ich schreibe hier noch allgemein wie man einen Hardreset macht, damit es allen nützt.

Prinzipiell 3 Szenarien wenn er auf soft resets nicht reagiert:
1. Er ist im Hibernate und der (oder beide) Bremslichtschalter ist kaputt -> Hardreset, dann Werkstatt
2. Die Firmware hat sich aufgehangen -> Hardreset (eher selten)
3. Das MDB hat ernsthaft schaden genommen -> Werkstatt und beten

Für einen Hardreset müssen alle 3 Stromquellen getrennt werden, möglichst in der Reihenfolge:
1.
Haupt Akku (wenn vorhanden):
ENTWEDER
Sitz öffnen -> ich sag jetzt mal im Sinne aller UNU Besitzer nicht wie das ohne Keycard geht
ODER
Stromzufuhr vom DC-Wandler kappen (Stecker rotes Kabel zur silbernen Box)
WARNUNG: den Stecker nur wieder anstecken ohne Haupt Akku und mit den anderen Batterien gekappt, Spannungsspitzen können Elektrik zerschießen
2.
CBB ziehen (6 Kabel Stecker vom Sitz aus vorne links)
3.
Pluspol der AUX ziehen.

3-5 Sekunden warten
Dann erstmal NUR die AUX wieder anschließen. LED am Display sollte 5-10 Sekunden grün leuchten. Danach einschalten und dann CBB wieder anschließen. Wenn das nicht funktioniert sieht es leider echt doof aus. Vor ein paar Tagen hätte ich gesagt wahrscheinlich Totalschaden, aber im Moment scheint es das es bald möglich ist MDBs wieder zu ersetzten. Es gibt zwar noch andere Fehlerquellen aber die sind alle höchst selten.

Re: Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 20:27
von Baldun
Danke schonmal für deine Tipps werde ich morgen einmal alles ausprobieren und hoffen 🙏
Ich habe nur das Problem dass der Hauptakku im Roller noch ist daher kann ich den DC Wandler nur anschließen mit eingelegtem Hauptakku oder brauche ich diesen nicht anschließen um herauszufinden ob der Roller dann doch startet ?

Re: Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 23:13
von Julinho
Nach alle was ich gelesen habe u.a. auch im vorherigen Beitrag müsste nach Anstecken der Aux-Batterie der MDB starten und die grüne LED am Display leuchten.

Re: Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Do 28. Mär 2024, 23:16
von Baldun
So habe gerade nochmal alle Schritte gemacht die du gesagt hast, sowie die 2 Sicherungen überprüft welche in Ordnung sind. Ebenfalls nochmal die Spannung der aux Batterie überprüft welche nun bei 11,7V liegt. Leider ging der Roller trotzdem nicht an :roll: . Habe den Unu nun vor genau 2 Jahren gekauft daher hätte ich sogar noch die Gesetzliche Gewährleistung, sieht jedoch eher schlecht aus durch das Insolvenzverfahren…

Re: Unu startet nicht mehr.

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 08:32
von Julinho
Habe exakt das gleiche Problem, sieht für mich nach einem Fehler im MBD aus. Mein Plan ist jetzt, das MBD auszubauen und wie von @zanooda beschrieben eine UART aufzulöten und zu sehen, ob der MDB hochfährt. Eventuell kann man ihn neu aufsetzen. Ich denke, dass sich nach der UNU Pleite sich einige die Hardware genau ansehen und Lösungen finden werden.